Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reale und digitale Methoden in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik
Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik
Dozent/in: | Dr. Elisabeth Wildegger-Lack, Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2525-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 16.06.2025 |
Förderung von Kindern mit Down-Syndrom in den ersten Lebensjahren
Ein erster Einblick
Ein erster Einblick
Dozent/in: | Simone Homer-Schmidt, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 24.06.2025 |
'der, die, das' bei Kindern mit SES nach StrateGe fördern
Dozent/in: | Maria Lenzen, Lehrlogopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 26.06.2025 |
Unterstützte Kommunikation bei komplexen Sprachentwicklungsstörungen
Dozent/in: | Uta Hellrung, Dipl.-Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2526-ONW-TMC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 23.06.2025 |
OsLo - Osteopathie und Logopädie - ein interdisziplinärer Therapieansatz
OsLo-Techniken für die Stimm- und Dysphagietherapie
OsLo-Techniken für die Stimm- und Dysphagietherapie
Dozent/in: | Jana Sobo, Logopädin, sektorale Heilpraktikerin, Intensivkrankenschwester Julia Dürr, Logopädin, Sängerin |
Seminar-Nr.: | 2527-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 01.07.2025 |
„Warum tut er das?" Das Verhalten autistischer Kinder verstehen
Dozent/in: | Kristin Snippe, Logopädin B.Sc., M.Sc. Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten |
Seminar-Nr.: | 2528-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.07.2025 |
Behandlung von Dysphagien und Kommunikationsanbahnung bei beatmeten Patienten
Therapeutische Optionen in den Bereichen Nahrungsaufnahme, Kommunikation und Sekretmanagement bei invasiv beatmeten Patienten
Therapeutische Optionen in den Bereichen Nahrungsaufnahme, Kommunikation und Sekretmanagement bei invasiv beatmeten Patienten
Dozent/in: | Norbert Niers, Logopäde |
Seminar-Nr.: | 2529-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 15.07.2025 |
Aphasietherapie zwischen Sprache und Kognition
Erst denken, dann sprechen!
Erst denken, dann sprechen!
Dozent/in: | Dr. Gabriele Scharf-Mayer, Akad. Sprachtherapeutin, Klin. Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2530-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 22.07.2025 |
Frühkindliche Reflexe und neuromotorische Reife
Wie wirken sich Restreaktionen auf die Sprachentwicklung aus?
Wie wirken sich Restreaktionen auf die Sprachentwicklung aus?
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2531-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 28.07.2025 |
Das Training exekutiver Funktionen als Schnittstelle in der logopädischen Behandlung.
Bei Kindern mit LRS und anderen kindlichen Sprech- und Sprachstörungen eine sinnvolle Therapieergänzung!
Bei Kindern mit LRS und anderen kindlichen Sprech- und Sprachstörungen eine sinnvolle Therapieergänzung!
Dozent/in: | Mareike Plath, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2532-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 07.08.2025 |
Das Störungsbild der Sprechapraxie
Eine Einführung in diagnostische und therapeutische Ansätze
Eine Einführung in diagnostische und therapeutische Ansätze
Dozent/in: | Dr. Ingrid Aichert, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2532-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.08.2025 |
Die logopädische Therapie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD
Impulse für die Atem-, Stimm-, Sprech- und Schlucktherapie
Impulse für die Atem-, Stimm-, Sprech- und Schlucktherapie
Dozent/in: | Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger, Gesangslehrer |
Seminar-Nr.: | 2533-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.08.2025 |
Einführung in Gespenst®
Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
Die gestaltbasierte Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum
Dozent/in: | Lisa Klaar, Klinische Linguistin (BKL) |
Seminar-Nr.: | 2533-ONW-TMB |
Seminarort: | Online |
Datum: | 14.08.2025 |
Aufmerksamkeit und Lernen
Dozent/in: | Prof. Dr. Nelson Annunciato, Neurowissenschaftler, Funktioneller Neuroanatom u. Ernährungsmediziner (BRA) |
Seminar-Nr.: | 2534-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 18.08.2025 |
Medikamente bei neurologischen Erkrankungen
Was müssen Sprach- und SchlucktherapeutInnen wissen?
Was müssen Sprach- und SchlucktherapeutInnen wissen?
Dozent/in: | Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, Akad. Sprachtherapeut Dr. med. Christoph Kley, Facharzt für Neurologie, Geriatrie |
Seminar-Nr.: | 2535-ONW-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 25.08.2025 |
Sprechen und Singen - Unterschied?
Wie wird diese oft diskutierte Frage in der ISTP (Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt) effektiv gelöst?
Wie wird diese oft diskutierte Frage in der ISTP (Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt) effektiv gelöst?
Dozent/in: | Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2535-ONWA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 27.08.2025 |
Die Stimmlippenlähmung
Dozent/in: | Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2538-ONWA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 18.09.2025 |
Der "Physiologische Streckreflex"
Dozent/in: | Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2541-ONWA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 09.10.2025 |
"Die Knochen klingen"
Dozent/in: | Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2544-ONWA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 29.10.2025 |
Stimmfit durch den Winter
Vorbeugen ist besser als heilen, für alle Therapeutinnen ist die Stimme das wichtigste Werkzeug.
Vorbeugen ist besser als heilen, für alle Therapeutinnen ist die Stimme das wichtigste Werkzeug.
Dozent/in: | Evemarie Haupt, Lehrlogopädin, Gesangspädagogin |
Seminar-Nr.: | 2545-ONWA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 06.11.2025 |
Zuletzt angesehen