Produkte von Musterlieferant

Musterlieferant
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
30 von 108
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Funktionale Laryngologie Funktionale Laryngologie
Wie sehen diagnostische und therapeutische Konzepte bei verschiedenen Störungsbildern der Stimme aus? Wie effizient sind sie im Rahmen der Patientenversorgung und Stimmbildung? Das entwicklungsbiologisch fundierte Konzept der...
5.50 CHF 10.00 CHF
Test kognitiver und kommunikativer Fähigkeiten - VABIA Test kognitiver und kommunikativer Fähigkeiten...
Mit diesem Test können Sie praktisch und effizient ein Kommunikations- und Kognitionsprofil älterer Menschen in alltäglicher Umgebung und Situation erstellen. Sie erhalten am Ende der Diagnostik eine klare Aussage zu individuellen...
5.50 CHF 10.00 CHF
Das PräSES-Konzept Das PräSES-Konzept
Effektive Sprachförderung Tag für Tag Dieses Buch zeigt auf, wie Sprachförderung im Kita-Alltag umgesetzt werden kann: zur Förderung für den ganzen Tag, ohne großen zeitlichen Aufwand und ohne zusätzliches Personal. Viel Praxis, wenig...
5.50 CHF 10.00 CHF
Späte Schlucke bei Dysphagie Späte Schlucke bei Dysphagie
Zusammenfassung: Es gehört zu den Standard-Annahmen in der dysphagiologischen Literatur, dass der pharyngeale Schluck normalerweise initiiert wird, nachdem der Bolus den posterioren oralen Raum erreicht hat. Schlucke mit einer späteren,...
9.90 CHF
Sprachentwicklung bei Late Talkern Sprachentwicklung bei Late Talkern
Zusammenfassung: In der Studie wird untersucht, wie die Sprachentwicklung von deutschsprachig aufwachsenden Late Talkern (LT) im Vergleich zu Nicht-Late Talkern (N-LT) bis zum Einschulungsalter verläuft. Geklärt werden soll, wie groß das...
9.90 CHF
Elterntraining zur Anbahnung sozialer Kommunikation bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Elterntraining zur Anbahnung sozialer...
Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen können kommunizieren, wenn ihre Kommunikationspartner die Gesprächsversuche des Kindes aufnehmen und kindgerecht reagieren. Das Buch erklärt, wie Eltern strukturiert und evidenzbasiert in 9...
5.50 CHF 10.00 CHF
Heidelberger Elterntraining Heidelberger Elterntraining
Die Therapie-Erfolge sind wissenschaftlich belegt: Alltägliche Sprachförderung bei komplexen Störungsbildern funktioniert besser, wenn die Eltern entsprechend geschult sind. Hier greift das Heidelberger Elterntraining, dessen...
5.50 CHF 10.00 CHF
Grammatikentwicklung von Kindern mit SSES in den ersten beiden Schuljahren Grammatikentwicklung von Kindern mit SSES in...
Zusammenfassung: Kinder mit Spezifischen Sprachentwicklungsstörungen (SSES) zeigen im Schulalter häufig gravierende morphologische und syntaktische Entwicklungsrückstände. Der Artikel beschreibt die grammatischen Fähigkeiten von...
9.90 CHF
Subjekt-Verb-Kongruenz bei schwerhörigen Kindern Subjekt-Verb-Kongruenz bei schwerhörigen Kindern
Zusammenfassung: Der Beitrag befasst sich mit dem Grammatikerwerb von Kindern mit einer mittelgradigen Innenohrschwerhörigkeit. Diese Kinder sind zwar mit Hörgeräten versorgt, können aber damit den Hörverlust, besonders für stimmlose...
9.90 CHF
„Beyond randomized control“, Plädoyer für mehr inhaltliche Transparenz, Systematik u. Programmatik in d. Sprachtherapieforschung bei SSES „Beyond randomized control“, Plädoyer für mehr...
"Interventions should be described using a consistent framework so that the outcomes, techniques and theoretical underpinnings are transparent. […] Any new interventions [...] should make explicit how they differ from existing...
9.90 CHF
Numerusinformation vereinfacht d. Satzverständnis: Querschnittsunters. z. Verständniserwerb v. transitiven Sätzen m. Wortstellungsvariation Numerusinformation vereinfacht d....
