Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In diesem Seminar wird praxisrelevantes Wissen zum derzeitigen Kenntnisstand der Dyskalkulieforschung vermittelt. Es gibt eine Einführung in die neuropsychologischen Grundlagen und Möglichkeiten der Dyskalkulietherapie. Um...
325.00 CHF
LogopädInnen treffen in ihrem Berufsalltag immer mehr auf Menschen mit Demenz (MmD). Neben der Behandlung von Dysphagien spielt bei MmD der Erhalt der Kommunikationskompetenz eine zentrale Rolle. Im Verlauf der Erkrankung treten durch...
310.00 CHF
Bei neurogener Dysphagie ist neben der Schluck- häufig auch die Hustenfunktion beeinträchtigt. Dies zeigt sich unter anderem in einer verminderten Fähigkeit, aspiriertes Material sensorisch zu erkennen und aus den Atemwegen zu entfernen....
105.00 CHF
KRAN® ist in langjähriger Praxis für die Aphasietherapie entwickelt worden. Es basiert auf alltagsrelevanten hochfrequenten Themen. Zu jedem Thema gibt es einen Ordner mit Therapiematerial und DIN A4-Themenfotografien. Die Arbeitsblätter...
315.00 CHF
Die Fortbildung soll einen theoretischen Überblick geben zu verschiedenen degenerativen und nichtdegenerativen Demenzformen, deren Differenzialdiagnostik- sowie Interventionsmöglichkeiten. Schwerpunkt ist die Auswirkung verschiedener...
205.00 CHF
Die Dysphagietherapie im ambulanten Bereich stellt an uns TherapeutInnen ganz andere Herausforderungen als im klinischen Setting. Theoretische Grundlagen wie die Schluckanatomie, Ätiologie, der Haltungshintergrund sowie funktionelle...
325.00 CHF
Therapie von Sprachentwicklungsstörungen speziell im Bereich Syntax und Semantik werden mit Hilfe von realen und digitalen Therapiemethoden für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren konkret-praktisch dargestellt. Beispiele für alters- und...
49.00 CHF
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Eltern bei der mehrsprachigen Erziehung ihrer Kinder kompetent unterstützen können. Wir besprechen Herausforderungen und Sorgen von Familien mit Migrationshintergrund und stellen effektive Strategien...
49.00 CHF
Dieser Kompaktüberblick zum Thema „Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON Schallwellengerät" bietet einen Querschnitt von praxisnahen und fachspezifischen Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs. Diese werden durch theoretischen Input,...
80.00 CHF
Phonetische Störungen, phonologische Störungen, Dyspraxie, phonologische Verzögerung, Inkonsequenz - viele verschiedene Termini gelten im Bereich der kindlichen Aussprachestörungen als bekannt. Alles dasselbe - viele verschiedene...
360.00 CHF
In diesem Seminar wird den TeilnehmerInnen Handwerkszeug vermittelt, mit dem individuelle sprachsystematische Therapieziele bei Erwerbsstörungen auf der morphologischen Ebene hergeleitet und in die Praxis umgesetzt werden können. Den...
325.00 CHF
Musik bewegt uns in vielerlei Hinsicht - und so auch die Sprache und ihre Entwicklung. Besonders in den Bereichen Phonetik/Phonologie, Lexikon/Semantik und auch Pragmatik kann sie die logopädische Therapie bereichern und bewegter...
49.00 CHF
Für eine korrekte Therapieableitung bei Aussprachestörungen ist eine genaue Analyse der phonologischen Prozesse von Kindern wichtig. Nicht immer ist die Interpretation kindlicher Äußerungen eindeutig, sodass es schwerfallen kann,...
49.00 CHF
NEUROvitalis ist ein wissenschaftlich fundiertes neuropsychologisches Training speziell für ältere Menschen, die kognitiv fit bleiben und etwas gegen den geistigen Altersabbau unternehmen möchten. Es eignet sich außerdem für Personen,...
285.00 CHF
Der Transfer von erlernten Techniken in den Alltag stellt in der Stimm- und Sprechtherapie eine der größten Herausforderungen dar. Viele Patientinnen und Patienten können Übungen im geschützten Therapierahmen gut umsetzen, doch sobald...
139.00 CHF
Kinder im Autismus-Spektrum zeigen Besonderheiten in ihrer sozialen Interaktion, in ihrer Kommunikation, Motorik und Begabung, in ihrem Problemlösungsverhalten und in ihrer Wahrnehmung. Insbesondere ist es diese ganz spezielle...
315.00 CHF
Das Thema „Ernährungsstörungen bei Kindern" bekommt die letzten Jahre auch immer mehr Aufmerksamkeit in der Logopädie. Durch den uneinheitlichen Gebrauch der Nomenklatur, im Verhältnis wenig Material für Diagnostik und Therapie und...
230.00 CHF
Der Einsatz von Tablets und Apps in der Aphasietherapie bietet TherapeutInnen, aber auch Betroffenen und deren Angehörigenn diverse Vorteile. Individuell ausgewählt können sie in der Therapie, im Eigentraining oder zur Unterstützten...
100.00 CHF
Durch Ableitung von Wortstämmen können auch schwache Rechtschreiber rasch eine Vielzahl von Wörtern richtig schreiben, weshalb der morphematische Zugang ein besonders ökonomisches Training erlaubt. Mit diesem Zugang wurde das...
210.00 CHF
Dieses Webinar richtet sich vor allem an BerufsanfängerInnen und LogopädInnen, die Kinder mit zusätzlichen Beeinträchtigungen wie Intelligenzminderung, Autismus-Spektrum-Störung und/oder ausgeprägter Entwicklungsverzögerung behandeln...
49.00 CHF
Zuletzt angesehen