Produkte von Musterlieferant

Musterlieferant
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
99 von 125
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Frühe Sprachdiagnostik und -therapie bei Sprachentwicklungsverzögerungen (Late Talker) Frühe Sprachdiagnostik und -therapie bei...
Gemäß den Leitlinienempfehlungen zur Frühintervention für Kinder, die im Alter von zwei Jahren noch keinen altersentsprechenden Wortschatz und/oder Wortkombinationen zeigen (vgl. S3-Leitlinie Therapie von Sprachentwicklungsstörungen),...
355.00 CHF
Syntaktische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN) Syntaktische Störungen im Patholinguistischen...
Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um individuelle sprachsystematische Therapieziele bei syntaktischen Störungen abzuleiten und in der Praxis mithilfe des Patholinguistischen...
345.00 CHF
Schluckstörungen im Alter Schluckstörungen im Alter
Die Behandlung geriatrischer PatientInnen stellt besondere Anforderungen an Kenntnisse und therapeutische Qualifikationen. Ziel des Seminars ist es, zunächst den Begriff „Alter" und dessen Implikationen für therapeutisches Handeln...
325.00 CHF
Cochlea-Implantation bei Kindern und Erwachsenen Cochlea-Implantation bei Kindern und Erwachsenen
In diesem Seminar werden grundlegende Vorgehensweisen der Hör- und Sprachtherapie bei hörgeschädigten Kindern und Erwachsenen mit Cochlea-Implantat (CI) vorgestellt und an praktischen Beispielen diskutiert. Die TeilnehmerInnen lernen...
105.00 CHF
Lautsymbol-Stickerset Lautsymbol-Stickerset
Diese Lautsymbol-Sticker bieten 15 für die Aussprachetherapie relevanten Lautsymbole, je in groß und klein. Die folgenden Laute sind im Set enthalten: /s/ (Schlange), /z/ (Biene), /sch/ (Lok); /ch1/ (Hexe), /ch2/ (Monster), /t/ (Lama),...
24.90 CHF
Sandsäckchen 120g (4er Set) Sandsäckchen 120g (4er Set)
Zur Atemwahrnehmung in der Stimmtherapie oder für ADS-Kinder zur Körperberührung und -wahrnehmung. Die kleinen Säckchen eignen sich auch zum Abwerfen von z. B. Bildkärtchen.
14.00 CHF
Sandsäckchen 500g (4er Set) Sandsäckchen 500g (4er Set)
Zur Atemwahrnehmung in der Stimmtherapie oder für ADS-Kinder zur Körperberührung und -wahrnehmung. Die kleinen Säckchen eignen sich auch zum Abwerfen von z. B. Bildkärtchen.
30.00 CHF
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit
Im Seminar werden einige praktische Hilfsmittel vorgestellt, die eine differenzialdiagnostische Abgrenzung bei Migrantenkindern ermöglichen, u.a. kontrastive Sprachvergleiche mit Beispielen für Russisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch,...
325.00 CHF
Therapie bei Globusgefühl, Reizhusten und Räusperzwang Therapie bei Globusgefühl, Reizhusten und...
Von „Reizhusten" und „Räusper-Tic" spricht man, wenn gehustet bzw. geräuspert wird, obgleich keine Erkältung besteht und auch kein Schleim abgehustet oder durch Räuspern nach außen befördert wird. Tatsächlich stammt jedoch die...
345.00 CHF
Orofaziale Dysfunktionen oder myofunktionelle Störungen? Orofaziale Dysfunktionen oder myofunktionelle...
Ziel des Seminars ist es, das Geheimnis der Zungenruhelage zu lüften und eine methodenunabhängige Herangehensweise für die individuelle und effiziente Therapie orofazialer Dysfunktionen / myofunktioneller Störungen mit dem Schwerpunkt...
315.00 CHF
Das Kinästhetisch-kontrollierte Sprechen (KKS) in der Poltertherapie Das Kinästhetisch-kontrollierte Sprechen (KKS)...
In diesem Seminar werden die theoretischen Grundlagen des Störungsgebietes „Poltern" dargelegt (Symptomatik, Differentialdiagnostik,…) und es wird ein diagnostisches Verfahrensmanual für die Befunderhebung vorgestellt (inkl....
230.00 CHF
Stimmtherapeutische Anwendungen mit dem NOVAFON Stimmtherapeutische Anwendungen mit dem NOVAFON
Mehr Erfahrung und Wissen in der fachspezifischen Anwendung des NOVAFONs sowie in der Vibrationstherapie geben Ihnen mehr Sicherheit in der Anwendung und erhöhen den Behandlungserfolg. Durch die Kenntnis über die Wirkweise des NOVAFONs,...
230.00 CHF
LSVT LOUD® LSVT LOUD®
Der LSVT LOUD®-Trainings- und Zertifizierungskurs ist eine Verbindung aus bereits vorproduziertem Online-Unterricht und virtuellem, interaktivem Lernen für LogopädInnen und SprachtherapeutInnen sowie Studierende dieser Berufe. Sie lernen...
700.00 CHF
Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis Verbale Entwicklungsdyspraxie und die...
Kinder mit dyspraktischen Problemen haben Schwierigkeiten, Artikulationsbewegungen gezielt und willkürlich zu planen. Die hartnäckige Sprechstörung (z.T. auch in Kombination mit Störungen auf weiteren sprachlichen Ebenen oder, seltener,...
220.00 CHF
MyoMot® MyoMot®
„Myofunktionelle Störungen" bezeichnen Fehlfunktionen im Mund- und Gesichtsbereich. Neben den orofazialen Dysfunktionen zeigen sich häufig Auffälligkeiten, z.B. in der Haltung, Wahrnehmung oder im Gleichgewicht. In unserer Fortbildung...
345.00 CHF
Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern...
Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie LRS oder Rechenschwäche bzw. auch...
220.00 CHF
„Wie heißt das nochmal?“ „Wie heißt das nochmal?“
Dieses Seminar richtet sich an TherapeutInnen, die bereits semantisch-lexikalische Störungen von Kindern mit Sprachentwicklungsstörung (SES) therapieren und ihr Wissen zur modellorientierten Diagnostik und Therapie qualitativer...
325.00 CHF
Laryngektomie: Kombipack funktionelle Veränderungen und elektronische Sprechhilfen Laryngektomie: Kombipack funktionelle...
In diesem Online-Seminar geht es um zwei Bereiche der Rehabilitation nach Laryngektomie. Neben der Behandlung der funktionellen Veränderungen und den damit verbundenen Einschränkungen wie z.B. beim Riechen, Schmecken, Pusten, Nase...
100.00 CHF
Mehr Zusammenarbeit mit Eltern Mehr Zusammenarbeit mit Eltern
In der Elternarbeit gibt es viele Themen. Es gibt aber auch viele Begegnungsmomente, die genutzt werden können - mit dem Ziel, einen positiven Therapieverlauf zu fördern und größere Zufriedenheit für alle zu erreichen. Eine gute...
345.00 CHF
99 von 125
Zuletzt angesehen