Um ProLog Therapie AG in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren.
Mein Konto
Warenkorb
0
0.00 CHF *
Service/Hilfe
AGB ProLog WISSEN GmbH
Anfahrt
Bestellformular
Fördermöglichkeiten
Rabatte
Über uns
Widerrufsbelehrung
Kontakt
Liefer- und Versandkosten
Datenschutzerklärung
AGB ProLog Therapie- und Lernmittel AG
Impressum
Menü
Mein Konto
Warenkorb
0
0.00 CHF *
Suchen
Suchen
Shop
Weiterbildungen
Fortbildungen
Sprachtherapie
Fachzeitschrift Logos
Aktuelles
Angebote
Online-Fortbildungen
Themenmonate
Kindliche Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen
Unterstützte Kommunikation (UK)
Stottern/Redeflussstörungen
Stimmstörungen
Erworbene Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
Sentreff
Allgemeine Materialien
Serien/Reihen
Produkte
Neben allem, was Sie an Therapie- und Diagnostikmaterial in der logopädischen oder sprachtherapeutischen Praxis benötigen sowie Fachliteratur zu allen relevanten Themenfeldern, finden Sie bei ProLog auch zahlreiche Spiele und Bilder- bzw....
mehr erfahren
Abonnement
Originalia
Fachzeitschrift Logos
Fundierte und peer-reviewte Fachartikel aus den Bereichen Logopädie und Sprachtherapie, aber auch aus benachbarten Disziplinen aus unserer Zeitschrift LOGOS finden Sie hier...
mehr erfahren
Übersicht
Fortbildungen
Zurück
Vor
Auf Augenhöhe von Anfang an - Die partizipatorische Eingewöhnung
Judith Birx, Dipl.Pädagogin, Kinderschutzfachkraft
Seminar musste leider abgesagt werden
Seminar-Nr.:
2521-ONW-EKA
Ort:
Online
Datum:
21.05.2025
Datum:
MI, 21.05.2025 | 19:00 - 20:30
Uhrzeiten:
Mi 19:00-20:30 Uhr
Teilen
Email
Dazu passende Seminare
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Die Frühkindliche Essentwicklung und...
360.00 CHF
LSVT BIG® - Rezertifizierungskurs
85.00 CHF
isExpired
isExpired
„Wie essen Sie denn einen Keks?" - Die...
49.00 CHF
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Interaktionelle Therapie bei Kindern mit...
315.00 CHF
Vom therapeutischen Handeln zum...
320.00 CHF
Diagnostik und Therapie von syntaktischen...
340.00 CHF
Mehrsprachigkeit in der Sprachtherapie
285.00 CHF
Roter Faden in der Grammatiktherapie!
325.00 CHF
Emotionen - Schlüssel zu Gesprächen und...
205.00 CHF
Geschichtenschema und Theory of Mind -
100.00 CHF
Sprachförderung durch den Einsatz bildhafter...
45.00 CHF
Was ist Ballovent und wie setze ich Ballovent...
55.00 CHF
Künstliche Intelligenz (KI) in der Logopädie am...
49.00 CHF
Online Kurzfortbildung: Logopädische...
80.00 CHF
Von wilden Prinzessinnen* und rosa Kerlen*
25.00 CHF
Frühdiagnostik von Risikofaktoren für das...
205.00 CHF
Interaktionelle Therapie bei frühen...
305.00 CHF
Von der Sprachanbahnung bis zum Lesen lernen...
260.00 CHF
„Erzähl mal!“ -
310.00 CHF
Therapie der Rechenstörung
325.00 CHF
Was wirklich hilft -
210.00 CHF
Evidenzbasierte Therapie bei...
220.00 CHF
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
325.00 CHF
Mehrsprachige Kinder mit Intelligenzminderung:
310.00 CHF
Wortschatzsammler
350.00 CHF
Poltern - die etwas andere Kommunikationsstörung
315.00 CHF
Praxisorientierte Sprachanbahnung
340.00 CHF
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit
315.00 CHF
Pfotengeflüster - Dein Einstieg in die...
315.00 CHF
Ganzheitliche Atem- und Stimmtherapie bei...
230.00 CHF
Alles anders - Autismus-spezifische...
210.00 CHF
Frühe Dialogtherapie
275.00 CHF
Pfotengeflüster - Dein Einstieg in die...
315.00 CHF
Diagnostik und Therapie kindlicher...
360.00 CHF
Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum -
315.00 CHF
Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der...
315.00 CHF
AD(H)S-Kinder in der LRS-Therapie
205.00 CHF
Semantisch-lexikalische Störungen im...
340.00 CHF
MyoMot
340.00 CHF
Förderung der phonologischen Bewusstheit
310.00 CHF
Unterstützte Kommunikation bei erworbenen,...
305.00 CHF
Dysgrammatismus - Morphologie:
325.00 CHF
Ernährungsstörungen bei (Klein-)Kindern
230.00 CHF
Zuletzt angesehen