Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
„Wie essen Sie denn einen Keks?" - Die Kaufunktion im Dysphagiemanagement
Dozent/in: | Dr. Ulrike Frank, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2405-ON-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 31.01.2024 |
Was sind eigentlich Parkinsonnetzwerke und kann ich da mitmachen?
Zum Ziel und Nutzen einer ganzheitlichen Versorgung in Netzen und wie man daran partizipieren kann
Zum Ziel und Nutzen einer ganzheitlichen Versorgung in Netzen und wie man daran partizipieren kann
Dozent/in: | Prof. Dr. phil. Juliane Klann, Neurolinguistin, Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2420-ON-TMA-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.05.2024 |
Stottertherapie mit Kindern ab 3 Jahren - zu früh oder nicht früh genug?
Praktische Hinweise zum rechtzeitigen Therapiebeginn
Praktische Hinweise zum rechtzeitigen Therapiebeginn
Dozent/in: | Katja Hente, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2438-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 19.09.2024 |
Stimmtherapie leicht gemacht - der gelungene Einstieg mit dem Stimm-Mobil®
Dozent/in: | Sabine Gutzeit, Logopädin, Kommunikationstrainerin, Autorin |
Seminar-Nr.: | 2519-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.05.2025 |
Voice 'n' motion: Stimme und Diaphragmenkette
Zusammenhänge von Stimme und Diaphragmenkette kennen und sinnvoll einsetzen - ganzheitlich und praxisnah
Zusammenhänge von Stimme und Diaphragmenkette kennen und sinnvoll einsetzen - ganzheitlich und praxisnah
Dozent/in: | Hannah Scholz, Lehrlogopädin, Dipl.-Musikpädagogin Gesang |
Seminar-Nr.: | 2519-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.05.2025 |
Das SOVTE-Prinzip in der ISTP, Integrativen Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt
Welches Grundprinzip steht hinter den SOVTE-Übungen, das Stimme, Atmung und Lebensvorgänge bestimmt?
Welches Grundprinzip steht hinter den SOVTE-Übungen, das Stimme, Atmung und Lebensvorgänge bestimmt?
Dozent/in: | Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2519-ONW-TMC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 08.05.2025 |
LAX VOX® - Beispiele zur Anwendung in der Stimmtherapie
Dozent/in: | Thomas Lascheit, Logopäde B.Sc. (NL), Sänger |
Seminar-Nr.: | 2520-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.05.2025 |
Reflux und Stimme
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2520-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 13.05.2025 |
Behandlung der kindlichen Sprechstimme
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2520-ONW-TMC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 15.05.2025 |
Stimmcoaching: einfach. praktisch.
und das auch online!
und das auch online!
Dozent/in: | Uwe Schürmann, |
Seminar-Nr.: | 2521-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 19.05.2025 |
Akustische Stimmanalyse - einfach und zuverlässig
Objektive Stimmdiagnostik mit VOXplot
Objektive Stimmdiagnostik mit VOXplot
Dozent/in: | Dr. Jörg Mayer, Linguist und Software-Entwickler |
Seminar-Nr.: | 2521-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 20.05.2025 |
Stimmtherapie mit trans* männlichen Personen
Der kleine große Unterschied
Der kleine große Unterschied
Dozent/in: | Hannah Scholz, Lehrlogopädin, Dipl.-Musikpädagogin Gesang |
Seminar-Nr.: | 2521-ONW-TMC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 22.05.2025 |
Stimmstark im Alltag!
Stimme und Kommunikations-Skills im Sprechberuf vielseitig einsetzen
Stimme und Kommunikations-Skills im Sprechberuf vielseitig einsetzen
Dozent/in: | Ulrike Fricke, Logopädin, Sprecherzieherin DGSS, system. Coach |
Seminar-Nr.: | 2522-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 27.05.2025 |
Von wilden Prinzessinnen* und rosa Kerlen*
Dozent/in: | Dr. Kerstin Büschges, Ergotherapeutin, Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen IHK |
Seminar-Nr.: | 2523-ONW-EKA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 03.06.2025 |
Elternberatung bei Late Talkern
Sprache von Anfang an entfalten
Sprache von Anfang an entfalten
Dozent/in: | Carolin Carles, Logopädin B.Sc., Klinische Linguistin M.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2523-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 04.06.2025 |
Wer braucht denn Grammatik?
Einblick in morphologische Funktionen und Therapie am Beispiel von Tempus und Genus
Einblick in morphologische Funktionen und Therapie am Beispiel von Tempus und Genus
Dozent/in: | Dr. Silke Kruse, Klinische Linguistin (BKL), Logopädin, Lerntherapeutin für LRS |
Seminar-Nr.: | 2523-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 05.06.2025 |
Spielerischer Therapieeinstieg bei Kindern mit erhöhtem (logopädischem) Förderbedarf
Dozent/in: | Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2523-ONW-TMC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 02.06.2025 |
Phonologische Prozessanalyse bei Kindern mit Aussprachestörung
Grundlage zur Ableitung von phonologischen Therapiezielen
Grundlage zur Ableitung von phonologischen Therapiezielen
Dozent/in: | Wiebke Freese, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2524-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 11.06.2025 |
Musik bewegt Sprache
Die Therapie der Sprachentwicklungsstörungen mit Musik gezielt unterstützen
Die Therapie der Sprachentwicklungsstörungen mit Musik gezielt unterstützen
Dozent/in: | Johanna Heep, Akademische Sprachtherapeutin; Musikpädagogin; Systemische Beraterin; Stimm- und Rhetoriktrainerin |
Seminar-Nr.: | 2524-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.06.2025 |
Elternberatung bei Mehrsprachigkeit
Strategien und Unterstützung für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung
Strategien und Unterstützung für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung
Dozent/in: | Merve Başer, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2525-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 17.06.2025 |
Zuletzt angesehen