Produkte von Musterlieferant

Musterlieferant
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
102 von 125
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stimmtherapie mit Erwachsenen Stimmtherapie mit Erwachsenen
Anamnese, Diagnostik und die Wahl der richtigen Stimmtherapie gehören zu den Grundlagen in der Logopädie und Stimmtherapie. Das Standardwerk in der 7. Auflage für Logopäd*innen und Sprachtherapeut*innen vermittelt verständlich und...
55.50 CHF
Sprachverlust und Gehirn - Fallbeispiele Sprachverlust und Gehirn - Fallbeispiele
Ein Lesebuch für alle Therapierende in den Bereichen Sprach-, Sprech- und Stimmtherapie sowie Logopädie, Neurologie und Neuropsychologie. Durch die authentische Beschreibung lernt der Lesende die Vielzahl an Syndromen jenseits der...
55.50 CHF
Aphasietherapie – Aktivitätenorientierter Ansatz Aphasietherapie – Aktivitätenorientierter Ansatz
Das Buch stellt einen integrativen aktivitätenorientierten Ansatz der Aphasietherapie nach ICF vor. Es vermittelt Lehrenden, Studierenden und Praktizierenden theoretische Grundlagen sowie konkrete didaktische Prinzipien, deren...
55.50 CHF
Die Kraft der Atmung Die Kraft der Atmung
Die beruhigende Wirkung eines tiefen Atemzugs erleben! Dieser Ratgeber vermittelt, wie intuitives Atmen Lebensqualität verbessern kann. Gezielte Atemtechniken unterstützen den Alltag gelassener zu meistern, auch bei chronischen...
28.00 CHF
Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der...
Im sprachtherapeutischen Alltag begegnen sie uns ständig: unaufmerksame, vergessliche, ablenkbare und schwer steuerbare Kinder. So unterschiedlich diese Kinder sind - sie alle haben eine verzögerte, unausgereifte oder ungenügende...
355.00 CHF
Palliative Strategien in der logopädischen und therapeutischen Praxis Palliative Strategien in der logopädischen und...
In palliativen Situationen stehen nicht Heilung, sondern Linderung, Würde und Präsenz im Mittelpunkt. Dieses Seminar richtet sich an therapeutische Fachpersonen, die schwer erkrankte Menschen am Lebensende unterstützen - ohne invasive...
170.00 CHF
All about „Mundpflege" All about „Mundpflege"
In diesem Seminar geht es um die Mundpflege: Wer ist verantwortlich dafür? Gibt es Leitlinien dazu oder Mundpflegestandards? Wir besprechen im ersten Teil die theoretischen Grundlagen zu diesem Thema: Speichel - zu viel/zu wenig;...
220.00 CHF
SpAT® - SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie SpAT® - SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie
Unsere berufliche Realität macht eine parallele Therapie schwerer Aphasie und schwerer Sprechapraxie nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma notwendig. Das Gesamtkonzept SpAT® bietet TherapeutInnen neben pathophysiologischen...
500.00 CHF
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 1 Padovan-Methode® Neurofunktionelle...
Menschliche Entwicklungsprozesse bauen aufeinander auf, wobei sensomotorische, kognitive und sprachliche Fähigkeiten parallel erworben werden, mit der zunehmenden Reifung des ZNS einhergehen und einander bedingen. Durch Störungen der...
820.00 CHF
Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener...
Bei neurogener Dysphagie ist neben der Schluck- häufig auch die Hustenfunktion beeinträchtigt. Dies zeigt sich unter anderem in einer verminderten Fähigkeit, aspiriertes Material sensorisch zu erkennen und aus den Atemwegen zu entfernen....
115.00 CHF
Interaktionelle Therapie bei Kindern mit Late-Talker-Symptomatik Interaktionelle Therapie bei Kindern mit...
Der verspätete Sprechbeginn ist ein typisches frühes Anzeichen für eine Sprachentwicklungsstörung. Bereits lange vor dem ersten Wort entwickelt ein Kind jene Basiskompetenzen, die Sprachverstehen und Sprachproduktion einleiten und...
315.00 CHF
Intensivkurs Deutsche Gebärdensprache (DGS) Intensivkurs Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Die Relevanz der Deutschen Gebärdensprache (DGS) hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dabei ist sie nicht nur wertvoll für schwerhörige und taube Menschen, sondern kann auch eine gute Unterstützung für Kinder bieten, deren...
335.00 CHF
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.) Diagnostik und Therapie kindlicher...
Phonetische Störungen, phonologische Störungen, Dyspraxie, phonologische Verzögerung, Inkonsequenz - viele verschiedene Termini gelten im Bereich der kindlichen Aussprachestörungen als bekannt. Alles dasselbe - viele verschiedene...
365.00 CHF
Zähne lesen lernen Zähne lesen lernen
Das Kennen der Zahn- bzw. Kieferentwicklung gemeinsam mit dem kieferorthopädischen Fachvokabular ist Voraussetzung, um den Zusammenhang von Form und Funktion bzw. die Rolle der Epigenetik bei der Entstehung u.a. von schiefen Zähnen...
270.00 CHF
Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung - ein kultursystemischer Ansatz für Diagnostik, Therapie und Elternarbeit Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung - ein...
„Sprechen Sie mehr Deutsch mit Ihrem Kind!" So oder ähnlich lauten immer noch Ratschläge bei Mehrsprachigkeit. Wie sinnvoll ist das? Was steckt hinter einer auffälligen Sprachentwicklung bei MigrantInnenkindern? Wie kann differenziert...
200.00 CHF
Grammatiktherapie im NathAn Grammatiktherapie im NathAn
Der Grammatikerwerb verläuft bei vielen Kindern mit SES auffällig. Im NathAn orientiert sich die Therapie am natürlichen Grammatikerwerb; dieser wird in dem entwicklungspsychologischen Ansatz auch an die sozialpragmatische und kognitive...
345.00 CHF
Bild für Bild zur Dysphagietherapie - die Videofluoroskopie des Schluckaktes im Fokus Bild für Bild zur Dysphagietherapie - die...
„Obwohl ich bereits viele Jahre die FEES als Diagnostik eingesetzt und interpretiert habe, habe ich doch erst nach Einführung der Videofluoroskopie des Schluckens (VFSS) das Schlucken richtig verstanden". - Diese Erkenntnis hatte Petra...
335.00 CHF
Dysphagie bei Mundhöhlen-Carcinom Dysphagie bei Mundhöhlen-Carcinom
Menschen, die an einem Tumor im Mund-Halsbereich erkranken, müssen sich tiefgreifenden Behandlungsmethoden unterziehen. Sie zu betreuen, bedarf einer besonderen Sichtweise auf die häufig postoperativ auftretende Dysphagie sowie der...
335.00 CHF
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Immer häufiger sind wir im Praxisalltag mit Kindern konfrontiert, die Schwierigkeiten im Bereich der auditiven Verarbeitung bzw. Phonologischen Bewusstheit haben. Diese Schwierigkeiten können sowohl bei Vorschul- als auch bei...
335.00 CHF
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung...
Bei impulsiven, zappeligen oder sehr verträumten Kindern wird häufig die Diagnose ADHS gestellt und als allumfassende Erklärung für das Verhalten der Kinder benutzt. Aber so vielfältig die Erscheinungsformen dieses Syndroms sein mögen,...
230.00 CHF
102 von 125
Zuletzt angesehen