Neurodiversität

als inklusive Herausforderung

Maria Zens, Dipl.-Sozialarbeiterin, Dipl.-Heilpädagogin


Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.

Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.

Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
0.00 CHF *

Freie Plätze !

Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
    2544-ON-EKA
    Online
    MI, 29.10.2025 | 09:00 - 16:00
langjährige Berufserfahrung bei verschiedenen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe in...
Kurzbiographie: Maria Zens, Dipl.-Sozialarbeiterin, Dipl.-Heilpädagogin
langjährige Berufserfahrung bei verschiedenen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe in der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen und in der Elternberatung; Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen und im Berufskolleg, mit Kinder- und Jugendgruppen in einer Jugendbildungseinrichtung, mit Erwachsenen als Fortbildungsreferentin bei privaten und öffentlichen Trägern. Zertifikat in Kita- und Familienzentrumsleitung und in der systemischen Beratung
Zuletzt angesehen