Produkte von Musterlieferant
Musterlieferant
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Konsonantenhäufungen Teil 1 Das Lese- und Rechtschreibtraining orientiert sich in seiner Abfolge am Kieler Leseaufbau und ergänzt sich ausgezeichnet mit anderen Übungsprogrammen. Es konzentriert sich auf ein Lese-/Rechtschreibthema im lautgetreuen Bereich, das mit...
20.80 CHF
Spielend lesen lernen mit Lisa - software Diese Lernsoftware eignet sich sowohl für Erstleser, für Kinder mit Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb sowie mit Förderbedarf „geistige Entwicklung" als auch für Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Sie kann...
39.95 CHF
Im Rechtschreiben fit - Pass auf! Diese Wörter... Für einen erleichternden Zugang zur Rechtschreibung. Symbole und „Prüfe dich selbst"-Aufgabenhelfen und unterstützen bei der erfolgreichen Bearbeitung. Die Übungen sind entsprechend dem individuellen Leistungsstand einsetzbar und nicht...
11.90 CHF
Im Rechtschreiben fit –Höre und vergleiche!... Für einen erleichternden Zugang zur Rechtschreibung. Symbole und „Prüfe dich selbst"-Aufgabenhelfen und unterstützen bei der erfolgreichen Bearbeitung. Die Übungen sind entsprechend dem individuellen Leistungsstand einsetzbar und nicht...
11.90 CHF
AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie Die Hauptsymptome der AD(H)S - erhöhte Ablenkbarkeit, reduzierte Daueraufmerksamkeit und Impulsivität - führen nicht nur zu Problemen im Erleben und Verhalten der betroffenen Kinder, sondern können sich auch sehr einschränkend auf das...
220.00 CHF
Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern... Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie LRS oder Rechenschwäche bzw. auch...
220.00 CHF
Autistische Menschen im pädagogischen und... - Vermittlung eines möglichen Bildes von Autismus - Merkmale und Diagnostik des Autismus (frühkindlicher Autismus, atypischer Autismus, Asperger-Syndrom, High-functioning-Autismus, „autistische Züge", Autismus-Spektrum-Störungen) -...
315.00 CHF
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement Im therapeutischen TK-Management sind die individuelle Berücksichtigung von Schluckphysiologie und -pathologie einerseits und ihre Beeinflussung durch die Art des Tracheostomas bzw. der Kanülenversorgung und des individuellen Handlings...
355.00 CHF
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen... In diesem Seminar bekommen die TeilnehmerInnen genaue Übungsanleitungen, wie die Kommunikation bei Kindern mit Trisomie 21 gefördert werden kann. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Therapiemethoden vorgestellt, sondern auch ein...
280.00 CHF
Der Patholinguistische Ansatz PLAN in der Praxis Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die praxisbezogene Anwendung des Patholinguistischen Therapieansatzes PLAN (Kauschke, C. & Siegmüller, J., 2017) im therapeutischen Alltag. Anhand von Fallbeispielen zur Grammatik- und...
210.00 CHF
Poltern - die etwas andere Kommunikationsstörung In diesem Seminar geht es darum, ein umfassendes Verständnis für die Sprechstörung zu erlangen. Inhalte sind die Diagnostik des Polterns und damit auch die Differentialdiagnostik zum Stottern und zum Mischsyndrom Stottern-Poltern. Für...
335.00 CHF
SpAT®-Erweiterungen Die neue Schweregradeinteilung von Sprechapraxien, die SpAT®-Kurzdiagnostik und die Erweiterte Diagnostik bieten viele Vorteile. Neben diesen vermittelt das Seminar Tipps und Tricks zur Lösung Ihrer Fragen und „kniffliger"...
250.00 CHF
„Erzähl mal!“ - Das Produzieren und Verstehen von Texten (vor allem von Erzählungen) begegnet uns immer wieder im Alltag und stellt eine hohe sprachliche und kognitive Anforderung an uns. Vor allem Kinder mit Spracherwerbsproblemen zeigen hier...
315.00 CHF
Umgang mit Energieräubern Fühlen Sie sich am Abend müde, energielos oder gar ausgesaugt? In diesem Seminar gehen wir speziell auf diese Thematik ein, d.h. welche Personen entziehen Ihnen Energie und wie geschieht dies? Wie schütze ich mich gegen solche...
210.00 CHF
Warum? Weil ... Intention dieses klassischen Kartenspiels ist die Anwendung der Konjunktion "weil", die zusammen mit "wenn" in der Sprachentwicklung als eine der ersten gebraucht wird, um Beziehungen innerhalb eines Satzes auszudrücken.
8.90 CHF
Wenn... dann Das zum Klassiker avancierte Kartenspiel ist in neun Themenbereiche gegliedert. Mehrere Spielformen motivieren das Kind zu spielerischem, wiederholtem Anwenden sprachlicher Zielstrukturen. Reizvolle Spiel- und Kommunikationsmöglichkeiten...
9.90 CHF
GraSpGS GraSpGS ist ein Instrumentarium zur informellen Überprüfung der morphologisch-syntaktischen Ebene bei Grundschulkindern. Dem Überprüfungsverfahren liegt das Rahmenthema "Zoo" zu Grunde. Dieses bildet den kommunikativen Kontext für die...
84.90 CHF
GraSpGS-Protokollbögen GraSpGS ist ein Instrumentarium zur informellen Überprüfung der morphologisch-syntaktischen Ebene bei Grundschulkindern. Dem Überprüfungsverfahren liegt das Rahmenthema "Zoo" zu Grunde. Dieses bildet den kommunikativen Kontext für die...
12.90 CHF
GraSpKiga+ GraSpKiga+ kann bei Kindern ab ca. 4 Jahren eingesetzt werden. Es handelt sich um ein informelles Verfahren zur Überprüfung der morphologisch-syntaktischen Ebene der Sprache. Als Screening liefert GraSpKiga+ wertvolle Informationen für...
72.90 CHF
GraSpKiga+ Protokollbögen Für Kinder im Grundschulalter liegt die Grammatikanalyse der Sprachproduktion (GraSpGS) bereits seit 2015 vor. Jetzt gibt es sie auch für Kindergartenkinder! GraSpKiga+ kann bei Kindern ab ca. 4 Jahren eingesetzt werden. Es handelt sich...
10.90 CHF
Zuletzt angesehen