Lebendig unterrichten, fortbilden und Teams leiten mit Sketchnotes & Co.
Ayoka Kaiser, Logopädin, Illustratorin, Dozentin für visuelle Kommunikation
Sie geben Fortbildungen oder sind Lehrlogopädin und suchen Wege, Ihre Unterrichtsinhalte ansprechender darzustellen und zu lebendigen Gruppengesprächen einzuladen?
Sie leiten ein Team und wollen gern mehr Freude und Schwung in Ihre Besprechungen bringen?
Hier können „Sketchnotes" (visuelle Notizen) helfen!
Wer im Unterricht oder Meeting einfache Strichzeichnungen mit Text und grafischen Elementen wie Rahmen und Farben kombiniert, erringt nicht nur die Aufmerksamkeit der Zuhörenden, sondern lädt auch zu Interaktion und Mitdenken ein. Gerade bei komplexeren Themen sorgen Sketchnotes für Klarheit und Struktur, aber sie bringen auch Humor und Leichtigkeit hinein.
Mit Sketchnotes können Sie
- Feedback von Teilnehmenden visualisieren, so dass diese sich gehört fühlen
- Protokolle erstellen, die hinterher tatsächlich gelesen werden
- Fortbildungsinhalte „frisch" halten, auch wenn Sie sie oft präsentieren
- Unterrichtsmaterialien oder Praxis-Aushängen Ihre eigene „Handschrift" verleihen.
In diesem praxisorientierten Workshop erlernen Sie die Grundlagen von Sketchnotes und üben diese auch im Großformat auf dem Flipchart. Sie übersetzen Ihre bestehenden Konzepte und Abläufe ins Visuelle, üben den Umgang mit Themenbildern und beschäftigen sich mit der Balance zwischen Sprechen und Visualisieren. Auch wenn es vielleicht anders klingt: Für Sketchnotes brauchen Sie kein künstlerisches Talent, nur etwas Übung!
Lehrerinnen und Dozierende aus anderen Bereichen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Im Seminarpreis inbegriffen sind hochwertige, auffüllbare Flipchartmarker für alle Teilnehmenden!
Weiterführende Informationen
Kurzbiographie: Ayoka Kaiser, Logopädin, Illustratorin, Dozentin für visuelle Kommunikation
1996-99 Ausbildung zur Logopädin; seit 2004 in Marburg als Logopädin tätig; seit 2006 Workshopleitung im Bereich Stimme; 2008-2011 Weiterbildung am Rabine Institut (Funktionales Stimmtraining); 2016-2017 Weiterbildung zum Graphic Recorder am Doodle Institute; Erforschen von Einsatzmöglichkeiten von Sketchnotes in der Logopädie; seit 2017 Workshopleitung zu Sketchnotes & Visual Thinking sowie Tätigkeit als Illustratorin / Graphic Recorder
Zuletzt angesehen