Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
 
4 von 17
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Professionelle Distanz im Umgang mit PatientInnen, Eltern und Angehörigen Professionelle Distanz im Umgang mit...
Die Geschichte mancher PatientInnen ist äußerst belastend, das Leiden anderer PatientInnen geht auch zuhause noch im Kopf herum. Manch ein/e PatientIn schafft es, die eigenen emotionalen Akkus innerhalb einer Stunde auf „Null" zu...
345.00 CHF
Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum - Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum -
Viele Kinder und Jugendliche im Autismus-Spektrum (AS) verfügen nicht oder in nicht ausreichendem Maße über Lautsprache. In diesem Seminar werden unterschiedliche Methoden und Förderkonzepte aus der Unterstützten Kommunikation...
315.00 CHF
Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra...
Inhalte der Fortbildung: - Grundlagen: Mundfunktionsstörungen - Anamnese und Diagnostik bei Mundfunktionsstörungen - Grundgedanken des FMP® - FMP®-Material - Übungsaufbau, Ablauf und Übungsvarianten des FMP®, FMP®-Apps -...
230.00 CHF
Vertiefungsseminar LRS: Vertiefungsseminar LRS:
Die Interventionsforschung aus dem Bereich der Lese-Rechtschreibstörung der letzten beiden Jahrzehnte konnte zeigen, dass Kinder mit LRS für den Aufbau eines orthographischen Lexikons auf explizites - im Gegensatz zu implizitem -...
335.00 CHF
Diagnostik des Stotterns bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Diagnostik des Stotterns bei Kindern,...
In dem eintägigen Seminar werden Instrumente vorgestellt, die eine ICF-orientierte, differenzierte Sichtweise auf das komplexe Störungsbild „Stottern" ermöglichen. Beginnend mit Screening-Instrumenten als Entscheidungshilfen für...
230.00 CHF
Rhinophonie aktuell Rhinophonie aktuell
Kaum ein Störungsbild ist fächerübergreifend so präsent wie die Rhinophonie. Sie begegnet uns bei dysarthrischen Störungen, im kindlichen Spracherwerb, bei Stimmstörungen, kraniofacialen Fehlbildungen (LKGS) u.v.m. Das Seminar bietet...
230.00 CHF
Tiergestützte Therapie mit Hund Tiergestützte Therapie mit Hund
Was ist wirklich tiergestützte Therapie - und was wird nur dafür gehalten? Dieses Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen der tiergestützten Arbeit mit Hund. Neben wissenschaftlich fundierten Begriffsklärungen...
230.00 CHF
Die Behandlung organischer Stimmstörungen im Kontext der Evidenzbasierten Praxis Die Behandlung organischer Stimmstörungen im...
In dieser Fortbildung setzen wir uns mit verschiedenen Formen von Stimmerkrankungen auseinander, die auf organische Ursachen zurückzuführen sind. Lernen Sie eine wissenschaftlich fundierte und evidenzbasierte Herangehensweise kennen,...
240.00 CHF
Fütterstörungen und Dysphagie bei Kindern - Basisseminar Fütterstörungen und Dysphagie bei Kindern -...
Im Seminar soll eine Abgrenzung von Saug- und Trinkproblemen, orofazialen Störungen und kindlicher Dysphagie (Päddysphagie) vorgenommen werden. Auch soll thematisiert werden, inwieweit sich die Störungsbilder gegenseitig beeinflussen...
105.00 CHF
Spielend lernen Spielend lernen
Gerade im therapeutischen Alltag leisten spielerische Lernformen einen wichtigen Beitrag zur Motivation und Abwechslung in der Lese- und Schreibförderung im Rahmen einer LRS-Therapie. Richtig eingesetzt steigern Spiele nicht nur die...
105.00 CHF
Der Non-Avoidance- und Modifikationsansatz Der Non-Avoidance- und Modifikationsansatz
Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Die Theorie wird nur insoweit behandelt, wie sie für die praktische therapeutische Arbeit relevant ist. Inhalte des Seminars sind: - Ätiologie des Stotterns (kurz aktueller Stand der Forschung und...
335.00 CHF
Diagnostik bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern Diagnostik bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern
Das drei Module umfassende Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur Diagnostik bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern und richtet sich an Fachkräfte aus Logopädie/Sprachtherapie und verwandten Disziplinen. Modul 1 behandelt grundlegende...
355.00 CHF
Resilienz und innere Stärke für LogopädInnen Resilienz und innere Stärke für LogopädInnen
Im oft hektischen und fordernden logopädischen Alltag brauchen Sie mehr als Fachwissen - Sie brauchen innere Stärke. Resilienz ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten, bei Belastungen oder persönlichen Krisen handlungsfähig,...
270.00 CHF
Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der Kinder-Sprachtherapie Aufmerksamkeit und exekutive Funktionen in der...
Im sprachtherapeutischen Alltag begegnen sie uns ständig: unaufmerksame, vergessliche, ablenkbare und schwer steuerbare Kinder. So unterschiedlich diese Kinder sind - sie alle haben eine verzögerte, unausgereifte oder ungenügende...
355.00 CHF
Frühe Dialogtherapie Frühe Dialogtherapie
Aufgrund der zunehmend besseren Früherfassung werden SprachtherapeutInnen immer häufiger vor die Aufgabe gestellt, sehr junge Kinder zu behandeln. Dies stellt eine große Herausforderung dar, denn in den meisten Fällen ist eine...
295.00 CHF
Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis Verbale Entwicklungsdyspraxie und die...
Kinder mit dyspraktischen Problemen haben Schwierigkeiten, Artikulationsbewegungen gezielt und willkürlich zu planen. Die hartnäckige Sprechstörung (z.T. auch in Kombination mit Störungen auf weiteren sprachlichen Ebenen oder, seltener,...
220.00 CHF
Therapie der Rechenstörung Therapie der Rechenstörung
In diesem Seminar wird praxisrelevantes Wissen zum derzeitigen Kenntnisstand der Dyskalkulieforschung vermittelt. Es gibt eine Einführung in die neuropsychologischen Grundlagen und Möglichkeiten der Dyskalkulietherapie. Um...
335.00 CHF
Morphologische Störungen im Patholinguistischen Ansatz (PLAN) Morphologische Störungen im Patholinguistischen...
Ziel der Veranstaltung ist es, den TeilnehmerInnen die Kompetenzen zu vermitteln, mit denen individuelle sprachsystematische Therapieziele bei morphologischen Störungen hergeleitet und in der Praxis mit dem Patholinguistischen...
345.00 CHF
Alles anders - Autismus-spezifische Sprachentwicklung verstehen Alles anders - Autismus-spezifische...
Schwierigkeiten der Sprache und Kommunikation sind bei vielen Kindern im Autismus-Spektrum schon ab dem frühen Lebensalter präsent. Die Sprachentwicklung der Kinder unterliegt vielfältigen Einflüssen: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit...
210.00 CHF
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.) Diagnostik und Therapie kindlicher...
Phonetische Störungen, phonologische Störungen, Dyspraxie, phonologische Verzögerung, Inkonsequenz - viele verschiedene Termini gelten im Bereich der kindlichen Aussprachestörungen als bekannt. Alles dasselbe - viele verschiedene...
365.00 CHF
4 von 17
Zuletzt angesehen