Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Frühes Lesen bei Kindern mit geistiger Behinderung
am Beispiel Trisomie 21
am Beispiel Trisomie 21
Dozent/in: | Dr. Barbara Giel, Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2226-KE |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 29.06.2022 |
Sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung
am Beispiel Down-Syndrom - SF-KiDS in Praxis, Kita und Schule
am Beispiel Down-Syndrom - SF-KiDS in Praxis, Kita und Schule
Dozent/in: | Dr. Barbara Giel, Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2226-KF |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 27.06.2022 | 28.06.2022 |
Artikulationstherapie: Tipps und Tricks bei erschwerter Lautanbahnung
Dozent/in: | Nicole Gyra-Brandt, Logopädin B.Sc. |
Seminar-Nr.: | 2226-ON-TMA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 30.06.2022 |
Praxisorientierte Sprachanbahnung
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Dozent/in: | Simone Homer-Schmidt, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2226-ONU-C |
Seminarort: | Online |
Datum: | 01.07.2022 | 02.07.2022 |
Förderung der phonologischen Bewusstheit als integrierter Teil der Aussprachetherapie
Dozent/in: | Birgit Müller-Kolmstetter, Lehrlogopädin M.A. |
Seminar-Nr.: | 2229-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 23.07.2022 | 24.07.2022 |
Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2229-ONE |
Seminarort: | Online |
Datum: | 18.07.2022 | 19.07.2022 | 20.07.2022 |
Therapeutisches Musizieren in der Logopädie
Dozent/in: | Maria Grohmann, Logopädin, Musiktherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2229-ONF |
Seminarort: | Online |
Datum: | 22.07.2022 | 23.07.2022 |
Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit
Diagnostik, Therapie, Elternberatung
Diagnostik, Therapie, Elternberatung
Dozent/in: | Dr. Lilli Wagner, Dipl.-Sprachheilpädagogin, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2230-MA |
Seminarort: | München |
Datum: | 29.07.2022 | 30.07.2022 |
Evidenzbasierte Therapie bei frühkindlichem Autismus
Applied Behavior Analysis und Verbal Behavior
Applied Behavior Analysis und Verbal Behavior
Dozent/in: | Stephanie Goyer, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2232-ONA |
Seminarort: | Online |
Datum: | 12.08.2022 | 13.08.2022 |
Interventionsplanung in der Unterstützten Kommunikation
Dozent/in: | Julia Schellen, Dipl.-Sprachheilpädagogin |
Seminar-Nr.: | 2233-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 19.08.2022 | 20.08.2022 |
Was wirklich hilft – Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen
Dozent/in: | Dr. Reinhard Kargl, Legasthenietrainer, Philologe |
Seminar-Nr.: | 2234-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 26.08.2022 |
Frühe Dialogtherapie
Anbahnung elementarer Kommunikationsfähigkeiten bei kleinen Kindern
Anbahnung elementarer Kommunikationsfähigkeiten bei kleinen Kindern
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2234-ONC |
Seminarort: | Online |
Datum: | 23.08.2022 | 24.08.2022 |
"Spielst du mit mir sprechen?" 2.0 - Elternprogramm zur Förderung der kindlichen Sprachentwicklung
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2235-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 30.08.2022 | 31.08.2022 |
Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Grundkurs
Dozent/in: | Dr. Stephanie Kurtenbach, Klinische Sprechwissenschaftlerin |
Seminar-Nr.: | 2235-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 01.09.2022 | 02.09.2022 |
Sensorische Integration in der Kindersprachtherapie - Aufbaukurs
Dozent/in: | Denise Klein, Logopädin |
Seminar-Nr.: | 2235-KD |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 01.09.2022 | 02.09.2022 |
Taub und trotzdem hören
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit CI in der logopädischen Praxis
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit CI in der logopädischen Praxis
Dozent/in: | Marietta Donvito, Rehabilitationspädagogin, Akad. Sprachtherapeutin |
Seminar-Nr.: | 2235-KF |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 03.09.2022 | 04.09.2022 |
Syntax-Therapie mit dem PLAN (nach Kauschke & Siegmüller, 2017)
Dozent/in: | Jeannine Schwytay, Dipl.-Patholinguistin |
Seminar-Nr.: | 2235-ONE-DBL |
Seminarort: | Online |
Datum: | 30.08.2022 | 31.08.2022 | 01.09.2022 |
„Würzburger orthografisches Training (WorT)“
Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler
Ein Diagnose- und Förderprogramm für rechtschreibschwache Schüler
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2236-KA |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 07.09.2022 |
Förderung von Lesen und Leseverständnis
bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2236-KB |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 08.09.2022 |
Frühdiagnostik von Risikofaktoren für das Lesen, Schreiben und Rechnen
und gezielte präventive Förderung
und gezielte präventive Förderung
Dozent/in: | Dr. Petra Küspert, Dipl.-Psychologin |
Seminar-Nr.: | 2236-KC |
Seminarort: | Köln |
Datum: | 09.09.2022 |
Zuletzt angesehen