Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fachtherapeutin Unterstützte Kommunikation - Weiterbildung UK5 2022-24
In Kooperation mit dem ZUK Moers
In Kooperation mit dem ZUK Moers
Dozent/in: | Dozententeam, siehe Ausschreibung, |
Seminar-Nr.: | UK5 |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 17.03.2022 - 25.05.2024 |
Dyskalkulietherapeut BVL - Wege in die Welt der Zahlen - Weiterbildung DYSKALK 8 2021/2022
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Zertifiziert vom Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie (BVL)
Dozent/in: | Dozententeam, siehe Ausschreibung, |
Seminar-Nr.: | DYSKALK8 |
Seminarort: | Köln |
Logo meets Physio® II - Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patientenmit und ohne Post-COV
Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patienten mit und ohne Post-COVID Condition
Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patienten mit und ohne Post-COVID Condition
Dozent/in: | Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP) |
Seminar-Nr.: | 2408-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 23.02.2024 | 24.02.2024 | 25.02.2024 |
Neue Methoden in der Aphasietherapie: Komplexitätsansatz und Fehlerfreies Lernen
Komplexitätsansatz und Fehlerfreies Lernen
Komplexitätsansatz und Fehlerfreies Lernen
Dozent/in: | Judith Heide, Dipl.-Patholinguistin, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2407-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 16.02.2024 | 17.02.2024 |
Eltern von sprachverzögerten Kindern gezielt beraten und anleiten
Dozent/in: | Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2405-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 04.02.2024 |
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil
Dozent/in: | Patricia Pomnitz, Akad. Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2405-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 02.02.2024 | 03.02.2024 |
Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen
Ein modellorientiertes Vorgehen
Ein modellorientiertes Vorgehen
Dozent/in: | Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2404-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 26.01.2024 | 27.01.2024 |
Logo meets Physio® I: Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie
Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie
Interdisziplinäre Behandlungsansätze in der Dysphagie- und Atemtherapie
Dozent/in: | Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2401-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 05.01.2024 | 06.01.2024 | 07.01.2024 |
Logo meets Physio® II - Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patienten mit und ohne Post-COV
Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patienten mit und ohne Post-COVID Condition
Atemtherapie in der Dysphagietherapie bei Patienten mit und ohne Post-COVID Condition
Dozent/in: | Katrin Frank, Physiotherapeutin, Atmungstherapeutin (DGP) |
Seminar-Nr.: | 2350-KD |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 15.12.2023 | 16.12.2023 | 17.12.2023 |
Demenzen in der Sprachtherapie
Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis
Abgrenzung und Gemeinsamkeiten in Theorie und Praxis
Dozent/in: | Dr. Tabea Wuttke, Logopädin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2350-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 16.12.2023 | 17.12.2023 |
Fütterstörungen (FST) im Baby- und Kleinkindalter
Dozent/in: | Susanne Renk, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2350-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 15.12.2023 | 16.12.2023 |
Palliative Logopädie
Einführung in den Fachbereich Palliative Logopädie am Beispiel der Versorgung von Menschen mit ALS
Einführung in den Fachbereich Palliative Logopädie am Beispiel der Versorgung von Menschen mit ALS
Dozent/in: | Cordula Winterholler, Linguistin M.A., Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2350-KA-DBL |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 15.12.2023 |
„Das besondere Kind"
Dozent/in: | Silke Winkler, Lehrlogopädin B.A. |
Seminar-Nr.: | 2349-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.12.2023 | 09.12.2023 |
SpAT®- Auffrischung und Erweiterung
Wiederholung und „neues Handwerkszeug“
Wiederholung und „neues Handwerkszeug“
Dozent/in: | Karen Lorenz, Akad. Sprachtherapeutin, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2349-ONB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.12.2023 | 09.12.2023 |
Therapie der Rechenstörung
Dozent/in: | Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin |
Seminar-Nr.: | 2349-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.12.2023 | 07.12.2023 | 08.12.2023 |
Stimmtherapie nach Laryngektomie
Dozent/in: | Mechthild Glunz, Logopädin, M.Sc. Neurorehabilitation |
Seminar-Nr.: | 2349-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 08.12.2023 | 09.12.2023 |
Aufbaukurs Trachealkanülenmanagement
grundsätzliches Vorgehen – Ausnahmen – Knackpunkte – Probleme – Falldarstellungen
grundsätzliches Vorgehen – Ausnahmen – Knackpunkte – Probleme – Falldarstellungen
Dozent/in: | Norbert Niers, Lehrlogopäde |
Seminar-Nr.: | 2349-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 10.12.2023 |
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagie und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Praktisches Kanülentraining, Behandlung von Dysphagie und Dekanülierung bei tracheotomierten Patienten
Dozent/in: | Norbert Niers, Lehrlogopäde |
Seminar-Nr.: | 2349-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 08.12.2023 | 09.12.2023 |
Demenz im DiaLog - Logopädie meets Neuropsychologie
(Ein)Blicke über den Tellerrand der jeweils eigenen Disziplin von Neuropsychologie und Logopädie
(Ein)Blicke über den Tellerrand der jeweils eigenen Disziplin von Neuropsychologie und Logopädie
Dozent/in: | Alexandra Ell, Sprachheilpädagogin M.A. |
Seminar-Nr.: | 2348-ONF |
Seminarort: | Online |
Datum: | 02.12.2023 |
Was wirklich hilft – Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen
Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis
Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2348-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 01.12.2023 | 02.12.2023 |
Zuletzt angesehen