Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
7 von 18
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sprach- und Gedächtnistraining - Themenband 1: Jahr Sprach- und Gedächtnistraining - Themenband 1:...
Dieser umfängliche und reichhaltige Übungsordner beinhaltet eine Fülle von meist sprachbasierten Gedächtnisübungen sowie Übungen zur Wortfindung und -organisation mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. In 10 Kapiteln finden sich jeweils...
115.00 CHF
Sprach- und Gedächtnistraining - Themenband 2: Natur Sprach- und Gedächtnistraining - Themenband 2:...
Dieser umfängliche und reichhaltige Übungsordner beinhaltet eine Fülle von meist sprachbasierten Gedächtnisübungen sowie Übungen zur Wortfindung und -organisation mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. In 10 Kapiteln finden sich jeweils...
115.00 CHF
Sprach- und Gedächtnistraining - Themenband 3: Alltag Sprach- und Gedächtnistraining - Themenband 3:...
Dieser umfängliche und reichhaltige Übungsordner beinhaltet eine Fülle von meist sprachbasierten Gedächtnisübungen sowie Übungen zur Wortfindung und -organisation mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. In 10 Kapiteln finden sich jeweils...
115.00 CHF
Sprach- und Gedächtnistraining - Themenband 4: Freizeit Sprach- und Gedächtnistraining - Themenband 4:...
Dieser umfängliche und reichhaltige Übungsordner beinhaltet eine Fülle von meist sprachbasierten Gedächtnisübungen sowie Übungen zur Wortfindung und -organisation mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. In 10 Kapiteln finden sich jeweils...
97.00 CHF 115.00 CHF
Commix & Co Commix & Co
"Commix & Co" ist ein erwachsenengerechtes und alltagsorientiertes Übungsmaterial für Patienten mit mittelschweren bis schweren Störungen der Sprache. Es richtet sich in Wortschatz, Satzbau und kommunikativen Trainingszielen an den...
119.00 CHF
Alltagsorientierter Umgang mit Zahlen Alltagsorientierter Umgang mit Zahlen
Dieser umfangreiche Arbeitsordner ermöglicht erstmalig ein streng alltagsorientiertes Training basaler Fähigkeiten der Mengen- und Zahlenverarbeitung. Neben einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der Diagnostik und Therapie von...
115.00 CHF
Hast Du Worte? 2 Hast Du Worte? 2
„Hast Du Worte?" ist eine dreibändige Ordner-Reihe ebenso einfalls- wie erfolgreicher Ideensammlungen mit übersichtlichen Arbeitsblättern zu spezifischen Aufgabenstellungen. Dabei werden in verschiedenen, variantenreichen Übungen...
115.00 CHF
Memogym 1 - Handlungen Memogym 1 - Handlungen
Der Klassiker der Aphasietherapie in komplett überarbeiteter Fassung und mit vollständig neuen Bildern! Geeignet auch für die Kindersprachtherapie. In 27 verschiedenen Situationen werden mit je 8 Karten grundlegende und prototypische...
32.90 CHF 59.90 CHF
Memogym 2 - Ober- und Unterbegriffe Memogym 2 - Ober- und Unterbegriffe
Der Klassiker der Aphasietherapie in komplett überarbeiteter Fassung und mit vollständig neuen Bildern! Geeignet auch für die Kindersprachtherapie. Jeweils vier (Bild)-Items (Hyponymen) werden ein passender (Bild)-Oberbegriff (Hyperonym)...
32.90 CHF 59.90 CHF
MEC Testverfahren MEC Testverfahren
Deutsche Version des kanadischen Protocole Montréal d'Evaluation de la Communication von Yves Joanette, Bernadette Ska und Hélène Coté. Übersetzt und adaptiert von Brigitte Bertoni, Kathrin Scherrer, Kathrin Schrott...
189.00 CHF
Pyrmonter Wortpaare Pyrmonter Wortpaare
Diesen Klassiker der Sprachtherapie gibt es auf vielfachen Wunsch hin jetzt in einer erheblich überarbeiteten und erweiterten Neuauflage. Die "Pyrmonter Wortpaare" stellen nicht nur die umfänglichste, sondern auch die differenzierteste...
