Die Padovan-Methode® in der Neonatologie
Dr. Lilianny Medeiros Pereira, Pädiaterin, Neonatologin
In dem zweitägigen Seminar „Neonatologie" werden Padovan-Therapeutinnen, die Interesse an der Arbeit mit Säuglingen auf Intensivstation haben, grundlegende Informationen zur Neonatologie vermittelt. Seit 2008 wird die Padovan-Methode® täglich auf der Intensivstation des städtischen Krankenhauses São Lucas zur neurologischen Gesundung mit hervorragenden Resultaten angewandt und ist bei Padovan-Therapeutinnen auf großes Interesse gestoßen.
Das Seminar ist zweitägig und behandelt folgende Themen:
1. Einführung der Padovan-Methode® in der Neonatologie
2. physische und physiologische Charakteristika eines „normalen" Neugeborenen
3. die Umgebung der neonatologischen Intensivstation
4. häufigste Pathologien während der Neugeborenzeit, die den Krankenhausaufenthalt gefährden
5. perinatale Hypoxie
6. das Frühchen
7. neuronale Plastizität beim Neugeborenen
8. neurologische Entwicklung und frühzeitige Stimulation
9. Vorstellung von Fallbeispielen und Therapie
Voraussetzungen:Dieses Modul ist für Teilnehmerinnen, die bereits mit der Padovanausbildung begonnen haben. Modul II muss besucht worden sein (bitte übermitteln Sie uns die Teilnahmebescheinigung, sofern Sie das Modul NICHT bei ProLog absolviert haben).
Weiterführende Informationen
Kurzbiographie: Dr. Lilianny Medeiros Pereira, Pädiaterin, Neonatologin
Dr. Lilianny Medeiros Pereira schloss 1994 ihr Medizinstudium an der staatlichen Universität Rio Grande do Norte ab. Derzeit ist sie als Dienstärztin am Entbindungskrankenhaus São Vicente Paulo und am Gesundheitsamt von Juazeiro do Norte tätig und für die Koordination der neonatologischen Intensivstation des städtischen Krankenhauses São Lucas zuständig. Sie ist Dozentin der medizinischen Fakultät von Juazeiro do Norte für die Fachbereiche Kinder- und Jugendmedizin, genetische Medizin, angeborene Fehlbildungen sowie Dienstärztin des städtischen Krankenhauses São Lucas. Berufserfahrungen im Bereich der Medizin mit dem Schwerpunkt Neonatologie in folgenden Bereichen: Frühgeburten, Genetik, angeborene Fehlbildungen, Entwicklung des Nervensystems, Asphyxia neonatorum.
Zuletzt angesehen