Die Rostocker Sprachverständnis-Probe (RoSP) unterstützt Sprachentwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und eine vertiefende logopädische Diagnostik einzuleiten. Sie kann flexibel das ganze Jahr über eingesetzt werden, sei es mit einzelnen Kindern, in kleinen Gruppen oder mit der gesamten Klasse. Am aussagekräftigsten sind die Ergebnisse im zweiten Schulhalbjahr.
Das RoSP-Handbuch bietet:
- eine ausführliche Beschreibung der Grundlagen
- hilfreiche Informationen für eine sichere und objektive Durchführung
- Hinweise zur Online-Auswertung im Klett Diagnostikportal
- Hintergründe zu den Themen Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen
- statistische Informationen zur Normierung und zur Testgüte
Hinweis: Die Benutzung des Klett Diagnostikportals setzt einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) voraus.