Basale Stimulation® Grundkurs

Christa Gottschewski, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Krankenschwester, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation®

Basale Stimulation® ist ein körperbezogenes Konzept zur Förderung von Menschen in krisenhaften Lebenssituationen. Ziel ist, das Körperbewusstsein des Menschen zu verbessern, so dass verbliebene Kompetenzen erhalten und neue Kompetenzen (wieder)erlangt werden können.
Basale Stimulation® fließt in dreifacher Weise in den rehabilitativen Prozess ein:
- Es ist die Grundhaltung, mit der ein Mensch unterstützt und begleitet wird.
- Es ist aber auch das Verständnis, wie ein Mensch seine Umwelt und sich selbst wahrnimmt und was er in der Therapie an Unterstützung benötigt.
- Und es sind Methoden, die zur Verbesserung des Körperbewusstseins eingesetzt werden können.
Die Teilnehmenden lernen die Wirkungsweise und Angebote des Konzepts der Basalen Stimulation® kennen. Anhand von Selbsterfahrungsübungen sowie im praktischen Erproben wird der Zusammenhang von Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation deutlich.
Den Schwerpunkt dieses Grundkurses bilden die elementaren Wahrnehmungsbereiche (somatisch, vibratorisch, vestibulär). Die Teilnehmenden werden befähigt, diese im therapeutischen Kontext zu unterstützen.
Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, Wolldecke, Kopfkissen und ein Badelaken mitbringen.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
430.00 CHF *

Freie Plätze !

    2323-BRA
    Bremen
    FR, 09.06.2023 | 10:00 - 17:30
    SA, 10.06.2023 | 09:00 - 16:30
    SO, 11.06.2023 | 09:00 - 16:30
    24
    6
Zunächst Krankenpflegeausbildung und mehrjährige Tätigkeit in der Pflege, u.a. in...
Kurzbiographie: Christa Gottschewski, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Krankenschwester, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation®
Zunächst Krankenpflegeausbildung und mehrjährige Tätigkeit in der Pflege, u.a. in der Neurologie.
Nach dem Studium der Behindertenpädagogik/Sprachheilpädagogik Tätigkeit in der Sprachtherapie in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern (ambulante Praxis, Reha-Klinik).
Seit 2004 in der neurologischen Frührehabilitation im interdisziplinären Team tätig.
Zusatzqualifikationen als Praxisbegleiterin für Basale Stimulation®, Funktionelle Dysphagietherapeutin sowie VIV-ARTE® Kinästhetik-Plus-Advisor.
Bienstein, C. und Fröhlich, A. (2016): Basale Stimulation® in der Pflege. Die...
Quellenangaben:
Bienstein, C. und Fröhlich, A. (2016): Basale Stimulation® in der Pflege. Die Grundlagen. Verlag Huber
Nydahl, P. und Bartoszek, G. (2020): Basale Stimulation®. Neue Wege in der Pflege Schwerstkranker. Verlag Urban & Fischer
Mohr, L., Zündel, M. und Fröhlich, A. (Hrsg.) (2019): Basale Stimulation. Das Handbuch. Verlag Hogrefe
Zuletzt angesehen