Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anwendungsbereich Die Psycholinguistische Analyse kindlicher AusSpracheStörungen - II kann bei Kindern zwischen 2;6 und 8 Jahren eingesetzt werden. Das Verfahren kann als Einzeltest a) zur Diagnose von Aussprachestörungen und Planung von...
0.00 CHF
Schlüsselwörter: (Umschriebene) Sprachentwicklungsstörungen, Phonologische Aussprachestörungen, Phonologische Bewusstheit, Lese-Rechtschreibschwierigkeiten Zusammenfassung: Dieser narrative Literaturüberblick beschäftigt sich damit, ob...
5.50 CHF
Zusammenfassung: Kinder mit Lese-Rechtschreibstörung (LRS) weisen ein erhöhtes Risiko für psychische Symptome auf und sind langfristig in ihrer psychosozialen, emotionalen und schulischen Entwicklung gefährdet. Für die Bezugspersonen...
5.50 CHF
Schreibhilfe für die Hand-Auge-Koordination im neuen, innovativen Design. Der große, komfortable Griff begünstigt immer die richtige Fingerhaltung. Spezielle Griffmulden und eine Trennwand garantieren die korrekte Schreibhaltung. Für...
5.60 CHF
Hexe Ux und Zauberer Pim liefern sich ein spannendes ABC-Zauberduell! Wer findet zuerst im Bildergewimmel der Zauberwortkarten einen Begriff, der zum gesuchten Buchstaben passt? Ein magisches Buchstabenspiel für schnelle Wortfinder. Mit...
6.90 CHF
Der Potsdamer Lesetest (PLT) ist ein praxisnahes, standardisiertes Screening-Verfahren, das schnell und zuverlässig die Lesefähigkeit der Kinder in der Grundschule (Klasse 1 bis 4) erfasst. Die Durchführung und Auswertung ist für jede...
7.15 CHF
Der Potsdamer Lesetest (PLT) ist ein praxisnahes, standardisiertes Screening-Verfahren, das schnell und zuverlässig die Lesefähigkeit der Kinder in der Grundschule (Klasse 1 bis 4) erfasst. Die Durchführung und Auswertung ist für jede...
7.15 CHF
Der Potsdamer Lesetest (PLT) ist ein praxisnahes, standardisiertes Screening-Verfahren, das schnell und zuverlässig die Lesefähigkeit der Kinder in der Grundschule (Klasse 1 bis 4) erfasst. Die Durchführung und Auswertung ist für jede...
7.15 CHF
Der Potsdamer Lesetest (PLT) ist ein praxisnahes, standardisiertes Screening-Verfahren, das schnell und zuverlässig die Lesefähigkeit der Kinder in der Grundschule (Klasse 1 bis 4) erfasst. Die Durchführung und Auswertung ist für jede...
7.15 CHF
TIPP!
Die Buchstaben eines Wortes werden nacheinander auf den Rücken oder die Handfläche des Kindes "gemalt". Erst wenn das Kind die Grapheme synthetisiert, kann es dem taktilen Reiz einen Sinn geben und das Wort einer Bildkarte zuordnen. Das...
7.40 CHF 10.20 CHF
TIPP!
Die Kartenspiele dieser Reihe bereichern das Repertoire des auditiv-phonologischen Trainings und der Lese-/Rechtschreibförderung fundiert und mit anregenden Spielideen. Sie verwirklichen eine ausgeklügelte und witzige Spielidee: Auf...
7.40 CHF
TIPP!
Die Kartenspiele dieser Reihe bereichern das Repertoire des auditiv-phonologischen Trainings und der Lese-/Rechtschreibförderung fundiert und mit anregenden Spielideen. Sie verwirklichen eine ausgeklügelte und witzige Spielidee: Auf...
7.40 CHF
TIPP!
Die Kartenspiele dieser Reihe bereichern das Repertoire des auditiv-phonologischen Trainings und der Lese-/Rechtschreibförderung fundiert und mit anregenden Spielideen. Sie verwirklichen eine ausgeklügelte und witzige Spielidee: Auf...
7.40 CHF
TIPP!
Die Kartenspiele dieser Reihe bereichern das Repertoire des auditiv-phonologischen Trainings und der Lese-/Rechtschreibförderung fundiert und mit anregenden Spielideen. Sie verwirklichen eine ausgeklügelte und witzige Spielidee: Auf...
7.40 CHF
Ein gut durchdachtes, effektives Aufbautraining der Vokallängenerkennung und -diskrimination auf Laut- und Wortebene, auch mit Minimalpaaren und mit vielseitigen Spielideen. Die Rückseiten veranschaulichen die Verschriftung. Sehr gut...
7.97 CHF
Die HSP dient der Erfassung der grundlegenden Rechtschreibstrategien. Sie ist ein Test, mit dem nicht nur Fehler erfasst, sondern - positiv - die Erwerbsstrategien der Kinder in Form qualitativer Aussagen erhoben werden können....
8.30 CHF
Die HSP dient der Erfassung der grundlegenden Rechtschreibstrategien. Sie ist ein Test, mit dem nicht nur Fehler erfasst, sondern - positiv - die Erwerbsstrategien der Kinder in Form qualitativer Aussagen erhoben werden können....
8.30 CHF
Die HSP dient der Erfassung der grundlegenden Rechtschreibstrategien. Sie ist ein Test, mit dem nicht nur Fehler erfasst, sondern - positiv - die Erwerbsstrategien der Kinder in Form qualitativer Aussagen erhoben werden können....
8.30 CHF
Die HSP dient der Erfassung der grundlegenden Rechtschreibstrategien. Sie ist ein Test, mit dem nicht nur Fehler erfasst, sondern - positiv - die Erwerbsstrategien der Kinder in Form qualitativer Aussagen erhoben werden können....
8.30 CHF
Die HSP dient der Erfassung der grundlegenden Rechtschreibstrategien. Sie ist ein Test, mit dem nicht nur Fehler erfasst, sondern - positiv - die Erwerbsstrategien der Kinder in Form qualitativer Aussagen erhoben werden können....
8.30 CHF
Zuletzt angesehen