Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
SZET ist das funktionsorientierte Therapiekonzept zur Behandlung Orofazialer Dysfunktionen (OFD) bei Kindern ab ca. 9 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen ohne neurologische Grunderkrankungen, das gänzlich ohne mundmotorische Übungen...
360.00 CHF
„Sprachreich© - Logopädisch orientierte Sprachförderung im Alltag" ist ein modular angelegtes Konzept zur Planung und Durchführung einer Erzieherinnenfortbildung zum Thema der alltagsintegrierten Sprachbildung in KiTas. Sprachreich©...
470.00 CHF
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich auf herausfordernde Gespräche vorbereiten und wie Sie Gespräche konstruktiv gestalten und führen können. In diesem Zusammenhang werden Sie verschiedene Ansätze kennenlernen, Konflikte...
355.00 CHF
Die Rolle der logopädischen Therapie bei lebenslimitierenden Erkrankungen steht im Zentrum dieses Seminars. Welches Konzept kann verfolgt werden, wenn sich Funktionen nicht mehr verbessern oder progredient sind? Die Palliativmedizin...
350.00 CHF
Auf dem Weg zur Praxisgründung ergeben sich zahlreiche offene Fragen. Ziel des Seminars ist, im Anschluss den eigenen Businessplan selbständig erstellen zu können. Wie Sie feststellen werden, ist dieser nicht nur Planungshilfe während...
340.00 CHF
Im Seminar soll eine Abgrenzung von Saug- und Trinkproblemen, orofazialen Störungen, Fütterstörungen und kindlicher Dysphagie vorgenommen werden. Jedes einzelne Störungsbild ist vielschichtig und wird für sich ausführlich in Diagnostik...
630.00 CHF
In diesem Online-Seminar werden die Installation und Einstellung des LSVT® Coach dargestellt. Anschließend wird eine Diagnostik demonstriert, aus der die individuellen Zielwerte für die LSVT LOUD®-Therapie abgeleitet werden. Sodann wird...
79.00 CHF
Das Seminar setzt den Besuch der Seminare Basiswissen I und II voraus und ist für Teilnehmende gedacht, die bereits Erfahrungen mit eigenen Erzieherinnenfortbildungen sammeln konnten. Im ersten Teil geht es um die Sprachförderung von...
230.00 CHF
Die Rolle der logopädischen Therapie bei lebenslimitierenden Erkrankungen steht im Zentrum dieses Seminars. Welches Konzept kann verfolgt werden, wenn sich Funktionen nicht mehr verbessern oder progredient sind? Die Palliativmedizin...
350.00 CHF
isExpired
isExpired
Der LSVT LOUD®-Trainings- und Zertifizierungskurs ist eine Verbindung aus bereits vorproduziertem Online-Unterricht und virtuellem, interaktivem Lernen für Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen sowie Studierende dieser Berufe. Sie lernen...
710.00 CHF
Der systemisch-konstruktivistische Coachingansatz stellt auch für die logopädische Arbeit eine große Bereicherung dar. Patienten, Angehörige und Therapeutinnen profitieren in der Therapie von klaren Zielsetzungen, einer...
360.00 CHF
In diesem supervisorischen Seminar erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einer kleinen Runde von Kolleginnen innezuhalten, um sich supervisorisch begleitet folgenden Themen zu widmen: - mein derzeitiges Selbstverständnis als...
400.00 CHF
Komm!ASS® ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sich primär für die Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ASS eignet - aber auch für Kinder mit anderen Wahrnehmungs- und Entwicklungsstörungen, wie Late-Talker, Kinder mit...
380.00 CHF
Das Kennen der Zahn- bzw. Kieferentwicklung gemeinsam mit dem kieferorthopädischen Fachvokabular ist die Voraussetzung, um den Zusammenhang von Form und Funktion bzw. die Rolle der Epigenetik bei der Entstehung u.a. von schiefen Zähnen...
250.00 CHF
In diesem Seminar lernen Sie den Fachbereich der Palliativen Logopädie kennen. Die logopädische Versorgung von Menschen in palliativen Kontexten umfasst mehr als nur Methodenkenntnisse. Anhand der WHO-Definition der Palliative Care gehen...
240.00 CHF
Sowohl die Erfahrungen aus der logopädischen/sprachtherapeutischen Praxis als auch die Forschungsergebnisse der letzten Jahre zeigen Wege auf, um mit betroffenen Kindern direkt an ihrem Stottern zu arbeiten. Mit dem Therapiekonzept...
355.00 CHF
Der systemisch-konstruktivistische Coachingansatz stellt auch für die logopädische Arbeit eine große Bereicherung dar. Patienten, Angehörige und Therapeutinnen profitieren in der Therapie von klaren Zielsetzungen, einer...
360.00 CHF
Zuletzt angesehen