Zwänge in der Kindheit

Patrick Bannas, Dipl.-Päd., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Der Zwang als Verhaltensauffälligkeit
- Was ist zwanghaftes Verhalten?
- Welche Formen kann Zwang annehmen?
 
Positiver Umgang und Begleitung von Kindern mit zwanghaftem Verhalten
- Was hilft den Kindern im Umgang mit Zwängen?
- Was können Sie als pädagogische Kraft tun, um Kinder professionell zu begleiten?
- Wie können Sie das Thema im Gespräch mit Eltern gut anbringen?
 
Patrick Bannas kommt aus seiner Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und thematisiert Erscheinungsbilder, den professionellen Umgang und mögliche Hilfestellungen für das Störungsbild Zwänge in der Kindheit.
ONLINE-SEMINAR!
Diese Fortbildung besuchen Sie bequem von Zuhause aus.


Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
35.00 CHF *

Freie Plätze !

Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
    2342-ON-EK
    Online
    FR, 20.10.2023 | 17:00 - 19:00
- Studium der sozialen Arbeit (Bachelor hochschule Mittweida, Master HAW) - Ausbildung zum...
Kurzbiographie: Patrick Bannas, Dipl.-Päd., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Studium der sozialen Arbeit (Bachelor hochschule Mittweida, Master HAW)
- Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- seit 2017: Angestellt in sozialpsychiatrischer Praxis (Schwerpunkt: Arbeit mit psychisch erkrankten und verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen)
- seit 2022: Teammitglied im Kitafortbildungsteam
- Fortbildungsleitung in Kindertagesstätten, Hort und Schule
 
Themenschwerpunkte:
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern "Was ist normal?"
- Umgang mit Agressionen im Kindesalter
Zuletzt angesehen