Der Kieler Rechtschreibaufbau schließt an den Kieler Leseaufbau an. Er enthält Wortlisten mit über 4.000 Wörtern (mit Schwierigkeitsgraden), Kartenspiele und eine Übungskartei und ist auch für die inner- und außerschulische Legasthenietherapie geeignet.
Er unterstützt den weiteren Lese- und Schreiblernprozess und behandelt die orthographischen Schwierigkeiten, die im Kieler Leseaufbau noch ausgeklammert bleiben.
Die Gesamtausgabe des Kieler Rechtschreibaufbaus enthält das Handbuch und die Übungsmaterialen: Übungskartei, Spiele Teil 1 und Spiele Teil 2. Für eine ganze Klasse benötigt man je nach Klassengröße 4 - 6 Sätze der Übungsmaterialien. In der Förderarbeit benötigt man etwa für je vier Kinder einen Satz. Erweitert wird die Gesamtausgabe durch das Übungsmaterial zu den Spielen Teil 1 und Teil 2 Spielend fehlerlos schreiben.
Mit dem Kieler Rechtschreibaufbau kann in allen Schulformen gearbeitet werden.