38.40 CHF 72.00 CHF
Die Bedeutung des Reha-Therapiestandards "Schlaganfall" für die Sprachtherapie Die Bedeutung des Reha-Therapiestandards...
Zusammenfassung: Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hat im Rahmen ihres Qualitätssicherungsprogramms den Reha-Therapiestandard „Schlaganfall" entwickelt, der sich aus mehreren Modulen zusammensetzt. Dabei betrifft das Modul 05 die...
9.90 CHF
Der Einfluss von lexikalischer Therapie auf die Hirnreorganisation bei Aphasie Der Einfluss von lexikalischer Therapie auf die...
Zusammenfassung: Insbesondere bei rechtshändigen Personen ist meist die linke Hirnhälfte sprachdominant. Für lexikalische Verarbeitung bei gesunden Sprechern wurde nichtsdestotrotz die Beteiligung beider Hirnhälften berichtet....
9.90 CHF
... auf dem Weg: Eindrücke, Ergebnisse und Weiterentwicklungen. 20 Jahre Forschungsinstitut für Sprachtherapie und Rehabilitation (FSR) ... auf dem Weg: Eindrücke, Ergebnisse und...
Zusammenfassung Im Jahr 1991 wurde an der Heilpädagogischen Fakultät der Universität zu Köln die Forschungsstelle für Sprachtherapie und Rehabilitation (FSR) gegründet, um durch eine Intensivierung des Theorie-Praxis-Bezugs verbesserte...
9.90 CHF
Wie schätzen Partner die Kommunikationsfähigkeit ihrer aphasischen Angehörigen ein? Wie schätzen Partner die...
Zusammenfassung Theoretischer Hintergrund: In der Aphasiediagnostik rückt die Kommunikationsfähigkeit immer stärker in den Fokus. Eine pragmatisch-funktionale und zeitökonomische Diagnostikmethode stellt die Angehörigenbefragung dar....
9.90 CHF
Beeinträchtigungen des Wortabrufs bei Aphasie und Alzheimerdemenz Beeinträchtigungen des Wortabrufs bei Aphasie...
Schlüsselwörter: Aphasie, Alzheimerdemenz, Differenzierung, Netzwerkmodell Zusammenfassung: AlzheimerpatientInnen und Menschen mit Aphasie, die einen Schlaganfall erlitten haben, weisen in ihrer Spontansprache häufig ähnliche sprachliche...
9.90 CHF
Latenzmessungen in der Diagnostik diskreter Benennstörungen Latenzmessungen in der Diagnostik diskreter...
Zusammenfassung: Bei neurologischen PatientInnen häufig noch vorliegende diskrete Wortfindungsstörungen (oft in Form erhöhter Benennlatenzen bei letztlich korrekter Reaktion) können anhand verbreiteter Testverfahren nur unzureichend...
9.90 CHF
Foreign Accent Syndrom: Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten Foreign Accent Syndrom: Diagnostische und...
Schlüsselwörter: Foreign Accent Syndrom (FAS), Elektropalatographie (EPG) Keywords: Foreign Accent Syndrome (FAS), Electropalatography (EPG) Zusammenfassung: Das Foreign Accent Syndrom (FAS) ist eine sehr seltene Sprechstörung mit dem...
9.90 CHF
Sprichwort-Bingo Sprichwort-Bingo
Dieses Themen-BINGO wurde für Menschen aller Altersgruppen konzipiert, die gerne in der Gruppe BINGO spielen. Es eignet sich auch für Senioren, die sich geistig fit halten wollen. Über das Beschäftigen mit Sprichwörtern stärken die...
34.90 CHF
Erzähl eine Geschichte Erzähl eine Geschichte
Spielerisch ins Erzählen kommen, über Probleme, Träume, Stärken oder Schwächen … Mit diesem Set aus Karten und Würfeln finden sie einen spielerischen Einstieg in fast jedes Thema oder nutzen es als »Eisbrecher« zu Beginn der Therapie. 60...
42.00 CHF
7 von 18
Zuletzt angesehen