Produkte von Musterlieferant

Musterlieferant
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
115 von 127
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dienes Grundsortiment - Zahlenraum 1.000 Dienes Grundsortiment - Zahlenraum 1.000
Zur visuellen Darstellung des Zahlenraumes bis 1.000, um anschaulich die Größenordnungen der Zahlen zu erklären sowie die 10-er und 100-er Übergänge darzustellen.
27.40 CHF
Lernspiel-Ball "Pello" Bewegungsvariationen Lernspiel-Ball "Pello" Bewegungsvariationen
Die Lernspiel-Bälle wurden unter dem Motto "spielen, bewegen und lernen" entwickelt. Bewegungsanreize wirken sich sehr positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung bei Kindern aus. Darüber hinaus fördert das Spiel die Entwicklung...
21.90 CHF
Logo meets Physio® II Logo meets Physio® II
Atemtherapie ist ein essentieller Teil der pathologiespezifischen Behandlung von DysphagiepatientInnen. Aber welche effektiven atemtherapeutischen Möglichkeiten gibt es bei PatientInnen mit multifaktoriellen Erkrankungen, insuffizientem...
480.00 CHF
Sozial-emotionale Aspekte in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen Sozial-emotionale Aspekte in der Therapie von...
Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen zeigen häufig Auffälligkeiten im sozial-emotionalen Bereich. Diese reichen von passivem Interaktionsverhalten bis hin zu oppositionellem Verhalten und können die sprachtherapeutische Arbeit...
310.00 CHF
Dialogisches Bilderbuchlesen in der Sprachtherapie von Kindern mit SES Dialogisches Bilderbuchlesen in der...
Das dialogische Lesen von Bilderbüchern gilt als ideale Sprachlernsituation und ist in der Kinder-Sprachtherapie weit verbreitet. In diesem Seminar werden empirische Forschungsergebnisse auf den konkreten Therapiealltag übertragen. Dabei...
205.00 CHF
Der Non-Avoidance- und Modifikationsansatz Der Non-Avoidance- und Modifikationsansatz
Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Die Theorie wird nur insoweit behandelt, wie sie für die praktische therapeutische Arbeit relevant ist. Inhalte des Seminars sind: - Ätiologie des Stotterns (kurz aktueller Stand der Forschung und...
335.00 CHF
Spielend lernen Spielend lernen
Gerade im therapeutischen Alltag leisten spielerische Lernformen einen wichtigen Beitrag zur Motivation und Abwechslung in der Lese- und Schreibförderung im Rahmen einer LRS-Therapie. Richtig eingesetzt steigern Spiele nicht nur die...
105.00 CHF
Fütterstörungen und Dysphagie bei Kindern - Basisseminar Fütterstörungen und Dysphagie bei Kindern -...
Im Seminar soll eine Abgrenzung von Saug- und Trinkproblemen, orofazialen Störungen und kindlicher Dysphagie (Päddysphagie) vorgenommen werden. Auch soll thematisiert werden, inwieweit sich die Störungsbilder gegenseitig beeinflussen...
105.00 CHF
Die Behandlung organischer Stimmstörungen im Kontext der Evidenzbasierten Praxis Die Behandlung organischer Stimmstörungen im...
In dieser Fortbildung setzen wir uns mit verschiedenen Formen von Stimmerkrankungen auseinander, die auf organische Ursachen zurückzuführen sind. Lernen Sie eine wissenschaftlich fundierte und evidenzbasierte Herangehensweise kennen,...
240.00 CHF
Tiergestützte Therapie mit Hund Tiergestützte Therapie mit Hund
Was ist wirklich tiergestützte Therapie - und was wird nur dafür gehalten? Dieses Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der tiergestützten Arbeit mit Hund. Neben wissenschaftlich fundierten Begriffsklärungen...
230.00 CHF
Rhinophonie aktuell Rhinophonie aktuell
Kaum ein Störungsbild ist fächerübergreifend so präsent wie die Rhinophonie. Sie begegnet uns bei dysarthrischen Störungen, im kindlichen Spracherwerb, bei Stimmstörungen, kraniofacialen Fehlbildungen (LKGS) u.v.m. Das Seminar bietet...
230.00 CHF
Logopädie bei Demenz Logopädie bei Demenz
Im logopädischen Praxisalltag werden TherapeutInnen zunehmend mit PatientInnen mit Sprachstörungen bei Demenz konfrontiert. Der Erhalt der Kommunikationsfähigkeit ist bei Menschen mit Demenz ein entscheidendes Kriterium für die Teilhabe...
345.00 CHF
Aus der Praxis - für die Praxis Aus der Praxis - für die Praxis
In diesem Seminar erhalten Sie Informationen zu den leitlinienkonformen Entwicklungsdaten. Wir besprechen diagnostische Settings, die die zielsprachlichen Strukturen fokussieren. In der Therapie kombinieren wir unterschiedliche Ansätze...
375.00 CHF
Roter Faden in der Grammatiktherapie! Roter Faden in der Grammatiktherapie!
In der Therapie von Kindern mit grammatischen Störungen beschäftigen uns häufig Fragen wie: „Mit welchem grammatischen Erwerbsziel beginne ich die Therapie und wie sieht der rote Faden aus?" oder: „Wie erreiche ich einen Transfer ohne...
335.00 CHF
LAX VOX® in der Stimmtherapie LAX VOX® in der Stimmtherapie
LAX VOX® ist eine Übung zur Pflege, Regeneration und zum Training der Stimme. Es wurde in den 1990er Jahren von der finnischen Logopädin Marketta Sihvo zur Anwendung in der Stimmtherapie und Stimmprophylaxe entwickelt. LAX VOX® basiert...
250.00 CHF
Diagnostik des Stotterns bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Diagnostik des Stotterns bei Kindern,...
In dem eintägigen Seminar werden Instrumente vorgestellt, die eine ICF-orientierte, differenzierte Sichtweise auf das komplexe Störungsbild „Stottern" ermöglichen. Beginnend mit Screening-Instrumenten als Entscheidungshilfen für...
230.00 CHF
Vertiefungsseminar LRS: Vertiefungsseminar LRS:
Die Interventionsforschung aus dem Bereich der Lese-Rechtschreibstörung der letzten beiden Jahrzehnte konnte zeigen, dass Kinder mit LRS für den Aufbau eines orthographischen Lexikons auf explizites - im Gegensatz zu implizitem -...
335.00 CHF
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra...
Inhalte der Fortbildung: - Grundlagen: Mundfunktionsstörungen - Anamnese und Diagnostik bei Mundfunktionsstörungen - Grundgedanken des FMP® - FMP®-Material - Übungsaufbau, Ablauf und Übungsvarianten des FMP®, FMP®-Apps -...
230.00 CHF
Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum - Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum -
Viele Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum (AS) verfügen nicht oder in nicht ausreichendem Maße über Lautsprache. In diesem Seminar werden unterschiedliche Methoden und Förderkonzepte aus der Unterstützten Kommunikation...
315.00 CHF
Professionelle Distanz im Umgang mit PatientInnen, Eltern und Angehörigen Professionelle Distanz im Umgang mit...
Die Geschichte mancher PatientInnen ist äußerst belastend, das Leiden anderer PatientInnen geht auch zuhause noch im Kopf herum. Manch ein/e PatientIn schafft es, die eigenen emotionalen Akkus innerhalb einer Stunde auf „Null" zu...
345.00 CHF
115 von 127
Zuletzt angesehen