Wirbelwind und Traumtänzer in der Kita gut begleiten
Melanie Moser, Dipl.-Sozialpädagogin, Yoga-Lehrerin
Keine Eintragung... Keine Eintragung... Keine Eintragung..., Keine Eintragung...
Als Fachkräfte im pädagogischen Bereich und Müttern, von Kindern mit ADHS möchten wir mehr Aufklärung und Sensibilität über Neurodivergenz, mit dem Schwerpunkt ADHS erreichen. Auch wenn im Kita-Alter oft noch keine Diagnose gestellt wurde, möchten wir ein Grundwissen vermitteln und Methoden und Ideen an die Hand geben, wie wir diese Kinder gut im Kita-Alltag begleiten können. Und zwar so, dass alle davon profitieren - das Kind, die pädagogischen Fachkräfte, die Kitagruppe und die Familien.
ADHS erklären: Mythen entgegnen, Diagnostik erläutern
Neurodiversität und Neurodivergenz erklären
Neurobiologie bei ADHS, Rolle des zentralen Nervensystems
Wut vs. Aggression vs. Meltdown
Rolle des Arbeitsgedächtnisses
große Emotionen besser verstehen und begleiten
In diesem moderierten Webinar werden Sie, anders als bei unseren Online-Seminaren, NICHT mit Bild und Ton zugeschaltet. Interaktion ist dennoch möglich, da über die Moderation Raum für Fragen und Diskussion eingeplant ist.Darüber hinaus laden wir Sie im Anschluss an das Webinar ein, auf unserer Digitalen Sofaecke Platz zu nehmen - analog zur Situation vor Ort, wo man nach einem Seminar oder in der Kaffeepause gerne noch locker beisammen steht und das Seminar Revue passieren lässt. Haben Sie Zeit und Lust? Dann bleiben Sie nach Beendigung des Webinars einfach im Zoom-Raum, werden mit Bild und Ton zugeschaltet und machen es sich so neben Ihren KollegInnen noch eine Weile auf dem virtuellen Sofa bequem.
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
25.00 CHF *
Freie Plätze !
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Dieses Seminar findet online statt!
Seminar-Nr.: | 2612-ONW-EKA |
Ort: | Online |
Datum: | DO, 19.03.2026 | 17:30 - 19:00 |
Kurzbiographie: Melanie Moser, Dipl.-Sozialpädagogin, Yoga-Lehrerin
Melanie Moser Dipl.-Sozialpädagogin, seit über 20 Jahren im Kinder- und Jugendbereich tätig. 2008 Ausbildung als (Kinder-)Yogalehrerin.
Angebot von Yogakursen für Kinder und Erwachsene und Fortbildungen zum Thema: "Kinderyoga und Entspannung"
Zuletzt angesehen