Produkte von Musterlieferant

Musterlieferant
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
119 von 127
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dysphagie bei Multipler Sklerose und bei Amyotropher Lateralsklerose Dysphagie bei Multipler Sklerose und bei...
Neurodegenerative Erkrankungen gehen sehr oft mit neurogenen Dysphagien einher. Diese erfordern ein fundiertes medizinisches Fachwissen und gezielte, an die Pathophysiologie angepasste therapeutische Strategien von Seiten der...
315.00 CHF
LSVT LOUD® LSVT LOUD®
Der LSVT LOUD®-Trainings- und Zertifizierungskurs ist eine Verbindung aus bereits vorproduziertem Online-Unterricht und virtuellem, interaktivem Lernen für LogopädInnen und SprachtherapeutInnen sowie Studierende dieser Berufe. Sie lernen...
700.00 CHF
Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN) und seine Vorteile. Der Patholinguistische Therapieansatz (PLAN)...
Die TeilnehmerInnen lernen den Patholinguistischen Therapieansatz mit seinen Zielen, Prinzipien und Methoden in einem Überblick kennen. Die praktische Anwendung des Ansatzes wird anhand der „Materialien zur Therapie nach dem...
90.00 CHF
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Aufgrund der mittlerweile beachtlichen Datenlage sprachwissenschaftlicher sowie pädagogisch-psychologischer Ursachen- und Interventionsforschung zum Thema „Lese-Rechtschreibstörung" zeigt sich zunehmend, dass für eine sinnvolle...
335.00 CHF
KRAN® - Komplexe Ressourcenorientierte Aphasietherapie KRAN® - Komplexe Ressourcenorientierte...
KRAN® ist in langjähriger Praxis für die Aphasietherapie entwickelt worden. Es basiert auf alltagsrelevanten hochfrequenten Themen. Zu jedem Thema gibt es einen Ordner mit Therapiematerial und DIN A4-Themenfotografien. Die Arbeitsblätter...
315.00 CHF
Phonationsatmung: einfach. praktisch. aap! Phonationsatmung: einfach. praktisch. aap!
Die AAP® (Atemrhythmisch Angepasste Phonation) gehört zu den führenden und am häufigsten eingesetzten Methoden in der Stimm- und Sprechtherapie. Sie bietet deutlich mehr als nur eine wirksame Atemtechnik oder einzelne Stimmübungen. Daher...
240.00 CHF
Ernährungsstörungen bei (Klein-)Kindern Ernährungsstörungen bei (Klein-)Kindern
Das Thema „Ernährungsstörungen bei Kindern" bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Aufmerksamkeit in der Logopädie. Durch den uneinheitlichen Gebrauch der Nomenklatur, im Verhältnis wenig Material für Diagnostik und Therapie und...
260.00 CHF
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® -...
Synonyme wie „verbale, artikulatorische oder kindliche Dyspraxie oder Sprechapraxie" bezeichnen die Unfähigkeit oder Störung des Kindes, willkürliche, adäquate Bewegungen zur Produktion von Phonemen und Phonemfolgen auszuführen. Dies...
375.00 CHF
Schnittstellentherapie im NathAn Schnittstellentherapie im NathAn
Kinder, die Auffälligkeiten in mehreren Sprachbereichen haben, beschäftigen uns in diesem Seminar. Ein Einstieg in die Schnittstellentherapie kann bereits mit jungen Kindern erfolgen. Stärker im Blick haben wir aber Kinder am Übergang...
345.00 CHF
Beyond the basics Beyond the basics
In den vergangenen Jahren ist eine Vielzahl an innovativen technikunterstützten Therapieansätzen zur Behandlung oropharyngealer Schluckstörungen auf den Markt gebracht worden. Einige der Techniken eignen sich möglicherweise als...
335.00 CHF
Ein vielversprechender Anfang - bei Kindern mit SES bzw. mit Late Talker-Sprachprofil Ein vielversprechender Anfang - bei Kindern mit...
Dieses Seminar beschäftigt sich mit ganzheitlicher sowie sprachspezifischer Diagnostik und Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörung (SES), die zusätzlich weitere Entwicklungseinschränkungen aufweisen. Hierbei ist die SES Teil...
335.00 CHF
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement in der Beatmungssituation Therapeutisches Trachealkanülenmanagement in...
Im allgemeinen Trachealkanülenmanagement werden TherapeutInnen und Pflegekräfte zunehmend auch mit beatmeten PatientInnen im stationären (Intensivstation/Frühreha/Weaningzentren) oder ambulanten Setting (häusliche...
250.00 CHF
Aus der Praxis - für die Praxis Aus der Praxis - für die Praxis
In diesem Seminar erhalten Sie Informationen zu den leitlinienkonformen Entwicklungsdaten. Wir besprechen diagnostische Settings, die die zielsprachlichen Strukturen fokussieren. In der Therapie kombinieren wir unterschiedliche Ansätze...
375.00 CHF
Praxisorientierte Sprachanbahnung Praxisorientierte Sprachanbahnung
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte, multimodale Stimulation wird gezeigt, wie geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt werden können. Die...
345.00 CHF
Evidenzbasierte Therapie bei Autismus-Spektrum-Störungen Evidenzbasierte Therapie bei...
Dieses Seminar richtet sich an LogopädInnen und SprachtherapeutInnen, die bereits den Grundkurs besucht sowie erste Erfahrungen mit der Methode gesammelt haben und die nun ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Der Schwerpunkt des...
230.00 CHF
LAX VOX® in der Stimmtherapie LAX VOX® in der Stimmtherapie
LAX VOX® ist eine Übung zur Pflege, Regeneration und zum Training der Stimme. Es wurde in den 1990er Jahren von der finnischen Logopädin Marketta Sihvo zur Anwendung in der Stimmtherapie und Stimmprophylaxe entwickelt. Seit 2012 wird LAX...
250.00 CHF
Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter Mund-, Ess- und Trinktherapie (MET) im Kindesalter
Dieses Seminar baut das Thema „Mund-, Ess- und Trinktherapie" systematisch auf. Die TeilnehmerInnen erhalten einen Überblick über die theoretischen Hintergründe und können anhand von PatientInnenvideos den diagnostischen Blick schulen....
345.00 CHF
Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®) Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei...
Inhalte des Seminars sind das Erkennen und Verstehen der autistischen Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung. Ziele dieser Arbeit sind gemeinsame Aufmerksamkeit und Freude sowie ein lebendiger Austausch und das Hinlenken zu...
365.00 CHF
Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (Komm!ASS®) Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei...
Der Aufbaukurs ist für TherapeutInnen und Interessierte gedacht, welche bereits den Basiskurs besucht haben. Wir befassen uns intensiver mit AutistInnen, die Sprache erworben haben, aber Schwierigkeiten in der Interaktion und im...
365.00 CHF
Therapeutisches Trachealkanülenmanagement – Aufbauseminar / hands on Therapeutisches Trachealkanülenmanagement –...
TherapeutInnen mit ersten Erfahrungen reflektieren entscheidende Behandlungsschritte im TKM, um Knackpunkte der Bereiche Atmung, Sekretmanagement, Kostaufbau oder Kommunikation zu erörtern. Unterschiedliche Reaktionen und...
250.00 CHF
119 von 127
Zuletzt angesehen