Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin, Dyslexietherapeutin (BVL), Dyskalkulietherapeutin (BVL), Lerntherapeutin
2405-ONC
Online
02.02.2024
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Kerstin Schauß-Golecki, Logopädin B.A., Lehrlogopädin (dbl)
2438-ONC
Online
19.09.2024 | 20.09.2024 | 21.09.2024
Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen (LKGSF)
Einführung in die Grundlagen der Behandlung von LKGSF und velopharyngealer Insuffizienz
Dr. Caroline König, Logopädin
2514-KA
Köln
14.04.2025 | 15.04.2025
LRS und AVWS
Aus der Praxis für die Praxis
Sylvia Klein, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin
2525-KB
Köln
20.06.2025 | 21.06.2025
Die Verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt® - Grundkurs
Ulrike Becker-Redding, Logopädin M.Sc., Speech Pathologist
2525-KC-DBL
Köln
22.06.2025 | 23.06.2025
Dysgrammatismus - Morphologie:
Diagnostik und Therapie mit dem PLAN
Jeannine Schwytay, Dipl.-Patholinguistin
2525-ONA
Online
17.06.2025 | 18.06.2025 | 19.06.2025
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T.)
Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie
Kerstin Schauß-Golecki, Logopädin B.A., Lehrlogopädin (dbl)
2525-ONB
Online
19.06.2025 | 20.06.2025 | 21.06.2025
Elternberatung bei Mehrsprachigkeit
Strategien und Unterstützung für eine erfolgreiche mehrsprachige Erziehung
Merve Başer, Logopädin
2525-ONW-TMA
Online
17.06.2025
Reale und digitale Methoden in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen
Methodisches Vorgehen in strukturierten Übungs- und Spielsequenzen für die Bereiche Syntax und Semantik
Dr. Elisabeth Wildegger-Lack, Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin
2525-ONW-TMB
Online
16.06.2025
Therapie der Rechenstörung
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2526-KA
Köln
27.06.2025 | 28.06.2025
Therapie der Rechenstörung
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2526-ONU-F
Köln
26.06.2025 | 27.06.2025 | 28.06.2025
Förderung von Kindern mit Down-Syndrom in den ersten Lebensjahren
Ein erster Einblick
Simone Homer-Schmidt, Logopädin
2526-ONW-TMA
Online
24.06.2025
'der, die, das' bei Kindern mit SES nach StrateGe fördern
Maria Lenzen, Lehrlogopädin
2526-ONW-TMB
Online
26.06.2025
Unterstützte Kommunikation bei komplexen Sprachentwicklungsstörungen
Uta Hellrung, Dipl.-Logopädin
2526-ONW-TMC
Online
23.06.2025
LRS - Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln
Martina Weigelt, Psychologin B.Sc., M.A. Organisationsentwicklung, Akademische LRS-Therapeutin
2527-KA
Köln
04.07.2025 | 05.07.2025
Roter Faden in der Phonologietherapie!
Aufbau, Struktur, praktische Umsetzung
Tabea Uwah, Dipl.-Sprachheilpädagogin
2527-ONB
Online
03.07.2025 | 04.07.2025
Provokant. Verweigernd. Herausfordernd. Rätselhaft.
Neue Blickwinkel für schwierige Verhaltensweisen von wahrnehmungsbesonderen Kindern. Das Basissinn-Konzept®
Andreas Heimer, Physiotherapeut, Heilpraktiker Physiotherapie
2527-OND
Online
05.07.2025 | 06.07.2025
Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Simone Homer-Schmidt, Logopädin
2528-KB
Köln
11.07.2025 | 12.07.2025
Wahrnehmung, Interaktion und Kommunikation bei Menschen im Autismus-Spektrum (nach Ulrike Funke)
Grundkurs
Julia Funke, Logopädin B.Sc.
2528-KE-DBL
Köln
11.07.2025 | 12.07.2025
1 von 7
Zuletzt angesehen