Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der LSVT LOUD®-Rezertifizierungskurs ist ein 2-stündiger Online-Kurs zur Verlängerung der Zertifizierung der LSVT LOUD®-Therapeutinnen. Der Kurs findet an keinem festen Termin statt - Sie können ihn zeitlich flexibel absolvieren. Es...
85.00 CHF
Der LSVT BIG®- Rezertifizierungskurs ist ein 2-stündiger Online-Kurs zur Verlängerung der Zertifizierung der LSVT BIG-Therapeutinnen. Der Kurs findet an keinem festen Termin statt - Sie können ihn zeitlich flexibel absolvieren. Es werden...
85.00 CHF
Fühlen Sie sich am Abend müde, energielos oder gar ausgesaugt? In diesem Seminar gehen wir speziell auf diese Thematik ein, d.h. welche Personen entziehen Ihnen Energie und wie geschieht dies? Wie schütze ich mich gegen solche...
210.00 CHF
Das Produzieren und Verstehen von Texten (vor allem von Erzählungen) begegnet uns immer wieder im Alltag und stellt eine hohe sprachliche und kognitive Anforderung an uns. Vor allem Kinder mit Spracherwerbsproblemen zeigen hier...
315.00 CHF
Die neue Schweregradeinteilung von Sprechapraxien, die SpAT®-Kurzdiagnostik und die Erweiterte Diagnostik bieten viele Vorteile. Neben diesen vermittelt das Seminar Tipps und Tricks zur Lösung Ihrer Fragen und „kniffliger"...
250.00 CHF
In diesem Seminar geht es darum, ein umfassendes Verständnis für die Sprechstörung zu erlangen. Inhalte sind die Diagnostik des Polterns und damit auch die Differentialdiagnostik zum Stottern und zum Mischsyndrom Stottern-Poltern. Für...
335.00 CHF
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die praxisbezogene Anwendung des Patholinguistischen Therapieansatzes PLAN (Kauschke, C. & Siegmüller, J., 2017) im therapeutischen Alltag. Anhand von Fallbeispielen zur Grammatik- und...
210.00 CHF
Dass für Kinder mit schwachem Arbeitsgedächtnis (AGD) nicht nur ein Risiko für eine Sprachentwicklungsproblematik besteht, sondern diese auch Gefahr laufen, im Schulalter Lernstörungen wie LRS oder Rechenschwäche bzw. auch...
220.00 CHF
Die Hauptsymptome der AD(H)S - erhöhte Ablenkbarkeit, reduzierte Daueraufmerksamkeit und Impulsivität - führen nicht nur zu Problemen im Erleben und Verhalten der betroffenen Kinder, sondern können sich auch sehr einschränkend auf das...
220.00 CHF
Das Wissen um den Gestaltbasierten Sprachentwicklungsstil (GESPENST®, Lisa Klaar) bei autistischen Kindern und die daraus resultierenden Erkenntnisse für die Wahrnehmung von Sprache gilt es ebenso im Bereich der Unterstützten...
95.00 CHF
In diesem praxisorientierten Seminar werden desensibilisierende und modifizierende Maßnahmen gemäß dem Konzept „Intensiv-Modifikation Stottern" dargestellt und eingeübt. Der Schlüssel für eine erfolgreiche und langfristig wirksame...
325.00 CHF
Das ESTILL VOICE TRAINING®, benannt nach und entwickelt durch die amerikanische Sängerin und Stimmpädagogin Jo Estill, existiert seit mehr als 20 Jahren. Das Konzept umfasst das isolierte Ansteuern und Kontrollieren der einzelnen...
470.00 CHF
In diesem Seminar gibt Veronika Meiwald den TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Führungskompetenz kennenzulernen, zu reflektieren und zu erweitern. In Impulsvorträgen zu den Themen „Aufgaben von Leitung, Leitungsstile, Akzeptanz der...
335.00 CHF
Der Virtual Live LSVT BIG®-Trainings- und Zertifizierungskurs ist interaktiv gestaltet. PhysiotherapeutInnen und ErgotherapeutInnen (auch Studierende dieser Berufe) erlernen eine evidenzbasierte, intensive Therapiemethode für Menschen...
700.00 CHF

Bei neurogener Dysphagie ist neben der Schluck- häufig auch die Hustenfunktion beeinträchtigt. Dies zeigt sich unter anderem in einer verminderten Fähigkeit, aspiriertes Material sensorisch zu erkennen und aus den Atemwegen zu entfernen....
115.00 CHF
Norbert Niers, Logopäde, zertifizierter TKM-Ausbilder (DGD) Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, zertifizierter TKM-Ausbilder (DGD) Anna Brake, Logopädin, zertifizierte TKM-Ausbilderin (DGD) Silke Winkler, Logopädin, zertifizierte...
1’050.00 CHF
Norbert Niers, Logopäde, zertifizierter TKM-Ausbilder (DGD) Ulrich Birkmann, Dipl.-Sprachheilpädagoge, zertifizierter TKM-Ausbilder (DGD) Anna Brake, Logopädin, zertifizierte TKM-Ausbilderin (DGD) Silke Winkler, Logopädin, zertifizierte...
1’050.00 CHF
Empfinden Sie laterale Schetismen und Sigmatismen in der Therapie häufig als sehr hartnäckig? Reichen Ihnen mundmotorische Übungen zur Behandlung dieser phonetischen Aussprachestörungen nicht aus? Möchten Sie ein Konzept kennenlernen,...
270.00 CHF
Das Sprachsystematische Aphasiescreening (SAPS) ist ein neuartiges Testverfahren, mit dem die psycholinguistischen Domänen Phonologie/Phonetik, Lexikon/Semantik und Morphologie/Syntax auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen sowohl in...
230.00 CHF

Die Geriatrie ist ein vielseitiges und sehr lebensnahes Tätigkeitsfeld für die klinisch tätige LogopädIn. Es gibt die akute stationäre Behandlung, die Frühkomplexbehandlung (internistisch und traumatisch), die geriatrische Rehabilitation...
230.00 CHF
Zuletzt angesehen