Produkte von Musterlieferant

Musterlieferant
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
118 von 127
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schluck-, Trink- und Essentwicklung bei Kindern mit Ösophagusatresie Schluck-, Trink- und Essentwicklung bei Kindern...
Bei der Ösophagusatresie handelt es sich um eine seltene Fehlbildung, bei der die Speiseröhre nicht durchgängig angelegt ist. Diese Fehlbildung tritt statistisch bei einem von circa 3000 Neugeborenen auf. In Deutschland sind das circa...
85.00 CHF
Tablets und Apps in der Aphasietherapie Tablets und Apps in der Aphasietherapie
Der Einsatz von Tablets und Apps in der Aphasietherapie bietet TherapeutInnen, aber auch Betroffenen und deren Angehörigen diverse Vorteile. Individuell ausgewählt, können sie in der Therapie, im Eigentraining oder zur Unterstützten...
105.00 CHF
6 Essensprotokolle, 6 PatientInnen und viele Anregungen zum Thema "Ernährung" in der Dysphagietherap 6 Essensprotokolle, 6 PatientInnen und viele...
Das Erkennen einer möglichen Mangelernährung ist ein wichtiger Aspekt einer zielorientierten Dysphagietherapie. Was in der Klinik aufgrund des interdisziplinären Settings gut gelingt, ist in der ambulanten Praxis deutlich schwieriger....
105.00 CHF
Förderung der phonologischen Bewusstheit Förderung der phonologischen Bewusstheit
Die phonologische Bewusstheit (pB) gilt als wesentliche Vorläuferfähigkeit für den Schriftspracherwerb. Kinder mit Aussprachestörungen entwickeln die pB verzögert oder unzureichend. Dadurch erhöhen sich die Risikofaktoren für eine LRS....
315.00 CHF
Von Late Talkern bis zu Wortfindung Von Late Talkern bis zu Wortfindung
Kinder, die im Vorschul- oder Schulalter eine SES mit unsicher aufgebautem Wortschatz und Wortfindungsstörungen zeigen, sind meist Kinder, die als Late Talker spät zu sprechen begonnen haben. Ein Überblick, wie sich Kinder im Wortschatz...
345.00 CHF
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung - AD(H)S Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung...
Bei impulsiven, zappeligen oder sehr verträumten Kindern wird häufig die Diagnose ADHS gestellt und als allumfassende Erklärung für das Verhalten der Kinder benutzt. Aber so vielfältig die Erscheinungsformen dieses Syndroms sein mögen,...
230.00 CHF
Praxisseminar: Umgang mit speziellen Problemen in der LRS-Therapie/Lerntherapie Praxisseminar: Umgang mit speziellen Problemen...
In diesem Seminar sollen insbesondere spezifische Themen aus dem lerntherapeutischen Alltag behandelt werden. Als eines der größten Probleme in der Lerntherapie werden häufig motivationale Schwierigkeiten auf Seiten des Kindes benannt,...
230.00 CHF
Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie
Bei der manuellen Behandlung von Stimmstörungen steht meist die Lösung von muskulären Spannungen im Mittelpunkt. Der Blick aus der Sicht der Osteopathie richtet sich zusätzlich auch auf das umgebende Bindegewebe und den Aufbau der...
325.00 CHF
Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) - Phonologie Therapie nach dem Patholinguistischen Ansatz...
Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Seminars steht das PLAN-Phonologie-Material, welches für Kinder mit Aussprachestörungen im Bereich Phonologie und Prosodie (Wortbetonung und Wortstruktur) entwickelt wurde. Das Material, welches...
210.00 CHF
GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach Prof. Etta Wilken) GuK - Gebärden-unterstützte Kommunikation (nach...
Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher gegeben sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern, sich früher zu verständigen und auch sprachliche und kognitive Basisfähigkeiten zu...
130.00 CHF
TELE-JUST & Co.: Sprachtherapie im Spannungsfeld von Depression und Angst TELE-JUST & Co.: Sprachtherapie im...
Was macht die sprachliche Interaktion mit psychisch Erkrankten so besonders? Warum sprechen Depressive und Menschen mit Angststörungen so leise oder gar nicht? Und wie gelingt es, echte Kommunikation wieder möglich zu machen? In diesem...
250.00 CHF
Fortgeschrittenenkurs Deutsche Gebärdensprache (DGS) Fortgeschrittenenkurs Deutsche Gebärdensprache...
Dieser Fortgeschrittenenkurs richtet sich an alle TeilnehmerInnen des Einführungs-und/oder Intensivkurses sowie auch an Interessierte, die bereits Vorwissen im Bereich der Deutschen Gebärdensprache (DGS) erworben haben. In diesem...
335.00 CHF
Wortschatzsammler Wortschatzsammler
Der „Wortschatzsammler" ist eine evidenzbasierte Therapiemethode für Kinder im Vorschul- sowie im Grundschulalter, die lexikalische Störungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen dabei - im Gegensatz zu traditionellen Formen der...
345.00 CHF
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 2 Padovan-Methode® Neurofunktionelle...
Für den Bereich der Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen ist die Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation eine erfolgversprechende, körperbezogene Behandlungsmethode, die sensomotorische und myofunktionelle Übungen mit...
820.00 CHF
Schluckstörungen im Alter Schluckstörungen im Alter
Die Behandlung geriatrischer PatientInnen stellt besondere Anforderungen an Kenntnisse und therapeutische Qualifikationen. Ziel des Seminars ist es, zunächst den Begriff „Alter" und dessen Implikationen für therapeutisches Handeln...
325.00 CHF
Complete Vocal Technique (CVT) - Verbesserung der Stimmqualität und der stimmlichen Belastbarkeit Complete Vocal Technique (CVT) - Verbesserung...
Jede Art von Singen, Sprechen oder stimmlicher Lauterzeugung gesund herzustellen, ist das Ziel der Complete Vocal Technique (CVT) aus Dänemark. Cathrine Sadolin, die das Complete Vocal Institute 2002 in Kopenhagen eröffnete, nimmt...
440.00 CHF
Trachealkanülen-Management Trachealkanülen-Management
Tracheotomierte (und invasiv beatmete) PatientInnen sind aufgrund der (langzeit)gecufften Trachealkanülen (TK) oft mit großen Einschränkungen ihrer Lebensqualität konfrontiert. Eine mündliche Kommunikation fällt zunächst fast gänzlich...
375.00 CHF
Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 3: Padovan-Methode® Neurofunktionelle...
Inhalte des dritten Teils der Ausbildungsreihe sind die Zusammenhänge zwischen den Mundfunktionen (Atmen, Saugen, Kauen und Schlucken) und deren Bedeutung für die Zahn- und Kieferentwicklung sowie deren mögliche Fehlentwicklungen. Ziel...
820.00 CHF
Unterstützte Kommunikation Unterstützte Kommunikation
Menschen mit komplexen Kommunikationsbedürfnissen sind - wie alle anderen Menschen auch - grundlegend auf Beziehungen und Kommunikation angewiesen. Um sie in ihrer Kommunikation wirksam unterstützen zu können, schlägt dieses Buch eine...
26.00 CHF
Legasthenie - LRS Legasthenie - LRS
Legasthenie ist ein Dauerbrenner in der Lehrerausbildung. Mit Fragen zur Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) müssen sich alle angehenden LehrerInnen auseinandersetzen: Wie häufig treten Lese-Rechtschreibschwierigkeiten auf und wie...
41.90 CHF
118 von 127
Zuletzt angesehen