Produkte von Musterlieferant

Musterlieferant
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
93 von 125
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kindliche Dysphagien erkennen – vom Symptom zur Diagnose Kindliche Dysphagien erkennen – vom Symptom zur...
Schluck- und Ernährungsstörungen im Kindesalter sind oft vielschichtig und können schwer zuzuordnen sein. Was bedeutet es, wenn sich ein Kind immer wieder verschluckt? Welche Ursachen kommen infrage, und wie gelangt man Schritt für...
49.00 CHF
Das SZET-Konzept. „Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren" Das SZET-Konzept. „Schlucken und Zungenruhelage...
SZET ist das funktionsorientierte Therapiekonzept zur Behandlung Orofazialer Dysfunktionen (OFD) bei Kindern ab ca. 9 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen ohne neurologische Grunderkrankungen, das gänzlich ohne mundmotorische Übungen...
315.00 CHF
Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis Diagnostik und Therapie von Dysphagien in...
Auf Basis normaler funktioneller Anatomie und Physiologie veranschaulichen Videobeispiele sowie Selbsterfahrungen die verschiedenen Symptome und Pathomechanismen gestörter Schluckabläufe. Screeningverfahren, der klinische...
355.00 CHF
Einführung Therapeutisches Trachealkanülenmanagement Einführung Therapeutisches...
In dem kompakten Tagesseminar soll ein Überblick über die grundsätzlichen Auswirkungen durch eine Tracheostomie bzw. eine Trachealkanüle auf die Bereiche Atmung, Sprechen und Schlucken gegeben werden. Verschiedene Trachealkanülenmodelle...
250.00 CHF
Diagnostik und Therapie pädiatrischer Dysphagien bei Säuglingen und Kleinkindern mit Trachealkanülen und Beatmung Diagnostik und Therapie pädiatrischer...
Säuglinge und Kleinkinder, die auf eine Trachealkanüle und u.U. auch auf Beatmung angewiesen sind, begegnen uns im ambulanten Therapiealltag immer häufiger. In der überwiegenden Zahl der Fälle ist eine orale Ernährung problematisch bis...
620.00 CHF
Dysgrammatismus - Morphologie: Dysgrammatismus - Morphologie:
In diesem Seminar wird den TeilnehmerInnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der morphologischen Ebene hergeleitet und in die Praxis umgesetzt werden können. Den...
335.00 CHF
Praxisorientierte Sprachanbahnung Praxisorientierte Sprachanbahnung
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte, multimodale Stimulation wird gezeigt, wie geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt werden können. Die...
345.00 CHF
OsLo - Osteopathie und Logopädie - ein interdiSBOsziplinärer Therapieansatz OsLo - Osteopathie und Logopädie - ein...
Eine logopädische Therapie kann bei vielen Störungsbildern mit osteopathischen, manuellen Techniken kombiniert werden. Übungen und Techniken nicht ausschließlich monokausal isoliert, sondern in ihrem gesamten Wirkungsgefüge zu...
49.00 CHF
Der Kampf mit dem Sprechventil Der Kampf mit dem Sprechventil
Zentrales Ziel im TK-Management ist die Anbindung des oberen an den unteren Atemweg durch das therapeutische Entblocken. Oftmals gestaltet sich aber die Atemwegsumlenkung mittels Sprechventil schwierig. Hier steht die Therapie vor der...
49.00 CHF
Mundpflege, Hygiene und orale Stimulation bei onkologischen PatientInnen Mundpflege, Hygiene und orale Stimulation bei...
Onkologische Erkrankungen sowie Chemo- und Strahlentherapie stellen Betroffene vor große Herausforderungen: Neben Schluckstörungen (Dysphagie) treten häufig Schmerzen, Infektionsgefahr und Einschränkungen der oralen Sensorik auf. Dieses...
49.00 CHF
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
Immer häufiger sind wir im Praxisalltag mit Kindern konfrontiert, die Schwierigkeiten im Bereich der auditiven Verarbeitung bzw. der Phonologischen Bewusstheit haben. Diese Schwierigkeiten können sowohl bei Vorschul- als auch bei...
335.00 CHF
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 2 Padovan-Methode® Neurofunktionelle...
Für den Bereich der Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen ist die Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation eine erfolgversprechende, körperbezogene Behandlungsmethode, die sensomotorische und myofunktionelle Übungen mit...
820.00 CHF
Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der Logopädie Craniosacrale und Muskelfaszien-Arbeit in der...
Dieses Einführungsseminar vermittelt die grundlegenden Berührungsqualitäten aus dem visionären Zugang zur Craniosacral-Arbeit nach Hugh Milne (VCSW®) wie auch Griffe und Techniken zu Muskelfaszien, d.h. zu der bindegeweblichen Struktur...
420.00 CHF
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Padovan-Methode® Neurofunktionelle...
Dieses Modul ist fester Bestandteil der Fortbildungsreihe zur Erlangung des Abschlusses als Padovan-TherapeutIn und ist Voraussetzung für die Teilnahme an allen folgenden Modulen (Module III bis V) zur Padovan-Methode®. Inhalt ist die...
820.00 CHF
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® -...
Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie" bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies...
375.00 CHF
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Aufbaukurs Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® -...
In dieser Veranstaltung soll nach kurzem Auffrischen der wichtigsten KoArt®-Strukturen auf folgende Schwerpunkte eingegangen werden: Aktuelle Aspekte der Differentialdiagnostik von Aussprachestörungen, Sprechapraxie/VED vs. Dysarthrie...
230.00 CHF
Alles anders - Autismus-spezifische Sprachentwicklung verstehen Alles anders - Autismus-spezifische...
Schwierigkeiten der Sprache und Kommunikation sind bei vielen Kindern im Autismus-Spektrum schon ab dem frühen Lebensalter präsent. Die Sprachentwicklung der Kinder unterliegt vielfältigen Einflüssen: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit...
210.00 CHF
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile. Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN)...
Die TeilnehmerInnen lernen den Patholinguistischen Therapieansatz mit seinen Zielen, Prinzipien und Methoden in einem Überblick kennen. Die praktische Anwendung des Ansatzes wird anhand der „Materialien zur Therapie nach dem...
90.00 CHF
Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen Fahrplan für die Therapie...
Für die Therapie von semantisch-lexikalischen Defiziten im Rahmen einer Sprachentwicklungsstörung existieren verschiedene, teils evidenzbasierte Methoden. Dabei kann die Ableitung der Therapieinhalte je nach theoretischer Auslegung...
325.00 CHF
93 von 125
Zuletzt angesehen