Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
14 von 19
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist
2525-KC-DBL
Köln
22.06.2025 | 23.06.2025
LRS und AVWS
Aus der Praxis für die Praxis
Sylvia Klein, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin
2525-KB
Köln
20.06.2025 | 21.06.2025
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 1
Theoretische Grundlagen und Körperübungen
Ingrid Diepolder, Logopädin
2525-KA
Köln
19.06.2025 | 20.06.2025 | 21.06.2025 | 22.06.2025
Musik bewegt Sprache
Die Therapie der Sprachentwicklungsstörungen mit Musik gezielt unterstützen
Johanna Heep, Akademische Sprachtherapeutin; Musikpädagogin; Systemische Beraterin; Stimm- und Rhetoriktrainerin
2524-ONW-TMB
Online
12.06.2025
Phonologische Prozessanalyse bei Kindern mit Aussprachestörung
Grundlage zur Ableitung von phonologischen Therapiezielen
Wiebke Freese, Logopädin
2524-ONW-TMA
Online
11.06.2025
Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-TrainerInnen
Grundständiger Zertifikatskurs
Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin
2524-ONF
Online
14.06.2025 | 15.06.2025
Wie klingt’s dann gut?!
Transferleistungen in der Stimm- und Sprechtherapie nachhaltig gestalten
Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer
2524-ONE
Online
11.06.2025
Das autistische Kind und ich
Das Basissinn-Konzept® als Möglichkeit für Kontaktaufnahme und Dialog sowie zur kindlichen Selbstregulation
Andreas Heimer, Physiotherapeut, Heilpraktiker Physiotherapie
2524-OND
Online
10.06.2025 | 11.06.2025
Ernährungsstörungen bei (Klein-)Kindern
Picky Eating, Fütterstörung oder ARFID?!
Lina Mazzoni, Akad. Sprachtherapeutin
2524-ONC
Online
13.06.2025
Tablets und Apps in der Aphasietherapie
Tipps und Hinweise zur Anwendung im therapeutischen Alltag
Elisabeth Meyer, Logopädin, Lehr- und Forschungslogopädin M.Sc.
2524-ONB-DBL
Online
13.06.2025
Der einfache Weg zur besseren Rechtschreibung
LRS-Förderung mit den Wortbausteinen des MORPHEUS-Programms
Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe
2524-ONA
Online
13.06.2025 | 14.06.2025
S.o.S. oder „SÄUGLING ohne SAUGEN!“ - WAS TUN?
Irmgard Helene Kaulmann, Dipl.-Logopädin, Lehrlogopädin
2524-KD
Köln
13.06.2025 | 14.06.2025
Entwicklungspsychologische Sprachtherapie auch bei Kindern mit Autismusverdacht
Eva, Sprachheilpädagogin, Heilpädagogin mit Spezialisierung frühe Kindheit
2524-KC
Köln
13.06.2025
Behandlung von fazialen und intra-oralen Paresen
in Anlehnung an die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Dr. Volker Runge, Klinischer Linguist, Logopäde
2524-KB
Köln
15.06.2025
Diagnostik und Therapie von Dysarthrien
Dr. Volker Runge, Klinischer Linguist, Logopäde
2524-KA
Köln
14.06.2025
Spielerischer Therapieeinstieg bei Kindern mit erhöhtem (logopädischem) Förderbedarf
Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc.
2523-ONW-TMC
Online
02.06.2025
Wer braucht denn Grammatik?
Einblick in morphologische Funktionen und Therapie am Beispiel von Tempus und Genus
Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS
2523-ONW-TMB
Online
05.06.2025
Elternberatung bei Late Talkern
Sprache von Anfang an entfalten
Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc.
2523-ONW-TMA
Online
04.06.2025
Von wilden Prinzessinnen* und rosa Kerlen*
Dr. Kerstin Büschges, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK
2523-ONW-EKA
Online
03.06.2025
Dysphagie und Trachealkanülenmanagement bei Kindern
Indikationen und Besonderheiten
Silke Winkler, Lehrlogopädin B.A.
2523-ONC
Online
05.06.2025
14 von 19
Zuletzt angesehen