Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kindliche Dysphagien erkennen – vom Symptom zur Diagnose
Dr. rer. biol. hum. Charlotte Dumitrascu, Logopädin (M.Sc.), Gesundheitswissenschaften (B.Sc.), Dr. rer. biol. hum.
Dr. med Antje Goebell, Fachärztin für HNO-Heilkunde, Phoniatrie und Pädaudiologie
2602-ONW-TMA
Online
08.01.2026
OsLo - Osteopathie und Logopädie - ein interdiSBOsziplinärer Therapieansatz
OsLo-Techniken für die Stimm- und Dysphagietherapie
Jana Sobo, Logopädin, sektorale Heilpraktikerin, Intensivkrankenschwester
Julia Dürr, Logopädin, Sängerin
2603-ONW-TMA
Online
12.01.2026
Der Kampf mit dem Sprechventil
Probleme bei der Atemwegsumlenkung
Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (DGD)
2603-ONW-TMB
Online
14.01.2026
Mundpflege, Hygiene und orale Stimulation bei onkologischen PatientInnen
Nahrungsaufnahme sichern und Infektionen vorbeugen
Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer
2603-ONW-TMC
Online
16.01.2026
Knackpunkte und therapeutische Optionen im Trachealkanülenmanagement
Norbert Niers, Logopäde, TKM-Ausbilder (DGD)
2604-ONW-TMA
Online
19.01.2026
Kickstart für das Schlucknetzwerk
Neurostimulation als innovative Dysphagietherapie
Katrin Eibl, Klinische Linguistin (BKL)
2604-ONW-TMB
Online
21.01.2026
Da bleibt mir die Spucke weg!
Das Thema „Hyposalivation"
Kathrin Melzer, Klin. Linguistin (BKL)
2605-ONW-TMA
Online
26.01.2026
Oralisierung bei hohem Aspirationsrisiko
Grenzen und Kompromisse in der Dysphagietherapie im klinischen Setting
Lena Glißmann, Logopädin
2605-ONW-TMB
Online
27.01.2026
Medikamentenmanagement bei neurogener Dysphagie
Einnahme fester versus zermörserter Arzneimittel
Michaela Trapl-Grundschober, Logopädin, MAS, MSc, PhDr. Public Health
2605-ONW-TMC
Online
28.01.2026
Gefährliche Passage
Die Folgen von Fremdkörpern, Verbrennungen und Verätzungen entlang der Schluckstraße
Dr. med. Fabian Kraus, Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie, Facharzt für HNO Heilkunde
2605-ONW-TMD
Online
29.01.2026
Zuletzt angesehen