Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
16 von 27
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pilates meets Logopädie
Interdisziplinäre Arbeit an Körper, Sprache und Stimme
Cornelia Haase, Psycholinguistin, Neurolinguistin
2613-MA
München
27.03.2026
Souveränitätstraining für logopädische Arbeitskontexte
Sicher und überzeugend auftreten und kommunizieren
Sibylle Kaminski, Systemischer Business Coach und Supervisorin für logopädische Praxen
2613-KC-ON-X2
Köln/Online
27.03.2026 | 24.04.2026
Padovan-Methode Neurofunktionelle Reorganisation® - Modul 5
Vertiefung neurologischer Aspekte
Dr. Sônia Padovan Catenne, Ärztin
2613-KB
Köln
27.03.2026 | 28.03.2026 | 29.03.2026 | 30.03.2026
Praxis der Funktionalen Stimmtherapie - Das 3+1©-Konzept: Einführungsseminar
Wiltrud Föcking, Lehrlogopädin, Systemische Beraterin
Marco Parrino, Sänger, Logopäde, Stimmbildner, M.Ed.
2613-KA
Köln
28.03.2026 | 29.03.2026
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist
2613-BUA
Buchholz (bei Hamburg)
27.03.2026 | 28.03.2026
Padovan-Methode Neurofunktionelle Reorganisation® - Modul 5
Vertiefung neurologischer Aspekte
Dr. Sônia Padovan Catenne, Ärztin
2612-STA
Stuttgart
22.03.2026 | 23.03.2026 | 24.03.2026 | 25.03.2026
Wirbelwind und Traumtänzer in der Kita gut begleiten
Melanie Moser, Dipl.-Sozialpädagogin, Yoga-Lehrerin
Keine Eintragung... Keine Eintragung... Keine Eintragung..., Keine Eintragung...
2612-ONW-EKA
Online
19.03.2026
Ausbildungsseminar für NEUROvitalis-TrainerInnen
Dr. Ann-Kristin Folkerts, Gerontologin
2612-ONI
Online
21.03.2026 | 22.03.2026
Funktionelle Stimmstörungen im Kindesalter - Praxisseminar
Der Komplexität der kindlichen Stimme und ihrer Störungen praxisnah begegnen
Angelina Ribeiro von Wersch, Logopädin, Dipl.-Psychologin
2612-ONH
Online
19.03.2026
Mehr Zusammenarbeit mit Eltern
Ressourcen nutzen für den logopädischen Therapieerfolg
Ariane Hodeige, Logopädin, Supervisorin/Coach (DGSv)
2612-ONG-DBL
Online
21.03.2026 | 22.03.2026
Laryngektomie: Kombipack funktionelle Veränderungen und elektronische Sprechhilfen
Was tun, wenn die Stimme versagt?
Nicole Hübenthal, Logopädin
2612-ONF
Online
18.03.2026
„Wie heißt das nochmal?“
Qualitatives Wortschatzproblem bei Sprachentwicklungsstörung (SES)
Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc.
2612-ONE
Online
20.03.2026 | 21.03.2026
Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin (BDP)
2612-OND-DBL
Online
16.03.2026
MyoMot®
Myofunktionelle Störungen im Kontext von Gleichgewicht, Wahrnehmung und frühkindlichen Restreaktionen
Laura Ruben, Logopädin
Constanze Wittich, Logopädin
2612-ONC-DBL
Online
20.03.2026 | 21.03.2026
Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis
Cornelia Reuß, Lehrlogopädin (dbl)
2612-ONB
Online
20.03.2026
LSVT LOUD®
Trainings- und Zertifizierungskurs
Thomas Brauer, Lehrlogopäde, LSVT® Global Representative Germany
Prof. Dr. Lorraine Ramig, Ph.D., CCC-SLP
2612-ON-LSVTLOUD
Online
20.03.2026 | 21.03.2026
ADHS erkennen, verstehen und positiv anleiten
Hyperfokus-Prinz und Chaos-Prinzessin
Charlotte August, M.A. Psychosoziale Beratung und Mediation, Stressmanagement-Trainerin
Katrin Heyn, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Dipl. Psychologin
2612-ON-EKA
Online
16.03.2026
Stimmtherapeutische Anwendungen mit dem NOVAFON
Vibrationstherapie zielgerichtet eingesetzt
Barbara Paschedag, Logopädin, Sängerin
2612-KE
Köln
22.03.2026
Das Kinästhetisch-kontrollierte Sprechen (KKS) in der Poltertherapie
Hartmut Zückner, Logopäde, Supervisor (DGSv), Therapeut für Redeflussstörungen
2612-KD
Köln
22.03.2026
Orofaziale Dysfunktionen oder myofunktionelle Störungen?
Orientierung im Dschungel der Definitionen und Therapieansätze
Ariane Kallus, Logopädin
2612-KC
Köln
20.03.2026 | 21.03.2026
16 von 27
Zuletzt angesehen