Um ProLog Therapie AG in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren.
Mein Konto
Warenkorb
0
0.00 CHF *
Service/Hilfe
AGB ProLog WISSEN GmbH
Anfahrt
Bestellformular
Fördermöglichkeiten
Rabatte
Über uns
Widerrufsbelehrung
Kontakt
Liefer- und Versandkosten
Datenschutzerklärung
AGB ProLog Therapie- und Lernmittel AG
Impressum
Menü
Mein Konto
Warenkorb
0
0.00 CHF *
Suchen
Suchen
Shop
Weiterbildungen
Fortbildungen
Fachzeitschrift Logos
Aktuelles
Limitierte Angebote
Online-Fortbildungen
Themenmonate
Kindliche Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen
Unterstützte Kommunikation (UK)
Stottern/Redeflussstörungen
Stimmstörungen
Erworbene Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
Sentreff
Allgemeine Materialien
Serien/Reihen
Produkte
Neben allem, was Sie an Therapie- und Diagnostikmaterial in der logopädischen oder sprachtherapeutischen Praxis benötigen sowie Fachliteratur zu allen relevanten Themenfeldern, finden Sie bei ProLog auch zahlreiche Spiele und Bilder- bzw....
mehr erfahren
Abonnement
Originalia
Fachzeitschrift Logos
Fundierte und peer-reviewte Fachartikel aus den Bereichen Logopädie und Sprachtherapie, aber auch aus benachbarten Disziplinen aus unserer Zeitschrift LOGOS finden Sie hier...
mehr erfahren
Übersicht
Fortbildungen
Zurück
Vor
Die Patholinguistische Diagnostik (PDSS) und ihre Vorteile.
Carolin Zingel, Logopädin, Sprechwissenschaftlerin
Seminar musste leider abgesagt werden
Seminar-Nr.:
2545-ONB
Ort:
Online
Datum:
FR, 07.11.2025 | 16:00 - 19:15
Uhrzeiten:
FR 16:00 - 19:15
Fortbildungspunkte:
2
Theorie:
3
Praxis:
1
Teilen
Email
Dazu passende Seminare
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
LSVT BIG® - Rezertifizierungskurs
85.00 CHF
Die intentionsgestützte Therapie des Polterns...
315.00 CHF
Poltern - die etwas andere Kommunikationsstörung
315.00 CHF
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN)...
90.00 CHF
Diagnostik und Therapie mehrsprachiger Kinder...
9.90 CHF
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN)...
90.00 CHF
isExpired
isExpired
Sitz gerade! Aber wie denn?
49.00 CHF
isExpired
isExpired
Sigmatismus interdentalis
49.00 CHF
Mut ist Muss - Selektiven Mutismus ganzheitlich...
330.00 CHF
„Erzähl mal!“ -
310.00 CHF
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra...
230.00 CHF
Wortschatzsammler
350.00 CHF
MFT mit Biss!
90.00 CHF
Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern...
220.00 CHF
Umgang mit Energieräubern
210.00 CHF
„Erzähl mal!“ -
315.00 CHF
Förderung der phonologischen Bewusstheit
315.00 CHF
Habits - eine therapeutische Herausforderung...
105.00 CHF
Leseförderung bei Kindern mit...
220.00 CHF
Semantisch-lexikalische Störungen im...
345.00 CHF
AVS & LRS im logopädischen Praxisalltag
335.00 CHF
„Wie heißt das nochmal?“
325.00 CHF
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
335.00 CHF
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN)...
90.00 CHF
Fluency Shaping in der Therapie des Stotterns...
49.00 CHF
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
325.00 CHF
isExpired
isExpired
Die Zunge kann nichts dafür!
49.00 CHF
Klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener...
105.00 CHF
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
325.00 CHF
Was ist Ballovent und wie setze ich Ballovent...
55.00 CHF
ADHS erkennen, verstehen und positiv anleiten
129.00 CHF
Kindeswohl kompakt
42.00 CHF
Neurodiversität
129.00 CHF
Fahrplan für die Therapie...
325.00 CHF
Professionelle Distanz im Umgang mit...
310.00 CHF
„Etwas ansprechen“ - Probleme mit PatientInnen...
310.00 CHF
Evidenzbasierte Therapie bei...
280.00 CHF
Praxisbezogene Mutismustherapie i. A. an SYMUT®
320.00 CHF
Frühe Sprachtherapie nach Dr. Barbara Zollinger
360.00 CHF
Autistische Menschen im pädagogischen und...
310.00 CHF
Was wirklich hilft -
210.00 CHF
Aus der Praxis - für die Praxis
370.00 CHF
Zähne lesen lernen
260.00 CHF
Zuletzt angesehen