Leitlinien in der Logopädie - Was bringt mir das?
Nutzen und Grenzen von Leitlinien im logopädischen Behandlungsprozess
Prof. Dr. Barbara Schneider, Lehrlogopädin, Linguistin
Leitlinien stellen auf der Grundlage aktueller Evidenz Handlungsempfehlungen für Therapeutinnen und Therapeuten dar und können somit zur Verbesserung der Versorgung beitragen. Dennoch werden Leitlinien häufig nicht in therapeutischen Entscheidungen berücksichtigt. Das Webinar informiert über Ziele, Entwicklung und Klassifikation von Leitlinien und klärt wichtige Beurteilungskriterien. Anhand von Beispielen sollen die Grenzen und der Nutzen von Leitlinien diskutiert werden.
Es wird kein Vorwissen benötigt.
In diesem moderierten Webinar werden Sie, anders als bei unseren Online-Seminaren, NICHT mit Bild und Ton zugeschaltet. Ein hohes Maß an Interaktion ist dennoch gewährleistet, da über die Moderation ausreichend Raum für Fragen und Diskussion eingeplant ist.Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer neuen Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammen steht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Moderatorin und ggf. auch DozentIn noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem, um sich mit den KollegInnen zum aktuellen Thema auszutauschen.
Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten. Eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset benötigen Sie nur, wenn Sie bei einem moderierten Webinar im Rahmen der Themenmonate noch an der Digitalen Sofaecke teilnehmen möchten.
Weiterführende Informationen
Kurzbiographie: Prof. Dr. Barbara Schneider, Lehrlogopädin, Linguistin
Frau Schneider ist promovierte klinische Linguistin, staatlich geprüfte Logopädin, Lehrlogopädin (dbl). Sie arbeitet aktuell als Professorin für Logopädie an der Hochschule Osnabrück im Bachelor-Studienprogramm Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (ELP) sowie im Masterprogramm Versorgungsforschung und -gestaltung (HELPP) und als leitende Lehrlogopädin an der Schule für Logopädie der DAA Gesundheit und Soziales. Sie ist Autorin des Fachbuches „Aphasie. ICF-orientierte Diagnostik und Therapie" sowie mehrerer Studienbriefe. Sie publiziert regelmäßig Fachartikel zum Thema „Aphasie".
TIPP!
Zuletzt angesehen