Spielorientierte Sprachanbahnung für autistische Kinder

Über Wirksamkeit in die Sprache kommen

Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten

Die Sprachentwicklung bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen unterliegt besonderen Bedingungen der Wahrnehmung, der Aufmerksamkeit und der sozialen Motivation. Sprachstörungen bei Autismus sind deshalb "autismus-spezifisch". Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in das Thema "Autismus", einen Überblick über die speziellen Faktoren, die auf die Sprachentwicklung bei Autismus einwirken und zur autismus-spezifischen Sprachtherapie. Sie erarbeiten im Allgemeinen und in Bezug auf eigene Fälle methodische Herangehensweisen für eine spielerisch-orientierte Sprachanbahnung mit Kindern im Autismus-Spektrum.
Anmerkung: Kein Vorwissen zum Autismus notwendig. Fallbeispiele sind sehr willkommen.


Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
210.00 CHF *

Freie Plätze !

Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
    2404-ONC
    Online
    SA, 27.01.2024 | 09:00 - 16:30
    4
    6
Bis 2004 Ausbildung zur Logopädin am Universitätsklinikum Münster, dann Arbeit in...
Kurzbiographie: Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten
Bis 2004 Ausbildung zur Logopädin am Universitätsklinikum Münster, dann Arbeit in logopädischen Praxen, Klinik und Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Autismuszentrum. Anschließend Tätigkeit als Lehrlogopädin. Seit 2015 Lehrerin für Deutsch und Sprachförderung in der Heilerziehungspflege sowie freiberufliche Tätigkeit als Logopädin für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung.
Autorenschaften (Fachbuch, Fachartikel)
Snippe, Kristin (2015) : Autismus - Wege in die Sprache. Idstein: Schulz-Kirchner
Quellenangaben:
Snippe, Kristin (2015) : Autismus - Wege in die Sprache. Idstein: Schulz-Kirchner
Zuletzt angesehen