Produkte von Musterlieferant
Musterlieferant
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dysarthriediagnostik und -therapie Warum gilt die Dysarthrietherapie häufig als schwierig, beliebig und wenig erfolgversprechend? Gibt es keine hinlänglich fundierten Konzepte und Therapiemethoden? Ziel des Seminars ist die Vorstellung eines kombinierten Diagnostik- und...
335.00 CHF
Systematische Behandlung von Fazialis- und... Lähmungen der orofazialen Muskulatur sind eine häufige Symptomatik bei neurologischen Erkrankungen. Sie haben neben mimisch-ästhetischen Folgen zugleich vielgestaltige Auswirkungen auf die Artikulation und die Ernährung der betroffenen...
345.00 CHF
Logopädische Dysphagietherapie bei Menschen mit... Beeinträchtigungen der Nahrungsaufnahme und des Schluckens treten im Verlauf einer demenziellen Erkrankung bei der Mehrheit der betroffenen PatientInnen auf. Nach kurzem Überblick über die Grundlagen demenzieller Erkrankungen werden...
315.00 CHF
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit Im Seminar werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, u.a. kontrastive Sprachvergleiche mit Beispielen für Russisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch,...
325.00 CHF
Pädiatrische Dysphagien Im ersten Teil der Fortbildung setzen sich die TeilnehmerInnen im Rahmen der pränatalen Entwicklung mit den frühen Entwicklungsstufen von orofacialen Strukturen, der Sensibilität und der Koordination von Saugen, Schlucken und Atmen...
545.00 CHF
F.O.T.T.® Gesicht - Zentrale und periphere... Das Einführungsseminar stellt die auf dem Bobath-Konzept basierende Behandlung von Kay Coombes, die Therapie des Facio-Oralen Trakts, für neurogene Störungen, mit dem Schwerpunkt Gesichtsbehandlungen vor. PatientInnen mit einer...
335.00 CHF
Diagnostik und Therapie in der... Der Spracherwerb von kleinen Kindern beginnt schon vor dem ersten Wort. Wie kann es gelingen, die Sprachentwicklung einzuschätzen und Risiko- bzw. Schutzfaktoren für den weiteren Spracherwerb zu erkennen, auch wenn noch wenig...
335.00 CHF
Basiskurs zum Erwerb des FEES-Zertifikates Entsprechend den Bestrebungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG) soll die Durchführung der FEES künftig qualitätsgesichert durch UntersucherInnen vollzogen werden, die ein...
920.00 CHF
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® -... In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt®-Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden: Aktuelle Aspekte der Differentialdiagnostik von Aussprachestörungen, Sprechapraxie/VED vs. Dysarthrie...
230.00 CHF
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® -... Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie" bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies...
375.00 CHF
Konsistenz trifft Kreativität In diesem zweitägigen Praxisseminar dreht sich alles um kreative, alltagsnahe Strategien zur Umsetzung der IDDSI-Konsistenzstufen und zur professionellen Mundpflege in der therapeutischen Begleitung bei schweren Dysphagien. Im...
345.00 CHF
Klinisch-medizinische Logopädie 2 Arbeiten auf einer Intensivstation ist spannend und herausfordernd. Es ist vor allem das multidisziplinäre Team von Medizin, Intensivpflege, Atmungs-, Physio-, Ergotherapie und Logopädie, das das Feld so bereichernd macht. Studien...
230.00 CHF
Osteopathie für die Stimme - Kompaktseminar Stimmstörungen ohne organischen Befund können ihre Ursache in verschiedenen Bereichen des Körpers haben: Haltung, Atmung, Position des Kehlkopfes, Spannung der Zungenbeinmuskeln oder Kehlkopfmuskulatur sowie Irritation der Nerven, die...
565.00 CHF
Diagnostik und Therapie kindlicher... Phonetische Störungen, phonologische Störungen, Dyspraxie, phonologische Verzögerung, Inkonsequenz - viele verschiedene Termini gelten im Bereich der kindlichen Aussprachestörungen als bekannt. Alles dasselbe - viele verschiedene...
365.00 CHF
Einführung Therapeutisches... In dem kompakten Tagesseminar soll ein Überblick über die grundsätzlichen Auswirkungen durch eine Tracheostomie bzw. eine Trachealkanüle auf die Bereiche Atmung, Sprechen und Schlucken gegeben werden. Verschiedene Trachealkanülenmodelle...
250.00 CHF
Diagnostik und Therapie von Dysphagien in... Auf Basis normaler funktioneller Anatomie und Physiologie veranschaulichen Videobeispiele sowie Selbsterfahrungen die verschiedenen Symptome und Pathomechanismen gestörter Schluckabläufe. Screeningverfahren, der klinische...
355.00 CHF
Das SZET-Konzept: „Schlucken und Zungenruhelage... SZET ist das funktionsorientierte Therapiekonzept zur Behandlung Orofazialer Dysfunktionen (OFD) bei Kindern ab ca. 9 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen ohne neurologische Grunderkrankungen, das gänzlich ohne mundmotorische Übungen...
315.00 CHF
Wortschatzsammler Der „Wortschatzsammler" ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Grundschulalter, die lexikalische Störungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei - im Gegensatz zu traditionellen Formen der...
345.00 CHF
Alles anders - Autismus-spezifische... Schwierigkeiten der Sprache und Kommunikation sind bei vielen Kindern im Autismus-Spektrum schon ab dem frühen Lebensalter präsent. Die Sprachentwicklung der Kinder unterliegt vielfältigen Einflüssen: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit...
210.00 CHF
Morphologische Störungen im Patholinguistischen... Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei morphologischen Störungen hergeleitet und in der Praxis mit dem Patholinguistischen...
345.00 CHF
Zuletzt angesehen