Durch die Kombination verschiedener Therapiekonzepte und die dadurch implizierte, multimodale Stimulation wird gezeigt, wie geistig behinderte oder entwicklungsverzögerte Kinder an das Sprechen herangeführt werden können.
Die TeilnehmerInnen werden durch konkrete Anleitung und viele Spielideen befähigt, ihre PatientInnen in den folgenden Bereichen zu fördern: Tonusregulation, Verbesserung der Mundfunktionen, Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnisses, Einsatz von Gebärden, Frühes Lesen und Aufbau eines Grundwortschatzes. Die vorgestellten Techniken werden in der Gruppe erarbeitet und anhand von Videobeispielen vertieft.
Zielgruppe: LogopädInnen und SprachheiltherapeutInnen
Anmerkung: Mit dem Skript werden Ihnen Materialien zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass wir bei kurzfristigen Anmeldungen die pünktliche Zustellung der Seminarmaterialien nicht garantieren können.
Nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Rechnung und einem Einladungslink zur Teilnahme bei Zoom.
Technische Voraussetzungen: Wir empfehlen die Teilnahme am Seminar mit einem Laptop oder Computer, da hier der Bildschirm am größten ist und die technische Ausführung am einfachsten ist. Wenn nicht integriert, benötigen Sie zusätzlich eine Kamera/Webcam sowie ggf. Kopfhörer/Headset.