Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
 
1 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
LSVT LOUD® - Rezertifizierungskurs LSVT LOUD® - Rezertifizierungskurs
Der LSVT LOUD®-Rezertifizierungskurs ist ein 2-stündiger Online-Kurs zur Verlängerung der Zertifizierung der LSVT LOUD®-Therapeutinnen. Der Kurs findet an keinem festen Termin statt - Sie können ihn zeitlich flexibel absolvieren. Es...
85.00 CHF
LSVT BIG® - Rezertifizierungskurs LSVT BIG® - Rezertifizierungskurs
Der LSVT BIG®- Rezertifizierungskurs ist ein 2-stündiger Online-Kurs zur Verlängerung der Zertifizierung der LSVT BIG-Therapeutinnen. Der Kurs findet an keinem festen Termin statt - Sie können ihn zeitlich flexibel absolvieren. Es werden...
85.00 CHF
Kindeswohl kompakt Kindeswohl kompakt
Kinderschutz und Kindeswohl sind heute zentrale Anforderungen in der pädagogischen Praxis. Daher nimmt das Thema "Kindeswohlgefährdung" zunehmend mehr Raum im pädagogischen Alltag ein. In diesem Online-Seminar sollen anhand eines...
42.00 CHF
Ängstliche,stille und mutistische Kinder unterstützen Ängstliche,stille und mutistische Kinder...
Ängstliche, stille und mutistische Kinder fallen zunehmend auf. In diesem Online-Seminar soll ein kurzer theoretischer Input das Thema „Ängste, Schüchternheit und Mutismus" beleuchten, um dann den Schwerpunkt auf die Umsetzung...
45.00 CHF
Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Sprechapraxie Neue Entwicklungen in der Diagnostik und...
In der sprachtherapeutischen Versorgung von Patienten mit Aphasien nach Schlaganfall zählt die Sprechapraxiebehandlung zum alltäglichen Arbeitsfeld. Zu den Herausforderungen in der Behandlung der Sprechapraxie gehören die sichere...
210.00 CHF
Traumapädagogik Traumapädagogik
129.00 CHF
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen bei Trisomie 21 (und anderen Neurodivergenzen) Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen...
In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen genaue Übungsanleitungen, wie die Kommunikation bei Kindern mit Trisomie 21 gefördert werden kann. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Therapiemethoden vorgestellt, sondern auch ein...
260.00 CHF
TKM-Basiskurs (Trachealkanülenmanagement) gemäß DGD-Curriculum TKM-Basiskurs (Trachealkanülenmanagement) gemäß...
Norbert Niers, Logopäde, zertifizierter TKM-Ausbilder (DDG) Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, zertifizierter TKM-Ausbilder (DDG) Anna Brake, Logopädin, zertifizierte TKM-Ausbilderin (DDG) Silke Winkler, Logopädin, zertifizierte...
1’050.00 CHF
TKM-Basiskurs (Trachealkanülenmanagement) gemäß DGD-Curriculum TKM-Basiskurs (Trachealkanülenmanagement) gemäß...
Norbert Niers, Logopäde, zertifizierter TKM-Ausbilder (DDG) Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, zertifizierter TKM-Ausbilder (DDG) Anna Brake, Logopädin, zertifizierte TKM-Ausbilderin (DDG) Silke Winkler, Logopädin, zertifizierte...
1’050.00 CHF
Muskuläre Stimulation mit dem NOVAFON Muskuläre Stimulation mit dem NOVAFON
Das NOVAFON wird im klinischen Alltag häufig angewendet. Aber wie ist die Anwendungsweise, wenn man mit dem NOVAFON einen Muskel stimulieren möchte? Eine mögliche Vorgehensweise soll in diesem Seminar dargestellt werden. Konkret handelt...
75.00 CHF
SpAT®-Erweiterungen SpAT®-Erweiterungen
Die neue Schweregradeinteilung von Sprechapraxien, die SpAT®-Kurzdiagnostik und die Erweiterte Diagnostik bieten viele Vorteile. Neben diesen vermittelt das Seminar Tipps und Tricks zur Lösung Ihrer Fragen und „kniffliger"...
205.00 CHF
Professionelle Distanz im Umgang mit PatientInnen, Eltern und Angehörigen Professionelle Distanz im Umgang mit...
Die Geschichte manch einer Patientin ist äußerst belastend, das Leiden eines anderen Patienten geht auch zuhause noch im Kopf herum. Manch ein Patient schafft es, die eigenen emotionalen Akkus innerhalb einer Stunde auf „Null" zu...
310.00 CHF
„Erzähl mal!“ - „Erzähl mal!“ -
Das Produzieren und Verstehen von Texten (vor allem von Erzählungen) begegnet uns immer wieder im Alltag und stellt eine hohe sprachliche und kognitive Anforderung an uns. Vor allem Kinder mit Spracherwerbsproblemen zeigen hier...
310.00 CHF
Therapie der Rechenstörung Therapie der Rechenstörung
In diesem Seminar wird praxisrelevantes Wissen zum derzeitigen Kenntnisstand der Dyskalkulieforschung vermittelt. Es gibt eine Einführung in die neuropsychologischen Grundlagen und Möglichkeiten der Dyskalkulietherapie. Um...
325.00 CHF
Einblicke in das ESTILL VOICE TRAINING® Einblicke in das ESTILL VOICE TRAINING®
Das ESTILL VOICE TRAINING®, benannt nach und entwickelt durch die amerikanische Sängerin und Stimmpädagogin Jo Estill, existiert seit mehr als 20 Jahren. Das Konzept umfasst das isolierte Ansteuern und Kontrollieren der einzelnen...
450.00 CHF
Kindeswohl kompakt Kindeswohl kompakt
Kinderschutz und Kindeswohl sind heute zentrale Anforderungen in der pädagogischen Praxis. Daher nimmt das Thema "Kindeswohlgefährdung" zunehmend mehr Raum im pädagogischen Alltag ein. In diesem Online-Seminar sollen anhand eines...
42.00 CHF
Linkshändige Kinder fördern und unterstützen Linkshändige Kinder fördern und unterstützen
In diesem Online-Impuls-Seminar zum Thema „Linkshändigkeit" unterstützt sie die Dozentin bei der Suche nach Antworten Ihrer Fragen: - Wie sehen die optimale Stifthaltung und auch Blattlage bei einem Linkshänder beim Schreiben aus? - Wie...
42.00 CHF
1 von 10
Zuletzt angesehen