Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Im Bereich der LRS-Förderung gibt es ein unüberschaubares Angebot an Fördermaterialien. Doch welche helfen wirklich, die Leistungen zu verbessern? Ziel dieses Seminars ist es, eine Vielzahl an praktischen Übungsformen aus...
230.00 CHF
Die Entwicklung des kindlichen Sprachverständnisses ist ein komplexer Prozess, welcher eingebettet in die Gesamtentwicklung in typischen Stufen verläuft. Das Kind entwickelt kommunikative und interaktive Fähigkeiten und zeigt seine...
315.00 CHF
Aufbauend auf den Inhalten des Basisseminars, in welchem ausführlich auf die Diagnostik von kindlichen Dysphagien und Fütterstörungen eingegangen wird, beschäftigt sich dieses Seminar mit Ideen zur Therapie für dieses ausgewählte...
105.00 CHF
LAX VOX® ist eine Übung zur Pflege, Regeneration und zum Training der Stimme. Es wurde in den 1990er Jahren von der finnischen Logopädin Marketta Sihvo zur Anwendung in der Stimmtherapie und Stimmprophylaxe entwickelt. Seit 2012 wird LAX...
250.00 CHF
Dieses Seminar richtet sich an LogopädInnen und SprachtherapeutInnen, die bereits den Grundkurs besucht sowie erste Erfahrungen mit der Methode gesammelt haben und die nun ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Der Schwerpunkt des...
230.00 CHF
Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte, multimodale Stimulation wird gezeigt, wie geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt werden können. Die...
345.00 CHF
In diesem Seminar erhalten Sie Informationen zu den leitlinienkonformen Entwicklungsdaten. Wir besprechen diagnostische Settings, die die zielsprachlichen Strukturen fokussieren. In der Therapie kombinieren wir unterschiedliche Ansätze...
375.00 CHF
Das Thema „Ernährungsstörungen bei Kindern" bekommt in den letzten Jahren auch immer mehr Aufmerksamkeit in der Logopädie. Durch den uneinheitlichen Gebrauch der Nomenklatur, im Verhältnis wenig Material für Diagnostik und Therapie und...
260.00 CHF
Die AAP® (Atemrhythmisch Angepasste Phonation) gehört zu den führenden und am häufigsten eingesetzten Methoden in der Stimm- und Sprechtherapie. Sie bietet deutlich mehr als nur eine wirksame Atemtechnik oder einzelne Stimmübungen. Daher...
240.00 CHF
KRAN® ist in langjähriger Praxis für die Aphasietherapie entwickelt worden. Es basiert auf alltagsrelevanten hochfrequenten Themen. Zu jedem Thema gibt es einen Ordner mit Therapiematerial und DIN A4-Themenfotografien. Die Arbeitsblätter...
315.00 CHF
Aufgrund der mittlerweile beachtlichen Datenlage sprachwissenschaftlicher sowie pädagogisch-psychologischer Ursachen- und Interventionsforschung zum Thema „Lese-Rechtschreibstörung" zeigt sich zunehmend, dass für eine sinnvolle...
335.00 CHF
Die TeilnehmerInnen lernen den Patholinguistischen Therapieansatz mit seinen Zielen, Prinzipien und Methoden in einem Überblick kennen. Die praktische Anwendung des Ansatzes wird anhand der „Materialien zur Therapie nach dem...
90.00 CHF
Der LSVT LOUD®-Trainings- und Zertifizierungskurs ist eine Verbindung aus bereits vorproduziertem Online-Unterricht und virtuellem, interaktivem Lernen für LogopädInnen und SprachtherapeutInnen sowie Studierende dieser Berufe. Sie lernen...
700.00 CHF

Tracheotomierte (und invasiv beatmete) PatientInnen sind aufgrund der (langzeit)gecufften Trachealkanülen (TK) oft mit großen Einschränkungen ihrer Lebensqualität konfrontiert. Eine mündliche Kommunikation fällt zunächst fast gänzlich...
375.00 CHF
Jede Art von Singen, Sprechen oder stimmlicher Lauterzeugung gesund herzustellen, ist das Ziel der Complete Vocal Technique (CVT) aus Dänemark. Cathrine Sadolin, die das Complete Vocal Institute 2002 in Kopenhagen eröffnete, nimmt...
440.00 CHF

Die Behandlung geriatrischer PatientInnen stellt besondere Anforderungen an Kenntnisse und therapeutische Qualifikationen. Ziel des Seminars ist es, zunächst den Begriff „Alter" und dessen Implikationen für therapeutisches Handeln...
325.00 CHF
Dieser Fortgeschrittenenkurs richtet sich an alle TeilnehmerInnen des Einführungs-und/oder Intensivkurses sowie auch an Interessierte, die bereits Vorwissen im Bereich der Deutschen Gebärdensprache (DGS) erworben haben. In diesem...
335.00 CHF
Was macht die sprachliche Interaktion mit psychisch Erkrankten so besonders? Warum sprechen Depressive und Menschen mit Angststörungen so leise oder gar nicht? Und wie gelingt es, echte Kommunikation wieder möglich zu machen? In diesem...
250.00 CHF
Da die kognitiven und motorischen Voraussetzungen für Gebärden früher und einfacher gegeben sind als gesprochene Sprache, ermöglicht GuK den Kindern, sich früher zu verständigen und auch sprachliche und kognitive Basisfähigkeiten zu...
130.00 CHF
Im Mittelpunkt dieses praxisbezogenen Seminars steht das PLAN-Phonologie-Material, welches für Kinder mit Aussprachestörungen im Bereich Phonologie und Prosodie (Wortbetonung und Wortstruktur) entwickelt wurde. Das Material, welches...
210.00 CHF
Zuletzt angesehen