Produkte von Musterlieferant
Musterlieferant
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mach mal „mäh“! (Anybook PRO-kompatibel) inkl.... Mach mal „mäh"! bietet gleich zwei Spielformate, die das Üben der Aufmerksamkeit für Sprache und Geräusche sowie Konzentration und auditive Merkfähigkeit in runden Spielkonzepten ermöglichen: Im Spiel "Muh" ist tabu! sollen Tiere durch...
159.00 CHF
Die Entwicklung des produktiven Wortschatzes... Zusammenfassung: Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung des produktiven Wortschatzes von Kindern und Jugendlichen mit Down Syndrom und den dafür relevanten Einflussfaktoren. Auf der Basis einer kriteriengeleiteten,...
9.90 CHF
Phonemerwerb monolingualer und mehrsprachiger... Zusammenfassung: Mehrsprachigkeit ist kein vereinzelt beobachtetes Phänomen mehr, sondern in Deutschland Normalität in Gesellschaft, Kultur und Pädagogik. Die vorliegende Studie untersucht, ob und inwiefern sich eine mehrsprachige...
9.90 CHF
Der Outcome in der Dysphonietherapie mit... Zusammenfassung: Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass in der Stimmtherapieforschung Ergebnisse nachgewiesen werden können. Die Heterogenität der Studienlandschaft sowie die Vergleichbarkeit der Ergebnisse stellen eine...
9.90 CHF
Kommunikative Partizipation von Kindern im... Zusammenfassung: Der deutsche "Fokus auf den Erfolg der Kommunikation für Kinder unter sechs Jahren" (FOCUS©-G) ist ein Fragebogen zur elterlichen und therapeutischen Fremdeinschätzung der kommunikativen Partizipation von Kindern im...
9.90 CHF
Modellgeleitete und kognitiv orientierte... Zusammenfassung: DYMO (DYslexien MOdellorientiert) ist ein umfangreiches Diagnostikinstrument zur Untersuchung erworbener Lesestörungen bei deutschsprachigen PatientInnen. Das Instrument basiert auf den theoretischen Annahmen des...
9.90 CHF
Sudoku-Puzzle Jede Karte zeigt vier Bilder in unterschiedlicher Zusammenstellung. Je nach Schwierigkeit müssen vier oder alle neun Karten eines Sets - wie nach dem bekannten Sudokuprinzip - zu einem großen, quadratischen Puzzle zusammmengesetzt...
11.00 CHF 29.90 CHF
Sprichwort-Bingo Dieses Themen-BINGO wurde für Menschen aller Altersgruppen konzipiert, die gerne in der Gruppe BINGO spielen. Es eignet sich auch für Senioren, die sich geistig fit halten wollen. Über das Beschäftigen mit Sprichwörtern stärken die...
34.90 CHF
PANDA Ein Viertel der Parkinsonpatienten entwickelt eine Demenz, die sich in der Regel von anderen neurodegenerativ bedingten Kognitionseinschränkungen unterscheidet. Passend zu dieser Demenzform prüft PANDA die folgenden Bereiche ab: -...
22.40 CHF 23.90 CHF
Kinder mit globaler Entwicklungsstörung Zusammenfassung: Kinder mit einer globalen Entwicklungsstörung (GES) zeigen deutliche Verzögerungen in ihrer Kommunikations- und Sprachentwicklung. Diese Defizite korrespondieren häufig mit Auffälligkeiten im Verhalten und der...
9.90 CHF
Lexikalisch-semantische Fähigkeiten Erwachsener... Zusammenfassung: Der Beitrag befasst sich mit den lexikalisch-semantischen Fähigkeiten von Erwachsenen mit Down-Syndrom (DS; Trisomie 21). Betrachtet werden der produktive und rezeptive Wortschatz, die Qualität der...
9.90 CHF
Einsatz von Sprachausgabegeräten und... Zusammenfassung: Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind häufig von schweren Kommunikationsbeeinträchtigungen betroffen, die im Vorschulalter bedeutend häufiger als in anderen Altersklassen vorkommen. Hierbei rückt der Einsatz...
9.90 CHF
Kommunikationsbezogene Lebensqualität bei... Zusammenfassung: Die deutsche Version des „Quality of Life in the Dysarthric Speaker" (QoL-Dys-G) ist das erste deutschsprachige Instrument, das die kommunikative Lebensqualität aus Sicht von PatientInnen erfasst. Der Bogen umfasst 40...
9.90 CHF
Sprachliche Besonderheiten in der... Zusammenfassung: Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde die durch Bildbeschreibungen elizitierte Spontansprache von 45 PatientInnen mit Depression und 31 gesunden Kontrollpersonen hinsichtlich sprachlicher Besonderheiten untersucht und...
9.90 CHF
Europaweite Umfrage zur Intervention bei... Zusammenfassung: In einer europaweit angelegten Fragebogenstudie wurden die Bedingungen und Kontexte erfasst, unter denen sprachtherapeutische Interventionen bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen (SES) durchgeführt werden. In...
9.90 CHF
Handlungskompetenz in der praktischen... Eine qualitative Studie zur Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz nach dem Kompetenzprofil für Logopädie aus der Sicht von LehrlogopädInnen Zusammenfassung: Dieser Beitrag stellt eine qualitative Masterarbeit, die sich mit dem Thema...
9.90 CHF
WAI-SR: Ein Messinstrument zur Erfassung der... Zusammenfassung: Die Beziehung zwischen PatientIn und LogopädIn/SprachtherapeutIn wird in der Therapieforschung bisher wenig berücksichtigt. Es besteht jedoch die Annahme, dass das Behandlungsergebnis von der Qualität der therapeutischen...
9.90 CHF
Sprachentwicklung von Late Talkers bis ins... Zusammenfassung: Im Rahmen einer Längsschnittstudie wurde die sprachliche Entwicklung ehemaliger Late Talkers (LT) bis ins Schulalter untersucht. Hierzu wurden Kinder, die mit 24 Monaten eine isoliert expressive oder rezeptiv-expressive...
9.90 CHF
Kasusfähigkeiten mehrsprachiger Achtjähriger. Zusammenfassung: Ziel der explorativen Pilotstudie war es, die Kasuskorrektheit mehrsprachiger DrittklässlerInnen in Regelgrundschulen zu erfassen. An der Untersuchung nahmen N=38 Kinder (n=20 Kinder simultan mehrsprachig, n=18 Kinder...
9.90 CHF
Erfassung der Erzählfähigkeit mehrsprachig... Zusammenfassung: Erzählfähigkeit wird als vielversprechender Untersuchungsbereich für die Erfassung sprachlicher Fähigkeiten bei mehrsprachigen Kindern betrachtet (Paradis et al., 2010). Speziell für Teilfähigkeiten auf der sog....
9.90 CHF
Zuletzt angesehen