Produkte von Musterlieferant
Musterlieferant
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Padovan-Methode® Neurofunktionelle... Menschliche Entwicklungsprozesse bauen aufeinander auf, wobei sensomotorische, kognitive und sprachliche Fähigkeiten parallel erworben werden, mit der zunehmenden Reifung des ZNS einhergehen und einander bedingen. Durch Störungen der...
820.00 CHF
Der Twang in der Therapie der Sprechstimme „Als Sportlehrerin bin ich spätestens nach 4 Stunden in der Halle oder auf dem Platz heiser." „Ich sage Einladungen zu Festen immer häufiger ab, weil meine Stimme da nicht mitmacht." Für viele PatientInnen in der Stimmtherapie geht es...
250.00 CHF
Spielorientierte Sprachanbahnung für... Die Sprachentwicklung bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen unterliegt besonderen Bedingungen der Wahrnehmung, der Aufmerksamkeit und der sozialen Motivation. Sprachstörungen bei Autismus sind deshalb „autismus-spezifisch". Die...
230.00 CHF
SYMUT® – eine interdisziplinäre Behandlungsform... Das DSM-5 klassifiziert den Mutismus seit 2013 unter die Angststörungen. Das hat für alle therapeutischen Disziplinen, die sich mit dem Schweigen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter beschäftigen, erhebliche inhaltliche Veränderungen...
335.00 CHF
Das NOVAFON in der Stimmtherapie In diesem Kurzseminar zum Thema „Einsatz des NOVAFONs in der Stimmtherapie" werden praxisnahe und fachspezifische Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs gezeigt. Das Seminar vermittelt mehr Sicherheit in der Anwendung, erhöht damit den...
85.00 CHF
Funktionelle Stimmstörungen im Kindesalter Kindliche Stimmstörungen sind im logopädischen Alltag nach wie vor ein Randthema, obwohl insbesondere im Kindesalter die Stimme eine zentrale Rolle für die sozioemotionale und kommunikative Entwicklung des Kindes spielt. Die hohe...
335.00 CHF
Einführung in die LaKru®-Stimmtransition Die Anmeldung eines trans* oder non-binären Menschen in der logopädischen Praxis stellt die therapierende Person vor eine besondere Herausforderung: das Entwickeln eines neuen, zur Genderidentität passenden Stimmklangs - und nicht, wie...
250.00 CHF
Die Kraft der Musik Musik bewegt, berührt und verbindet - und das nicht nur auf emotionaler Ebene, sondern in vielerlei Hinsicht. In diesem Seminar tauchen wir ein in die Welt der Musik und Sprachförderung - ganz ohne den Einsatz von Instrumenten. Im...
95.00 CHF
Grundkurs FaceFormer Therapie Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen über die neurowissenschaftlich begründeten Grundlagen der FaceFormer Trainings-Therapie. Ausgangspunkt ist das Cranio Cervikale Funktionsmodell (CCFM) nach Berndsen/Berndsen, das zentrale...
260.00 CHF
Diagnose und Therapie von neurogen bedingten... Im Aufbaukurs werden die in der Einführung erlangten Fähigkeiten vertieft. Anhand von Fallbeispielen (klinische und FEES-Befunde) werden nach einer kurzen theoretischen Einordnung aufbauend auf der Diagnostik die Therapiestrategien...
230.00 CHF
FEES-Training Die Fiberendoskopische Evaluation des Schluckaktes hat bereits in vielen neurologischen Institutionen Einzug gehalten. Nicht nur das Führen des Endoskopes ist Bestandteil der Untersuchung, vielmehr erfordert die Untersuchung vom...
220.00 CHF
F.O.T.T.® zum Kennenlernen Das Seminar stellt die Befundung und Behandlung von erwachsenen PatientInnen mit erworbenen Störungen der oralen Ernährung nach zentralen Läsionen nach dem F.O.T.T.®-Konzept (Therapie des Facio-oralen Traktes) nach Kay Coombes vor. Das...
325.00 CHF
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® -... Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie" bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies...
375.00 CHF
Refresher Lichtenberger® Stimmtherapie Die funktionale Perspektive der Lichtenberger® Methode hat unsere therapeutische Herangehensweise an Stimme tiefgreifend verändert. Für viele KollegInnen ist sie zur Grundlage eines differenzierten, lebendigen und wirksamen...
220.00 CHF
Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen Die Fortbildung soll einen theoretischen Überblick geben zu verschiedenen degenerativen und nichtdegenerativen Demenzformen, deren Differenzialdiagnostik- sowie Interventionsmöglichkeiten. Schwerpunkt sind die Auswirkung verschiedener...
230.00 CHF
Mehrsprachige Kinder mit Intelligenzminderung Mehrsprachige (bzw. bilinguale) Kinder lernen ihre Sprachen genauso problemlos wie einsprachige Kinder. Sie stützen sich hierbei unter anderem auf sozial-kommunikative und kognitive Ressourcen. Diese Ressourcen können bei Kindern mit...
325.00 CHF
„Putting the pieces together" Ein Seminar aus der Praxis für die Praxis: Der Schwerpunkt liegt auf den Elementen und dem Aufbau der Klinischen Schluckuntersuchung (KSU), wie sie in der klinisch-medizinischen Logopädie erforderlich ist. Denn neben der Einschätzung der...
230.00 CHF
Die Behandlung der peripheren Fazialisparese In diesem Seminar erhalten Sie Einblick in die Diagnostik und Therapie von PatientInnen mit peripherer Fazialisparese. Sie lernen, eine Fazialisparese differenziert einzuschätzen und den Schweregrad abzuleiten. Weiter erlangen Sie Wissen...
220.00 CHF
Zuletzt angesehen