Schwierige Gespräche führen und Konflikte vermeiden

Beziehungsgestaltung mit den Mitteln transaktionsanalytischer Modelle

Alexander Makowka, Linguist, Logopäde, Transaktionsanalytiker (CTA)

Die Transaktionsanalyse ist eine bewährte Kommunikationstheorie und Methode der Personlichkeitsentwicklung, die sich sehr gut für den Kontaktaufbau und die Beziehungsgestaltung im logopädischen Alltag eignet. Im Webinar werden prägnante Modelle zum konstruktiven Beziehungsaufbau dargestellt und auch anhand von Fallbeschreibungen illustriert. Bewährte Modelle zur Konfliktvermeidung, etwa in schwierigen Gesprächen, kommen zur Sprache. Die TeilnehmerInnen werden anhand der Modelle sich und andere besser einschätzen und in Zukunft bewusster, klarer und konstruktiver im Gespräch auftreten können.
In diesem moderierten Webinar werden Sie, anders als bei unseren Online-Seminaren, NICHT mit Bild und Ton zugeschaltet. Interaktion ist dennoch möglich, da über die Moderation Raum für Fragen und Diskussion eingeplant ist.
Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammen steht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Ihren KollegInnen noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem.


Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten. Eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset benötigen Sie nur, wenn Sie bei einem moderierten Webinar im Rahmen der Themenmonate noch an der Digitalen Sofaecke teilnehmen möchten.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
49.00 CHF *

Freie Plätze !

Dieses Seminar findet online statt!
    2342-ON-TME
    Online
    SA, 21.10.2023 | 10:00 - 12:15
    1.5
    3
Linguist mit Abschluss Magister 1992, Logopäde seit 1995. Ausbildung in HH am...
Kurzbiographie: Alexander Makowka, Linguist, Logopäde, Transaktionsanalytiker (CTA)
Linguist mit Abschluss Magister 1992, Logopäde seit 1995. Ausbildung in HH am Werner-Otto-Institut. 1996 bis 2001 beruflich tätig in 2 Neurorehas (Klinikum Bad Segeberg/Klinikum Bad Gögging). Seit 2001 bis heute Lehrlogopäde in der IB Medizinischen Akademie Schule für Logopädie Stuttgart. Seit 2004 freiberuflich Logopäde, Leitung der eigenen Praxis in Stuttgart -Mitte seit 2011. 2016 Abschluss der Ausbildung als Transaktionsanalytiker im Feld Beratung (CTA). Seit 2001 regelmäßig Durchführung von Fortbildungen zu Themen der Logopädie, seit 2016 Leitung von Einstiegskursen in der Ausbildung zur/m TransaktionsanalytikerIn im Raum Stuttgart.
Zuletzt angesehen