Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Ziele in der Therapie bei Patienten mit Stimmlippenlähmungen sind zum einen die Wiederherstellung eines Glottisschlusses während der Phonation und zum anderen eine aspirationsfreie Schluckfunktion. In dem Seminar werden Ihnen die...
235.00 CHF
Die Akzentmethode ist eine besonders effektive Behandlungsform in der Stimmtherapie sowie auch bei Sprechablaufstörungen (Stottern - Poltern). Sie bietet in kurzer Zeit nachweisbare Verbesserungen. Zentrale Aspekte der Methode sind...
595.00 CHF
Das Beste aus beiden Welten: Eine komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie & Osteopathie. Das von Svea Harre und Sven-Christian Sutmar im Jahr 2005 innerhalb ihrer Praxisgemeinschaft entwickelte Methodenkonzept „Osteo `o´ Voice -...
470.00 CHF
Die Anmeldung eines trans* oder non-binären Menschen in der logopädischen Praxis stellt die Therapeutin vor eine besondere Herausforderung: Das Entwickeln eines neuen, zur Genderidentität passenden Stimmklangs - und nicht, wie bisher,...
225.00 CHF
Diese Italien-Seminare vermitteln die theoretischen Grundlagen und die praktische Umsetzung der Methode. Stimmtherapeutische und stimmpädagogische Konzepte und Übungen werden verbunden mit Eutonie- und Qigong-Übungen, mit Singen, einzeln...
1’120.00 CHF
Von Reizhusten und Räusper-Tic spricht man, wenn gehustet bzw. geräuspert wird, obgleich keine Erkältung besteht und auch kein Schleim abgehustet oder durch Räuspern nach außen befördert wird. Tatsächlich stammt jedoch die Reizempfindung...
350.00 CHF
Die Lichtenberger® Methode nach Gisela Rohmert, auch „Funktionale Methode" genannt, hat mit ihrer funktionalen Perspektive die Stimmtherapie geprägt wie kaum eine andere. Sie beruht auf der Umsetzung stimmphysiologischer Prinzipien und...
360.00 CHF
Die Ziele in der Therapie bei Patienten mit Stimmlippenlähmungen sind zum einen die Wiederherstellung eines Glottisschlusses während der Phonation und zum anderen eine aspirationsfreie Schluckfunktion. In dem Seminar werden Ihnen die...
230.00 CHF
LAX VOX® ist eine vielseitige Übung, welche in vielen bekannten Methoden Anwendung finden kann. In diesem Webinar schenkt LAX VOX® Master Trainer & Course Instructor Thomas Lascheit einen Einblick in die Basics von LAX VOX® und in seine...
49.00 CHF
In diesem Seminar lernen Sie den bahnbrechenden Ansatz der Stimmpädagogik kennen, der im Lichtenberger® Institut für angewandte Stimmphysiologie entwickelt wurde. Die Lichtenberger® Methode bietet eine Fülle innovativer Übungen, die in...
360.00 CHF
Dieses Seminar richtet sich an Therapeutinnen, die in der logopädischen Arbeit mit kehlkopflosen Menschen tätig werden wollen oder ihr Wissen um die stimmlichen Möglichkeiten nach einer Laryngektomie erweitern wollen. Bevor die einzelnen...
345.00 CHF
In Stimmcoachings spielt ein bestimmter Arbeitsansatz keine Rolle. Es kommt vielmehr darauf an, dass die Teilnehmenden leicht, schnell und nachvollziehbar einen Nutzen erleben. Hierbei definieren die Kundinnen die Zielsetzungen und ihre...
49.00 CHF
Jede Art von Singen, Sprechen oder stimmlicher Lauterzeugung gesund herzustellen, ist das Ziel der Complete Vocal Technique (CVT) aus Dänemark. Cathrine Sadolin, die das Complete Vocal Institute 2002 in Kopenhagen eröffnete, nimmt...
350.00 CHF
Auffrischung erwünscht? Wir nehmen uns in diesem Webinar den Kehlkopf noch einmal vor, als hätten wir noch nicht viel mit ihm zu tun, und beschäftigen uns mit der aerodynmisch-myoelastischen Phonationstheorie, dem Kehlkopf als...
49.00 CHF
Dieses Seminar ist für Sie als Logopädin oder Sprachtherapeutin konzipiert, die in der Praxis oder Klinik mit laryngektomierten Menschen arbeitet und das theoretische und praktische Wissen um dieses Störungsbild erarbeiten, erweitern...
225.00 CHF
Das Beste aus beiden Welten: Eine komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie & Osteopathie. Das von Svea Harre und Sven-Christian Sutmar im Jahr 2005 innerhalb ihrer Praxisgemeinschaft entwickelte Methodenkonzept „Osteo `o´ Voice -...
470.00 CHF
Bei der manuellen Behandlung von Stimmstörungen steht meist die Lösung von muskulären Spannungen im Mittelpunkt. Der Blick aus der Sicht der Osteopathie richtet sich zusätzlich auch auf das umgebende Bindegewebe und den Aufbau der...
350.00 CHF
Der Schwerpunkt gilt hier vor allem den komplementären Verfahren, besonders Eutonie und Qigong, sowie weiteren, welche mit Stimmgebung verbunden werden. Somit können stressbelastete, stark angespannte Menschen wieder in die Balance...
350.00 CHF
Das Beste aus beiden Welten: Eine komplementäre Verbindung aus Stimmtherapie & Osteopathie. Das von Svea Harre und Sven-Christian Sutmar im Jahr 2005 innerhalb ihrer Praxisgemeinschaft entwickelte Methodenkonzept „Osteo `o´ Voice -...
470.00 CHF
Die stimmangleichende Behandlung in das jeweilige Wunschgeschlecht basiert auf einer gezielten Diagnostik und Methodik und beinhaltet unterschiedliche Kommunikationsaspekte. Doch was unterscheidet diese Therapieindikation von anderen...
335.00 CHF
Zuletzt angesehen