Medienpädagogik in der Kita

Susan Spangenberg, staatl. anerkannte Erzieherin, Kindheitspädagogin

In diesem Online-Impuls-Seminar gibt Susan Spangenberg Ihnen einen Überblick über das Thema "Medienpädagogik" und Anregungen, wie Medien sich pädagogisch wertvoll in den Kita-Alltag integrieren lassen.
 
- Medienpädagogik im 21. Jahrhundert
- Warum sollten Medien im Kita-Alltag einbezogen werden?
- Medienkompetent sein - Was bedeutet das?
- Anregungen, Ziele und Ideen für den frühkindlichen Kontext
- Nützliche Apps und Handwerkszeuge
ONLINE-SEMINAR!
Diese Fortbildung besuchen Sie bequem von Zuhause aus.


Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
35.00 CHF *

Freie Plätze !

Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
    2349-ON-EK
    Online
    SA, 09.12.2023 | 11:00 - 13:00
staatl. anerk. Sozialpädagogische Assistentin und Erzieherin, Kindheitspädagogin,...
Kurzbiographie: Susan Spangenberg, staatl. anerkannte Erzieherin, Kindheitspädagogin
staatl. anerk. Sozialpädagogische Assistentin und Erzieherin, Kindheitspädagogin, Studium Kita-Management, Fachkraft für Psychopädagogische Kindertherapie, Fachkraft zum Schutzauftrag von Kindeswohlgefährdung, Fachkraft für verstehensorientierte Supervision, Coaching und Beratung
Zuletzt angesehen