Produkte von Musterlieferant
Musterlieferant
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Evidenzbasierte Therapie bei... Die Therapie mit Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung stellt in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar. Denn viele dieser Kinder haben Probleme damit, in die verbale Sprache zu kommen, aber auch in eine Interaktion mit ihnen...
345.00 CHF
OroNeu® - ein Therapiekonzept für funktionelle... OroNeu® ist ein wissenschaftlich begleitetes Behandlungskonzept für Logopädie und Physiotherapie zum Erwerb des physiologischen Schluckmusters, der korrekten Zungenruhelage und des Mundschlusses. Mit OroNeu® erwartet Sie ein neues...
480.00 CHF
Praxisorientierte Sprachanbahnung Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte, multimodale Stimulation wird gezeigt, wie geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt werden können. Die...
345.00 CHF
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen... Empfinden Sie laterale Schetismen und Sigmatismen in der Therapie häufig als sehr hartnäckig? Reichen Ihnen mundmotorische Übungen zur Behandlung dieser phonetischen Aussprachestörungen nicht aus? Möchten Sie ein Konzept kennenlernen,...
270.00 CHF
Voice 'n' motion: Stimme und Diaphragmenkette Körperhaltung und Bewegungen beeinflussen die Stimme - das ist jedem/r in der Stimmtherapie schon begegnet. Eine oft unterschätzte Schlüsselrolle hat dabei das Zusammenspiel der muskulären Querverbindungen des Körpers: die...
230.00 CHF
LSVT LOUD® for KIDs Der virtuelle Live-LSVT LOUD for KIDs Trainings- und Zertifizierungskurs ist eine Mischung aus vorab aufgezeichnetem Online-Lernen und virtuellem, interaktivem Live-Lernen, die LogopädInnen und SprachtherapeutInnen sowie Studierende...
700.00 CHF
Erfolgreich mit der eigenen Praxis durchstarten! Auf dem Weg zur Praxisgründung ergeben sich zahlreiche offene Fragen. Ziel des Seminars ist, im Anschluss den eigenen Businessplan selbständig erstellen zu können. Wie Sie feststellen werden, ist dieser nicht nur Planungshilfe während...
315.00 CHF
Ein Video sagt mehr als 1000 Worte Ziel des Seminars ist es, die TeilnehmerInnen mit einem der als Goldstandard geltenden Verfahren der instrumentellen Diagnostik von Dysphagien, der endoskopischen Evaluation des Schluckens (FEES), vertraut zu machen. Der Schwerpunkt des...
305.00 CHF
Dortmunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für... Die Arbeit mit selektiv mutistischen Kindern ist seit vielen Jahren der zentrale Therapie- und Forschungsschwerpunkt im Sprachtherapeutischen Ambulatorium der Technischen Universität Dortmund. Beratungs- und Therapieanfragen von Familien...
345.00 CHF
„Das besondere Kind" - Im Seminar soll eine Abgrenzung von orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie (Päddysphagie) vorgenommen werden. Jedes einzelne Störungsbild ist vielschichtig und wird für sich ausführlich in Diagnostik und Therapie...
335.00 CHF
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit... Es werden die anatomisch-funktionellen Grundlagen des Pharynx und des velopharyngealen Verschlusses wiederholt, um Beeinträchtigungen bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF), wie beispielweise Hören, Tubenbelüftung, Sprechen...
315.00 CHF
Stimmtherapie nach der Lichtenberger® Methode Die Stimme ist ein körpereigenes Instrument - deshalb ist Körperarbeit in der Stimmtherapie unerlässlich. Eine eingeschränkte oder kompensatorische Glottisfunktion steht immer im Wechselspiel mit unserem muskulären Gesamtsystem -...
220.00 CHF
Osteo 'o' Voice - Atmung, Stimme, Osteopathie In diesem Seminar wird Ihnen eine methodische Anleitung aus der Komplementärtherapie zur Regulation von Dysfunktionen in Bezug auf die Atmung als Interventionsmaßnahme mit indirekter Auswirkung auf Halsfaszien und...
440.00 CHF
Dysgrammatismus - Syntax In diesem Seminar wird den TeilnehmerInnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der syntaktischen Ebene hergeleitet und in die Praxis umgesetzt werden können. Den...
335.00 CHF
Interaktionelle Therapie bei komplexen... Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen zeigen häufig Auffälligkeiten auf vielen Ebenen. Neben Defiziten im Wortschatz, Störungen im Bereich der Grammatik, der Aussprache und des Sprachverstehens zeigen sich auch Schwierigkeiten in der...
315.00 CHF
Schreibmotorik - Herausforderungen und Potentiale Handschrift im digitalen Zeitalter? Aber klar! In dem Seminar wird unter Einbezug von aktuellen Forschungsergebnissen der Frage nach dem aktuellen Stellenwert der Graphomotorik nachgegangen (multimodales Lernen). Insbesondere der...
185.00 CHF
Die intentionsgestützte Therapie des Polterns... Poltern ist mehr als nur zu schnelles Sprechen - und auch die traditionelle Zuschreibung zu den Redeflussstörungen wird dem Syndrom „Poltern" nicht gerecht. Auffälligkeiten auf allen Ebenen der Sprachproduktion und -perzeption sind...
345.00 CHF
Symptomorientierte Dysarthrophonietherapie Das Seminar soll allen DysarthrietherapeutInnen helfen, ihre Therapien zielgerichteter zu planen und durchzuführen. Damit ist es sowohl für „Einsteiger" als auch für „alte Hasen" geeignet. Nach einer Einführung in die Klinik der...
315.00 CHF
Der Werkzeugkoffer für die Stottertherapie: ein... In dem praxisorientierten Seminar lernen die TeilnehmerInnen die wichtigsten Therapie-Techniken aus den beiden Ansätzen der Modifikation und des Fluency Shaping kennen. Der Referent bringt seine langjährige Erfahrung aus dem...
325.00 CHF
Palliative Logopädie LogopädInnen begegnen in ihrer täglichen Arbeit, klinisch oder ambulant, Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Häufig stellt sich die Frage: Wenn funktionelle Verbesserungen als Ziele in den Hintergrund treten, wohin richtet...
325.00 CHF
Zuletzt angesehen