Produkte von Musterlieferant
Musterlieferant
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zur inklusiven Förderung von GrundschülerInnen... Zusammenfassung: Die Frage nach einer qualitativ hochwertigen Beschulung von Kindern mit ungünstigen Lernvoraussetzungen wird im Kontext inklusiver Bildungskonzeptionen immer dringender gestellt. Ein innovatives Forschungsprojekt,...
9.90 CHF
Chancen und Risiken einer evidenz-basierten... Zusammenfassung: Die evidenz-basierte Praxis (EbP) hat das Ziel, die Qualität pädagogisch-therapeutischer Entscheidungen zu verbessern. Dies wird erreicht, indem die Präferenzen der KlientInnen, die klinische Expertise der Fachkräfte und...
9.90 CHF
Monolinguale Sprachtherapie mit bilingualen... Zusammenfassung: Sprachtherapeutische Interventionen mit bilingualen Kindern erfolgen in vielen Fällen monolingual und dann zumeist in der Zweitsprache (L2). Anhand ausgewählter Studien kann gezeigt werden, dass Therapieerfolge in der...
9.90 CHF
Die Bedeutung von Kernvokabular für unterstützt... Zusammenfassung: Die Auswahl des Vokabulars stellt eine der größten Herausforderungen in der professionellen Arbeit mit Menschen dar, die auf Unterstützte Kommunikation (UK) angewiesen sind. Es sollte bedeutungsvoll, altersangemessen und...
9.90 CHF
Unterstützte Kommunikation und CDKL5 – Eine... Schlüsselwörter: CDKL5, atypisches Rett-Syndrom, Unterstützte Kommunikation Zusammenfassung: Menschen mit der seltenen Diagnose Rett-Syndrom zeigen mit Hilfe Unterstützter Kommunikation (UK) kommunikative Leistungen, die ihnen wegen...
9.90 CHF
Visuelles Emotionserkennen von Kindern zwischen... Zusammenfassung: Die Fähigkeit zum Erkennen von Emotionen beginnt sich interaktiv und kontextabhängig aus kognitiven, psychophysischen und behavioralen Zuständen schon in den ersten Lebenswochen zu entwickeln und ist Voraussetzung für...
9.90 CHF
LRS bei Kindern mit überwundenen phonologischen... Schlüsselwörter: (Umschriebene) Sprachentwicklungsstörungen, Phonologische Aussprachestörungen, Phonologische Bewusstheit, Lese-Rechtschreibschwierigkeiten Zusammenfassung: Dieser narrative Literaturüberblick beschäftigt sich damit, ob...
9.90 CHF
Der SATZAKROBAT Gebundenes Übungsheft mit 21 Spielplänen und Kopiervorlagen zum Erarbeiten flexibler Satzstrukturen! Kein „pattern-drill", sondern lebendige Grammatikvermittlung in Anlehnung an die Kontextoptimierung. Inhalte: Verbzweitstellung als...
26.90 CHF
1, 2, viele... (Logoflexis) Kompaktes Übungsheft mit kolorierten Spielplänen und folgenden Zielen: Aufbau entsprechend der Patholinguistik: • Alle 8 Pluralformen separat • Inputgeschichten zur Sensibilisierung • Rezeptive und expressive Übungen Die Spielpläne sind...
26.90 CHF
Von Kopf bis Fuß Aus der Reihe Logoflexis! 113 Übungen in Bild und Text! Die motorische Entwicklung verläuft in aufbauenden Schritten und wird normalerweise von einer adäquaten Körperwahrnehmung begleitet. Deshalb gehört das große Spektrum der...
41.90 CHF
Quassel-Diplom (A4) Aus der Reihe Logoflexis! Damit Erreichtes "offiziell" abgeschlossen werden kann.
6.90 CHF
LOGO Ausspracheprüfung In der Therapie von Ausprachestörungen (funktionellen Dyslalien) hat sich der störungsspezifische Behandlungsansatz etabliert: phonologisch und phonetisch orientierte Therapiestrategien auf der Basis der phonologischen Prozessananlyse....
27.50 CHF 99.00 CHF
Ein bisschen Sonne Rhythmisch-prosodische Defizite werden heute als entscheidende Faktoren für die Entstehung von Sprachentwicklungsstörungen angesehen. Neben 58 humorvollen und wunderschön illustrierten Gedichten für Kinder von drei bis zehn Jahren finden...
8.80 CHF 26.80 CHF
Logo Trumpf K Dieses Spiel ist gut geeignet, um den Laut /K/ effektiv zu üben. Bei jeder Karte ist der Übungslaut mindestens dreimal enthalten - im Bild, im Symbol und im Inhalt des Korbes (Kirschen oder Kartoffeln) - und muss für den Fortgang des...
3.30 CHF 5.00 CHF
Logo Trumpf G Dieses Spiel lässt den Laut /G/ effektiv zu üben. Auf jeder Karte ist der Übungslaut mindestens dreimal enthalten - im Bild, im Symbol und in der Farbe - und muss für den Fortgang des Spiels auch produziert werden. Beispiel: „Ich habe...
3.30 CHF 5.00 CHF
Beeinträchtigungen des Wortabrufs bei Aphasie... Schlüsselwörter: Aphasie, Alzheimerdemenz, Differenzierung, Netzwerkmodell Zusammenfassung: AlzheimerpatientInnen und Menschen mit Aphasie, die einen Schlaganfall erlitten haben, weisen in ihrer Spontansprache häufig ähnliche sprachliche...
9.90 CHF
Pragmatische Kompetenzen und sozial-emotionale... Schlüsselwörter: sprachpragmatische Kompetenzen, Verhaltensauffälligkeiten, spezifische Sprachentwicklungsstörung Zusammenfassung: Kinder mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen weisen häufig auch Defizite in den...
9.90 CHF
Latenzmessungen in der Diagnostik diskreter... Zusammenfassung: Bei neurologischen PatientInnen häufig noch vorliegende diskrete Wortfindungsstörungen (oft in Form erhöhter Benennlatenzen bei letztlich korrekter Reaktion) können anhand verbreiteter Testverfahren nur unzureichend...
9.90 CHF
Kasus als klinischer Marker im Deutschen Schlüsselwörter: Kasus, klinischer Marker, SSES Zusammenfassung: Als klinische Marker werden grammatische Phänomene verstanden, anhand derer Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung von Kindern mit typischer Sprachentwicklung...
9.90 CHF
Dysphagie bei Säuglingen und Kleinkindern –... Schlüsselwörter: Schluckstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern, FEES, klinische Schluckuntersuchung, Schluckfrequenz Zusammenfassung: Die zunehmende Zahl von Säuglingen und Kleinkindern mit Schluckstörungen stellt die akademische...
9.90 CHF
Zuletzt angesehen