Zusammenfassung: Sätze mit einer nicht-kanonischen Wortstellung (d. h. für das Deutsche, dass deren Wortstellung nicht der Subjekt-Verb-Abfolge im Hauptsatz entspricht) werden im unauffälligen Spracherwerb erst spät erworben. Kinder mit...
9.90 CHF
Einsatz und Auswirkungen von Kommunikationsstrategien der KommunikationspartnerInnen von Personen mit Dysarthrie Einsatz und Auswirkungen von...
Zusammenfassung: Durch eine Dysarthrie kann es zu einer veränderten Kommunikation zwischen der betroffenen Person und ihren GesprächspartnerInnen kommen. Daher sollten alle Beteiligten einen gezielten Einsatz von Kommunikationsstrategien...
9.90 CHF
Bimodale Bilingualität Der Einfluss der Zweisprachigkeit auf die Lautsprachentwicklung von Children of Deaf Adults (Coda) Bimodale Bilingualität Der Einfluss der...
Zusammenfassung: Hörende Kinder gehörloser Eltern (Coda) stellen aufgrund ihrer besonderen Spracherwerbsbedingungen eine interessante aber relativ seltene Gruppe für die Spracherwerbsforschung dar. Gegenstand des vorliegenden Beitrags...
9.90 CHF
Flexion attributiver Adjektive bei Kindern mit einer Spezifischen Sprachentwicklungsstörung Flexion attributiver Adjektive bei Kindern mit...
Zusammenfassung: Kinder mit einer Spezifischen Sprachentwicklungsstörung (SSES) haben Schwierigkeiten bei der Genus- und Kasusflexion von Artikeln. Die vorliegende Studie untersucht auf Basis elizitierter Daten, inwiefern bei...
9.90 CHF
Inputorientierte Therapie der Verbzweitstellung bei Kindern mit Grammatikstörungen Inputorientierte Therapie der Verbzweitstellung...
Zusammenfassung: In diesem Beitrag werden zwei Studien zur inputorientierten Therapie der Verbzweitstellung präsentiert, die auf der Basis des Patholinguistischen Ansatzes entwickelt wurde. Der theoretische Rahmen ist durch das...
9.90 CHF
Wortsicher! Zu Hause Wortsicher! Zu Hause
Aus der Reihe Ludibunt! Viele Spielvarianten mit großen, wunderschön illustrierten Bildpaaren zum Erlernen und Festigen des Wortschatzes in rezeptiven und produktiven Leistungen mit Nomen, Verben und Adjektiven/Gegensatzpaaren. Neben der...
46.90 CHF
Bildergeschichtenbox - Jettes Abenteuer" SCH, CH1, S Bildergeschichtenbox - Jettes Abenteuer" SCH,...
Aus der Reihe Ludibunt! Jette ist ein freches Mädchen, das mit seiner Familie und seinen Freunden alltägliche Situationen meistert - spannende Abenteuer werden erlebt, mit Idee und Witz werden Probleme gelöst und dabei bestimmte Laute...
21.90 CHF 39.90 CHF
Wortsicher! Im Garten Wortsicher! Im Garten
Aus der Reihe Ludibunt! Viele Spielvarianten mit großen, wunderschön illustrierten Bildpaaren zum Erlernen und Festigen des Wortschatzes in rezeptiven und produktiven Leistungen mit Nomen, Verben und Adjektiven/Gegensatzpaaren. Neben der...
46.90 CHF
Lautsicher! S - Spielesammlung Lautsicher! S - Spielesammlung
Aus der Reihe Ludibunt! Spielesammlungen zum Lauttraining auf allen Ebenen: Spannende Spielmöglichkeiten zum Training der auditiven Lautdifferenzierung und Produktion der Lautbildung auf Laut-, Silben-, Wort- und Satzebene bis hin zur...
56.90 CHF
Lautsicher! S - Kopiervorlagen Lautsicher! S - Kopiervorlagen
Aus der Reihe Ludibunt! Wunderschöne Kopiervorlagen zum Üben der Ziellautes auf allen Ebenen, viele Nomen, viele Verben und Adjektive. Optimal zum Mitgeben, Üben und Wiederholen zu Hause. von Peggy Richter und Ulrike Goltze
22.90 CHF
30 von 108
Zuletzt angesehen