Diese kindgerechten und praktischen Übungen und Spiele zur Sprachförderung und Lautbildung fördern die korrekte Aussprache von Lauten, Lautverbindungen, Reimen und Silben und das bewusste Hören von Lauten in Wörtern. So wird die Grundlage für die Phonologische Bewusstheit und den Schriftspracherwerb gelegt.
Die Kinder lernen zudem die dazugehörigen Buchstaben. Zu jeder Übung gibt es einen handlungsorientierten Zugang. So stellen die Kinder z. B. den Laut „T" mit dem Körper dar, bevor sie ihn mit den Fingern fühlen, mit der Zunge spüren und schließlich als Laute in Wörtern hören.