Einbezug digitaler Medien in den sprachfördernden Kita-Alltag

Tablet, Smartphone und Toniebox

Laura Schiffer, Logopädin MSc., Dozentin „Alltagsintegrierte Sprachförderung"

Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte in Kita und Kindertagespflege. Bringen Sie für das Seminar bitte ein digitales Endgerät mit, das Ihnen in Ihrer Kita zur Verfügung steht, z.B. Tablet, Smartphone oder Laptop.
Weiterführende Informationen
Seminaranmeldungen sind telefonisch nicht möglich!
0.00 CHF *

Freie Plätze !

    2623-EKA
    Köln
    MI, 03.06.2026 | 09:00 - 16:00
Logopädin, M.Sc. Lehr- und Forschungslogopädin, absolvierte ihre Ausbildung an der...
Kurzbiographie: Laura Schiffer, Logopädin MSc., Dozentin „Alltagsintegrierte Sprachförderung"
Logopädin, M.Sc. Lehr- und Forschungslogopädin, absolvierte ihre Ausbildung an der staatlichen Schule für Logopädie in Koblenz von 2015 bis 2018. Anschließend studierte sie an der EUFH Brühl im Bachelorstudiengang Logopädie, welchen sie 2020 mit dem Bachelor of Science abschloss. Darauf folgte das Masterstudium der Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH in Aachen, welches sie 2024 abschloss. Seit 2018 arbeitet sie in einer logopädischen Praxis in Köln und seit 2020 als Dozentin für ProLog WISSEN im Bereich der alltagsintegrierten Sprachförderung. Außerdem entwickelt sie seit 2023 digitale logopädische Materialien.
Zuletzt angesehen