Produkte von Musterlieferant

Musterlieferant
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
97 von 125
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pädiatrische Dysphagien Pädiatrische Dysphagien
Im ersten Teil der Fortbildung setzen sich die TeilnehmerInnen im Rahmen der pränatalen Entwicklung mit den frühen Entwicklungsstufen von orofacialen Strukturen, der Sensibilität und der Koordination von Saugen, Schlucken und Atmen...
440.00 CHF
Demenz im Fokus Demenz im Fokus
LogopädInnen treffen in ihrem Berufsalltag immer mehr auf Menschen mit Demenz (MmD). Neben der Behandlung von Dysphagien spielt bei MmD der Erhalt der Kommunikationskompetenz eine zentrale Rolle. Im Verlauf der Erkrankung treten durch...
335.00 CHF
Ambulante Dysphagietherapie - im Praxissetting und im Hausbesuch Ambulante Dysphagietherapie - im Praxissetting...
Die Dysphagietherapie im ambulanten Bereich stellt an uns TherapeutInnen ganz andere Herausforderungen als im klinischen Setting. Theoretische Grundlagen wie die Schluckanatomie, Ätiologie, der Haltungshintergrund sowie funktionelle...
345.00 CHF
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Aufgrund der mittlerweile beachtlichen Datenlage sprachwissenschaftlicher sowie pädagogisch-psychologischer Ursachen- und Interventionsforschung zum Thema „Lese-Rechtschreibstörung" zeigt sich zunehmend, dass für eine sinnvolle...
335.00 CHF
Laryngektomie und Stimmprothese: Komplikationsmanagement Laryngektomie und Stimmprothese:...
In diesem Online-Seminar geht es um das Komplikationsmanagement mit Stimmprothesen. Es werden Spezialprothesen in ihrer Funktion und Wirkungsweise als Problemlöser und deren Besonderheiten dargestellt. Therapeutische Strategien im Umgang...
100.00 CHF
Die Diagnostik von Dysphonien Die Diagnostik von Dysphonien
Erforschen Sie die Feinheiten der Stimmdiagnostik. Diese Fortbildung bietet eine umfassende Schulung in der Diagnose von Stimmstörungen nach wissenschaftlichen Standards. Sie richtet sich speziell an stimmtherapeutische und...
135.00 CHF
Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie Sensorische Integration in der...
Kindliche Sprachstörungen treten häufig in Zusammenhang mit weiteren Entwicklungsverzögerungen auf und zeigen somit nicht selten den Charakter eines ganzen Syndromkomplexes, dessen ätiologische und symptomatologische Zuordnung, aber auch...
355.00 CHF
Ernährungsstörungen vom Säuglings- bis zum Kindesalter Ernährungsstörungen vom Säuglings- bis zum...
Im Seminar soll eine Abgrenzung von Saug- und Trinkproblemen, orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie vorgenommen werden. Jedes einzelne Störungsbild ist vielschichtig und wird für sich ausführlich in Diagnostik...
600.00 CHF
Aphasietherapie mit Humor - der unterschätzte Wirkfaktor! Aphasietherapie mit Humor - der unterschätzte...
Dieses Seminar möchte einen Überblick über interessante theoretische Erkenntnisse aus der Humorforschung und spannende konkrete Beispiele aus der Aphasiepraxis mit chronischen PatientInnen bieten. Wie können wir in der täglichen Arbeit...
345.00 CHF
Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®) Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei...
Inhalte des Seminars sind das Erkennen und Verstehen der autistischen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung. Ziele dieser Arbeit sind gemeinsame Aufmerksamkeit und Freude sowie ein lebendiger Austausch und das Hinlenken zu...
365.00 CHF
Trinken und Essen im Autismus-Spektrum Trinken und Essen im Autismus-Spektrum
Trinken und Essen sind hochkomplexe sensorische und motorische Vorgänge. Sie sind verbunden mit einer Vielzahl von Spürimpulsen wie dem Geschmack oder dem Geruch, aber auch propriozeptive und taktile sowie auditive und visuelle...
210.00 CHF
Praxis der Funktionalen Stimmtherapie - Das 3+1©-Konzept: Einführungsseminar Praxis der Funktionalen Stimmtherapie - Das...
Föcking und Parrino präsentieren einen fundierten, professionell angeleiteten und äußerst praxistauglichen Einstieg in ihre Funktionale Stimmtherapie (FST). Ein großes Maß an Selbsterfahrung in Kleingruppen ermöglicht den...
355.00 CHF
Mit beliebten Spielen grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen Mit beliebten Spielen grammatische...
Der Erfolg einer sprachtherapeutischen Behandlung wird neben der fachlichen Qualifikation der Therapeutin/des Therapeuten wesentlich von der Freude und dem Interesse der Beteiligten beeinflusst. Um Kindern mit einer SEV eine möglichst...
210.00 CHF
Palliative Logopädie Palliative Logopädie
LogopädInnen begegnen in ihrer täglichen Arbeit, klinisch oder ambulant, Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Häufig stellt sich die Frage: Wenn funktionelle Verbesserungen als Ziele in den Hintergrund treten, wohin richtet...
325.00 CHF
Stimme kennt kein Alter: Therapie der Mutationsstimmstörungen und der Presbyphonie Stimme kennt kein Alter: Therapie der...
Altersbedingte Dysphonien ganzheitlich und praxisorientiert behandeln: Wir betrachten Strategien für Mutationsstimmstörungen, die Begleitung der Mutation aller Geschlechter und die optimale therapeutische Versorgung von Presbyphonien....
250.00 CHF
Traumapädagogik Traumapädagogik
129.00 CHF
Praktische Aphasietherapie Praktische Aphasietherapie
Mit ca. 250 Therapiemethoden und -materialien ist das Angebot, Aphasien zu behandeln nahezu unüberschaubar geworden. Um dennoch vor allem BerufsanfängerInnen, jedoch auch bereits erfahrenen TherapeutInnen eine Orientierung zu geben,...
230.00 CHF
Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen
Ausgangspunkt sind die Anatomie und Funktion der Basalganglien: Was passiert, wenn es in diesen Strukturen zu degenerativen oder nicht-degenerativen Erkrankungen kommt? Welche Auswirkungen auf Motorik und Kognition zeigen sich bei diesen...
230.00 CHF
Erfolgreich mit der eigenen Praxis durchstarten! Erfolgreich mit der eigenen Praxis durchstarten!
Auf dem Weg zur Praxisgründung ergeben sich zahlreiche offene Fragen. Ziel des Seminars ist, im Anschluss den eigenen Businessplan selbständig erstellen zu können. Wie Sie feststellen werden, ist dieser nicht nur Planungshilfe während...
315.00 CHF
Anatomie, Neuroanatomie und Physiologie des oropharyngealen Schluckes Anatomie, Neuroanatomie und Physiologie des...
Das Verständnis der Anatomie, Neuroanatomie und Physiologie des komplexen oropharyngealen Schluckens stellt die Grundlage für eine fundierte klinische Schluckfunktionsuntersuchung und Interpretation der bildgebenden Diagnostik dar....
100.00 CHF
97 von 125
Zuletzt angesehen