Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
„Wie essen Sie denn einen Keks?" - Die Kaufunktion im Dysphagiemanagement
Dozent/in: | Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2405-ON-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 31.01.2024 |
Was sind eigentlich Parkinsonnetzwerke und kann ich da mitmachen?
Zum Ziel und Nutzen einer ganzheitlichen Versorgung in Netzen und wie man daran partizipieren kann
Zum Ziel und Nutzen einer ganzheitlichen Versorgung in Netzen und wie man daran partizipieren kann
Dozent/in: | Prof. Dr. phil. Juliane Klann, Neurolinguistin, Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2420-ON-TMA-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.05.2024 |
Stottertherapie mit Kindern ab 3 Jahren - zu früh oder nicht früh genug?
Praktische Hinweise zum rechtzeitigen Therapiebeginn
Praktische Hinweise zum rechtzeitigen Therapiebeginn
Dozent/in: | Katja Hente, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2438-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 19.09.2024 |
Behandlung von Dysphagien und Kommunikationsanbahnung bei beatmeten Patienten
Therapeutische Optionen in den Bereichen Nahrungsaufnahme, Kommunikation und Sekretmanagement bei invasiv beatmeten Patienten
Therapeutische Optionen in den Bereichen Nahrungsaufnahme, Kommunikation und Sekretmanagement bei invasiv beatmeten Patienten
Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde |
Seminar-Nr.: | 2529-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 15.07.2025 |
Schlaganfall-assoziierte Dysphagie - wo stehen wir heute?
Ursachen und Folgen, Diagnostik und Behandlung
Ursachen und Folgen, Diagnostik und Behandlung
Dozent/in: | Dr. med. Paul Muhle, Arzt (Neurologe) |
Seminar-Nr.: | 2530-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 23.07.2025 |
Aphasietherapie zwischen Sprache und Kognition
Erst denken, dann sprechen!
Erst denken, dann sprechen!
Dozent/in: | Dr. Gabriele Scharf-Mayer, Akad. Sprachtherapeutin, Klin. Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2530-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 22.07.2025 |
Frühkindliche Reflexe und neuromotorische Reife
Wie wirken sich Restreaktionen auf die Sprachentwicklung aus?
Wie wirken sich Restreaktionen auf die Sprachentwicklung aus?
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2531-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 28.07.2025 |
Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung.
Bei Kindern mit LRS und anderen kindlichen Sprech- und Sprachstörungen eine sinnvolle Therapieergänzung!
Bei Kindern mit LRS und anderen kindlichen Sprech- und Sprachstörungen eine sinnvolle Therapieergänzung!
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2532-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.08.2025 |
Das Störungsbild der Sprechapraxie
Eine Einführung in diagnostische und therapeutische Ansätze
Eine Einführung in diagnostische und therapeutische Ansätze
Dozent/in: | Dr. Ingrid Aichert, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2532-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.08.2025 |
Die logopädische Therapie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD
Impulse für die Atem-, Stimm-, Sprech- und Schlucktherapie
Impulse für die Atem-, Stimm-, Sprech- und Schlucktherapie
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2533-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.08.2025 |
Einführung in Gespenst®
Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
Dozent/in: | Lisa Klaar, Klinische Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2533-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.08.2025 |
Aufmerksamkeit und Lernen
Dozent/in: | Prof. Dr. Nelson Annunciato, Neurowissenschaftler, Funktioneller Neuroanatom u. Ernährungsmediziner (BRA) |
Seminar-Nr.: | 2534-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 18.08.2025 |
Medikamente bei neurologischen Erkrankungen
Was müssen Sprach- und SchlucktherapeutInnen wissen?
Was müssen Sprach- und SchlucktherapeutInnen wissen?
Dozent/in: | Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, Akad. Sprachtherapeut Dr. med. Christoph Kley, Facharzt für Neurologie, Geriatrie |
Seminar-Nr.: | 2535-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 25.08.2025 |
Voice 'n' motion: Stimme und Diaphragmenkette
Zusammenhänge von Stimme und Diaphragmenkette kennen und sinnvoll einsetzen - ganzheitlich und praxisnah
Zusammenhänge von Stimme und Diaphragmenkette kennen und sinnvoll einsetzen - ganzheitlich und praxisnah
Dozent/in: | Hannah Scholz, Lehrlogopädin, Dipl.-Musikpädagogin Gesang |
Seminar-Nr.: | 2535-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 26.08.2025 |
Mundpflege in der Geriatrie
Dozent/in: | Kathrin Melzer, Klin. Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2536-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 04.09.2025 |
Logopädische Therapiemethoden für Menschen mit Demenz
Die Kognitive Stimulationstherapie und KODOP - zwei Möglichkeiten für diesen Bereich
Die Kognitive Stimulationstherapie und KODOP - zwei Möglichkeiten für diesen Bereich
Dozent/in: | Saskia Sickert, Logopädin, Grundschullehrerin |
Seminar-Nr.: | 2537-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.09.2025 |
Beratungskompetenz in der Geriatrie
Angehörigenberatung unter kommunikationswissenschaftlichen Gesichtspunkten
Angehörigenberatung unter kommunikationswissenschaftlichen Gesichtspunkten
Dozent/in: | Laura Grampp, Akad. Sprachtherapeutin (B.Sc.), Lehrlogopädin, Gesundheitskommunikation (M.A.) |
Seminar-Nr.: | 2537-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 09.09.2025 |
Sprache im Wandel
Kognitive Störungen verstehen und kommunikativ meistern
Kognitive Störungen verstehen und kommunikativ meistern
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2537-ONW-TMC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 11.09.2025 |
Kommunikativ-pragmatische Leistungen bei Menschen mit Alzheimer-Demenz
Defizite, Ressourcen, Therapie, Evidenz
Defizite, Ressourcen, Therapie, Evidenz
Dozent/in: | Christina Knels, Klinische Linguistin; Professorin für Neurowissenschaften und Neurolinguistik |
Seminar-Nr.: | 2538-ONW-TMA-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 15.09.2025 |
Therapie der Presbyphonie
Strategien für eine altersgerechte Stimmtherapie
Strategien für eine altersgerechte Stimmtherapie
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2538-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 16.09.2025 |
Zuletzt angesehen