BigMack, GoTalk, MetaTalk & Co.
Überblick über die gängigen elektronischen Kommunikationshilfen und Einstieg in deren Nutzung
Sabrina Schumnik, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Rehabilitationspädagogin
Vielleicht sehen Sie sich im beruflichen Alltag auf einmal mit einer oder mehreren Kommunikationshilfen konfrontiert? Oder Sie haben das Gefühl, Ihr Klient bräuchte „mehr": mehr als Symbolkarten oder die bisherige Kommunikationstafel? Ein Gerät wäre gut? Aber welches? Und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt?
In dieser eintägigen Fortbildung erhalten Sie einen ersten Überblick über die derzeit gängigen einfachen und komplexen elektronischen Kommunikationshilfen. Was ist dran? Was steckt drin? Und vor allem: Was kann ich damit machen, um schon einmal „loszulegen"?
Die Fortbildung richtet sich vorrangig an Teilnehmerinnen, die mit Kindern im Vorschul- und Schulalter arbeiten.
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
230.00 CHF *
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
Seminar-Nr.: | 2315-ONA |
Ort: | Online |
Datum: | SA, 15.04.2023 | 09:00 - 16:30 |
Fortbildungspunkte: | 4 |
Theorie: | 3 |
Kurzbiographie: Sabrina Schumnik, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Rehabilitationspädagogin
Abschluss 2006 als Diplom-Rehabilitationspädagogin, Schwerpunkt Sprachheilpädagogik an der Universität Dortmund. Mitglied in Arbeitskreisen und wissenschaftlichen Fachgesellschaften zum Thema UK. Seit 2008 in einem Zentrum beschäftigt, betreut sie als Sprachtherapeutin mit dem Schwerpunkt UK mehrere Schulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und ist als Beraterin im Zentrum für Unterstützte Kommunikation tätig (besonders Versorgung mit elektronischen Kommunikationshilfen).
Zuletzt angesehen