Produkte von Musterlieferant
Musterlieferant
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dysphagie bei Kindern - Aufbauseminar Aufbauend auf den Inhalten des Basisseminars, in welchem ausführlich auf die Diagnostik von kindlichen Dysphagien und Fütterstörungen eingegangen wird, beschäftigt sich dieses Seminar mit Ideen zur Therapie für dieses ausgewählte...
105.00 CHF
Interaktionelle Therapie bei frühen... Die Entwicklung des kindlichen Sprachverständnisses ist ein komplexer Prozess, welcher eingebettet in die Gesamtentwicklung in typischen Stufen verläuft. Das Kind entwickelt kommunikative und interaktive Fähigkeiten und zeigt seine...
315.00 CHF
Was wirklich hilft – Im Bereich der LRS-Förderung gibt es ein unüberschaubares Angebot an Fördermaterialien. Doch welche helfen wirklich, die Leistungen zu verbessern? Ziel dieses Seminars ist es, eine Vielzahl an praktischen Übungsformen aus...
230.00 CHF
Klinisch-medizinische Logopädie 3 - Die Geriatrie ist ein vielseitiges und sehr lebensnahes Tätigkeitsfeld für die klinisch tätige LogopädIn. Es gibt die akute stationäre Behandlung, die Frühkomplexbehandlung (internistisch und traumatisch), die geriatrische Rehabilitation...
230.00 CHF
Sprachsystematisches Aphasiescreening (SAPS) -... Das Sprachsystematische Aphasiescreening (SAPS) ist ein neuartiges Testverfahren, mit dem die psycholinguistischen Domänen Phonologie/Phonetik, Lexikon/Semantik und Morphologie/Syntax auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen sowohl in...
230.00 CHF
LAT-AS®-Konzept (Behandlung von lateralen... Empfinden Sie laterale Schetismen und Sigmatismen in der Therapie häufig als sehr hartnäckig? Reichen Ihnen mundmotorische Übungen zur Behandlung dieser phonetischen Aussprachestörungen nicht aus? Möchten Sie ein Konzept kennenlernen,...
270.00 CHF
Basisseminar Trachealkanülenmanagement (TKM)... Norbert Niers, Logopäde, zertifizierter TKM-Ausbilder (DGD) Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, zertifizierter TKM-Ausbilder (DGD) Anna Brake, Logopädin, zertifizierte TKM-Ausbilderin (DGD) Silke Winkler, Logopädin, zertifizierte...
1’050.00 CHF
Basisseminar Trachealkanülenmanagement (TKM)... Norbert Niers, Logopäde, zertifizierter TKM-Ausbilder (DGD) Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, zertifizierter TKM-Ausbilder (DGD) Anna Brake, Logopädin, zertifizierte TKM-Ausbilderin (DGD) Silke Winkler, Logopädin, zertifizierte...
1’050.00 CHF
Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener... Bei neurogener Dysphagie ist neben der Schluck- häufig auch die Hustenfunktion beeinträchtigt. Dies zeigt sich unter anderem in einer verminderten Fähigkeit, aspiriertes Material sensorisch zu erkennen und aus den Atemwegen zu entfernen....
115.00 CHF
Padovan-Methode® Neurofunktionelle... Für den Bereich der Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen ist die Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation eine erfolgversprechende, körperbezogene Behandlungsmethode, die sensomotorische und myofunktionelle Übungen mit...
820.00 CHF
SpAT® - SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie Unsere berufliche Realität macht eine parallele Therapie schwerer Aphasie und schwerer Sprechapraxie nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma notwendig. Das Gesamtkonzept SpAT® bietet TherapeutInnen neben pathophysiologischen...
500.00 CHF
Mundpflege, Sekret- und Speichelmanagement „Mundgesundheit" ist in der Medizin ein zunehmend wichtiger Begriff und auch in der Gesellschaft wächst ein Bewusstsein dafür. Die Umsetzung eines gesunden Mundes ist jedoch nicht immer einfach, vor allem dann, wenn der Mensch...
315.00 CHF
Stimmtherapie nach der Lichtenberger® Methode Die Lichtenberger® Methode hat die Stimmtherapie durch ihre funktionale Perspektive maßgeblich geprägt. In diesem Einführungsseminar erhalten Sie einen lebendigen und praxisnahen Einblick und erweitern Ihr Methodenrepertoire für die...
220.00 CHF
Erzähltherapie für Kinder mit... Pragmatisch-kommunikative Störungen rücken in den letzten Jahren immer stärker in den Blick der Sprachtherapie. Dabei zeigt sich, dass die Fähigkeit, etwas nachvollziehbar und ausdrucksstark erzählen zu können, für viele Kinder mit...
210.00 CHF
Palliative Logopädie In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der „Palliativen Logopädie" kennen. Die logopädische Versorgung von Menschen in palliativen Kontexten umfasst mehr als nur Methodenkenntnisse. Anhand der WHO-Definition der Palliative Care...
220.00 CHF
Virtual Live LSVT BIG® Der Virtual Live LSVT BIG®-Trainings- und Zertifizierungskurs ist interaktiv gestaltet. PhysiotherapeutInnen und ErgotherapeutInnen (auch Studierende dieser Berufe) erlernen eine evidenzbasierte, intensive Therapiemethode für Menschen...
700.00 CHF
Sicher leiten – Führungskompetenz ist lernbar In diesem Seminar gibt Veronika Meiwald den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Führungskompetenz kennenzulernen, zu reflektieren und zu erweitern. In Impulsvorträgen zu den Themen „Aufgaben von Leitung, Leitungsstile, Akzeptanz der...
335.00 CHF
Einblicke in das ESTILL VOICE TRAINING® Das ESTILL VOICE TRAINING®, benannt nach und entwickelt durch die amerikanische Sängerin und Stimmpädagogin Jo Estill, existiert seit mehr als 20 Jahren. Das Konzept umfasst das isolierte Ansteuern und Kontrollieren der einzelnen...
470.00 CHF
Desensibilisierungs- und Modifikationstechniken... In diesem praxisorientierten Seminar werden desensibilisierende und modifizierende Maßnahmen gemäß dem Konzept „Intensiv-Modifikation Stottern" dargestellt und eingeübt. Der Schlüssel für eine erfolgreiche und langfristig wirksame...
325.00 CHF
Kommunikations- und Sprachförderung im... Das Wissen um den Gestaltbasierten Sprachentwicklungsstil (GESPENST®, Lisa Klaar) bei autistischen Kindern und die daraus resultierenden Erkenntnisse für die Wahrnehmung von Sprache gilt es ebenso im Bereich der Unterstützten...
95.00 CHF
Zuletzt angesehen