Mach ich nicht! Beachtung von sozial-emotionalen Auffälligkeiten in der Therapie von Sprachentwicklu
Beachtung von sozial-emotionalen Auffälligkeiten in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc.
Sozial-emotionale Auffälligkeiten gehen vermehrt mit einer Sprachentwicklungsstörung einher. So können Kinder mit Sprachentwicklungsstörung passives Interaktionsverhalten bis hin zu aggressivem und oppositionellem Verhalten zeigen, welches das sprachtherapeutische Arbeiten häufig beeinflusst. Wie können wir sozial-emotionale Aspekte in der logopädischen Arbeit berücksichtigen?
Zur Beantwortung dieser Frage wird in diesem Webinar die Schnittstelle zwischen linguistischer und heilpädagogischer Arbeit aufgezeigt. Heilpädagogische Ansätze sowie Denkweisen und Vorgehensweisen zum Ausbau sozial-emotionaler Fähigkeiten in der logopädischen Therapie werden präsentiert und diskutiert.
Dieses Webinar ist für alle KollegInnen interessant, die Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen therapieren oder pädagogisch fördern.
In diesem moderierten Webinar werden Sie, anders als bei unseren Online-Seminaren, NICHT mit Bild und Ton zugeschaltet. Ein hohes Maß an Interaktion ist dennoch gewährleistet, da über die Moderation ausreichend Raum für Fragen und Diskussion eingeplant ist.Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammen steht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Moderatorin und ggf. auch DozentIn noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem, um sich mit den KollegInnen zum aktuellen Thema auszutauschen.
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten. Eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset benötigen Sie nur, wenn Sie bei einem moderierten Webinar im Rahmen der Themenmonate noch an der Digitalen Sofaecke teilnehmen möchten.
Weiterführende Informationen
Kurzbiographie: Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc.
Carolin Carles, Logopädin, BSc, Klinische Linguistin, MSc, arbeitet als freiberufliche Dozentin und Klinische Linguistin.
Nach ihrem Logopädiestudium an der Hochschule Fresenius und neben ihrem Masterstudium in Klinischer Linguistik an der Universität Bielefeld arbeitete sie in einer logopädischen Praxis sowie in mehreren Bildungseinrichtungen, bis sie 2012 wissenschaftlich tätig wurde. Seit 2022 arbeitet sie als Klinische Linguistin in der interdisziplinären Frühförderung. Ihr therapeutischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern, welche eine Sprachentwicklungsstörung im Rahmen weiterer Einschränkungen aufweisen. Weitere Themenfelder sind: Mehrsprachigkeit, Pragmatik sowie Sprachentwicklung und ihre Störungen.
Kurzbiographie:
Nach zweijähriger Arbeit als Erzieherin absolvierte Sarah Röhlig die schulische Weiterbildung zur Heilpädagogin an der Fachschule für Heilpädagogik in Bethel. Als gelernte Heilpädagogin arbeitete sie als Integrationskraft erneut in einer Kindertageseinrichtung in Bielefeld. Im September 2022 schloss sie ihr Studium in Heilpädagogik an der Fachhochschule der FhdD ab. Bereits seit Sommer 2020 arbeitet Sarah Röhlig in der interdisziplinären Frühförderung. Dort begleitet sie Kinder im Alter von 0-6 Jahren, die aufgrund einer körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigung einen erhöhten Unterstützungsbedarf zur Bewältigung ihres Alltags erfordern. Neben der engen Begleitung, stehen Aspekte wie Beratung für das soziale Umfeld, ganzheitliche Förderung und Bildung im Fokus ihrer Arbeit.
isExpired
isExpired
isExpired
isExpired
Zuletzt angesehen